Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

Kam die Tage auf n-tv, dass fast gleichzeitig 2 Flugzeuge von Blitzen getroffen wurden sind. Beide wollten oder kamen von Washington und eine Maschine war von United Express. Passiert ist aber nichts schlimmeres.
 
Tailstrike einer Delta B767 in Zürich

Tailstrike einer Delta B767 am Samstag in Zürich:

Mit Rumpf Boden touchiert - bei www.20min.ch
...
Weil nicht klar war, ob der Flieger Schaden genommen hatte, musste der Kapitän über dem Schwarzwald Kerosin ablassen und nach Kloten zurückkehren. Dort gaben die Techniker Entwarnung
...
Immerhin wurde keine Weltuntergangsnachricht daraus gemacht... der Artikel ist eine recht kurze sachliche Zusammenfassung.
 
Tailstrike einer Delta B767 am Samstag in Zürich:

Mit Rumpf Boden touchiert - bei www.20min.ch

Immerhin wurde keine Weltuntergangsnachricht daraus gemacht... der Artikel ist eine recht kurze sachliche Zusammenfassung.

ja die sogenannten Experten, haben keine Infos und Daten über die wirklichen Vorgänge und spucken dicke Töne. Viel wahrscheinlicher als ein falsches rotieren dürften wohl weight and balance Probleme gewesen sein.
 
Laut einem Bericht des Spiegels wird immer häufiger mit letzter Reserve gelandet. :thbdwn:

aus dem Bericht:
Bei fast zwei Dritteln der Notmeldungen handelte es sich laut Ministerium um Transatlantikflüge in die New Yorker Region. In 64 Prozent der Fälle haben Piloten der Continental Airlines demnach ihre Maschinen mit letzter Reserve auf den Boden gesetzt.
...
In dem Ministeriumsbericht wurde auch deutlich, dass die meisten Tankreservemeldungen von einem bestimmten Flugzeugtyp ausgingen: Es handelte sich um Flüge aus Europa mit der zweimotorigen Boeing 757. Für Transatlantikflüge sei dieser Maschinentyp ursprünglich nicht gebaut worden.


das haben wir hier im Forum doch bereits von Anfang an kritisiert...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kam grad im Radio: Ein Kleinflugzeug raste bei einer Flugschau in Thüringen über die Startbahn hinaus in eine Menschenmenge, mindestens ein Toter und vier Schwerverletze.
 
Kam grad im Radio: Ein Kleinflugzeug raste bei einer Flugschau in Thüringen über die Startbahn hinaus in eine Menschenmenge, mindestens ein Toter und vier Schwerverletze.
Bei einer Flugschau in Eisenach.
Wirklich schaue für die Menschen, ein kleinen Bericht habe ich gerade in der Tagesschau gesehen. Und diese Bilder sahen nicht schön aus.
 
Laut einem Bericht des Spiegels wird immer häufiger mit letzter Reserve gelandet. :thbdwn:

Zunächst mal ist es zwar unüblich, aber völlig erlaubt mit derjenigen Kraftstoffmenge zu landen, welche der Computer der Spiegelredaktion boulevardeskerweise mit 'letzter Reserve' übersetzt hat. Der offizielle Terminus ist 'Final Reserve Fuel', im JAR-Deutsch 'Endreserve' genannt. Der FRF entspricht normalerweise 30 Minuten Holding-Zeit.

Der 'gemeine Passagier' denkt freilich, dass bei jeder Landung noch Stunden an Sprit in den Tanks schwimmen, was zuviel ist wird ja ohnehin im Endanflug abgelassen ;) Davon, dass man nach Vorschrift lediglich mit Alternate Fuel+FRF an der Destination landet und nach einer echten Diversion tatsächlich nur noch ein paar hundert Kilo FRF in jedem Tank schwappen, ahnt keiner etwas. Das hätte man (Fachkompetenz vorausgesetzt allerdings mal einarbeiten können).

Viel erwähnenswerter finde ich, dass es in USA fast schon üblich und dank JAR-OPS auch in Europa möglich ist, gewerblichen Flugverkehr ohne Ausweichflughafen und demzufolge auch ohne Alternate Fuel durchzuführen.

Desweiteren ist es in USA auch bei den 'Majors' üblich, dass der Dispatcher den Blockfuel vorschlägt bzw. eher gesagt festlegt. Dass sich eine B752 westbound über den Teich bei hoher Load reichweitenmäßig sehr strecken muss, ist kein Geheimniss.

Aber man kann sich ja seine Probleme auch selbst machen, auch große Deutsche Flugbetriebe operieren in die Karibik mit so merkwürdigen Konstrukten wie ETOPS/Re-Clearnace/Re-Fuelling-Alternate=kein Contingency UND kein Alternate Fuel.

Und natürlich gilt auch hier 'Frechheit siegt', denn zuerst wird dünn geplant und wenn dann absehbar ist, dass der FRF angebrochen werden muss, dann schreie ich laut 'MAYDAY' und überhole alle anderen rechts. Sowas an einem dicht beflogenen Airport wie EWR o.ä. und es wird lustig.

Ohne mich wiederholen zu wollen, darf hier meiner Meinung nach schon mal gefragt werden, auf welchem Planeten die Verteter der Aufsichtsbehörden und andere mit dem Erstellen der Regularien befaßte Organe leben.

Naja, Flugsicherheit und gesunder Menschenverstand haben halt leider keine Lobby, ganz im Gegensatz zu den Brieftaschen der Airlines.

Gruß MAX
 
Kleinflugzeug landet auf Kleinflugzeug

Ein Video mit dem Ergebnis... Tiefdecker auf Hochdecker gelandet:
http://www.airporthaber.com/v3/read.php?newid=2293

Falls jemand türkisch versteht... was bitte steht da? :blush:

EDIT: Puh... englisch fällt mir leichter:
http://news.sky.com/skynews/article/0,,91059-1316303,00.html
As one of the small aeroplanes came in to land, it hooked onto another trying to take off.
1679508.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben