Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das hätte auch nicht sein sollen, oder? Diese A320 hatte keine Rettungsboot-Rutsche bei den mittleren (Not) Ausgänge. (siehe zB: http://de.youtube.com/watch?v=SMYhPu3rYZo ). Wer weiss es genau? Ich verstehe es so, dass man nur vorne und hinten aussteigen darf/soll. Gut, direkt vor NYC kann man einige Minuten auf dem Flügel vielleicht warten, sehr sinnvoll erscheint es mir nicht.Die Overwingexits waren ja alle offen und da schwappt bestimmt der eine oder andere Liter Wasser rein und verringert den Auftrieb immer mehr.
Fahren da sonst (außer Fähren) keine Schiffe :help: Ich meine, wenn in Hamburg oder London sowas passiert wäre, dann könnte man nicht so einfach auf der Elbe- bzw. Themsemündung landen, denn was anderes ist der Hudson River dort nicht.Waren ja Idealbedingungen für ne Notwasserung:
- "ruhige See"
.
.
- Niemand im Weg
- In einem Gebiet, wo innerhalb von 5 Minuten mehrere Schiffe vor Ort sind
Soll die Leistung der Crew in keinster Weise schmälern.... :resp:
Was ist das denn für ein Schalter, bzw. was passiert denn genau wenn man ihn umlegt?...Da war mit Sicherheit der berühmte "Ditching" P/B nützlich, ...
Ich hätte eine Notwasserung für kaum durchführbar gehalten:think: Umso schöner, daß es doch möglich ist:resp:
Da war mit Sicherheit der berühmte "Ditching" P/B nützlich, wie wird eigentlich eine Notwasserung bei Boeing Fliegern vorbereitet die besitzen ja keinen vergleichbaren Schalter:whistle:
Da war mit Sicherheit der berühmte "Ditching" P/B nützlich, wie wird eigentlich eine Notwasserung bei Boeing Fliegern vorbereitet die besitzen ja keinen vergleichbaren Schalter:whistle:
Täusche ich mich oder haben viele der Passagiere keine Schwimmweste an?