Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

Flugzeugunfall in Suttgart

In Suttgart hat es laut der Internetseite des Flughafens um 10:40 Uhr ein Unglück bei der Landung einer FK100 aus Tegel wegen Fahrwerksporblemen gegeben - weitere Informationen fehlen noch
 
*Ironie an*

Bauchlandung der SPD kurz vor der Bundestagswahl ?

*Ironie aus*


Weiss man schon etwas über etwaige Personenschäden?
Ist doch hoffentlich ausser "Blechschaden" nix Ernstes passiert....

Gruss aus ETSF
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D-AFKE ist doch erst im August von KLM Cityhopper übernommen worden. Wurde die da nicht gründlich durchgecheckt ??
 
was soll das jetzt bitte? :mad:

Ein sarkastischer Kommentar zur Blöd und zu Frrranz Münteferrring - wie bereits erwähnt wurde - dessen Interview im Radio vorhin so rüberkam, als säße er mit seiner Ray Ban Brille lässig im Cockpit und hätte die Sache Chuck-Norris-mäßig voll im Griff ;)

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=873510


http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=873511

EDIT: Mal eine andere Frage:
Wenn ich mit einer kleinen Maschine (bsp. C210) ein Fahrwerksproblem habe, dann lande ich nicht auf der Bahn sondern (falls möglich) im Gras daneben. Beim Segelflieger genauso (falls man nicht sowieso auf Gras landet) aber das "federt" m.E. nach besser und der Schaden hält sich in Grenzen.
Ist es generell gesagt hier auch möglich, auf Gras zu landen - ich hab da eine Fokker in MUC in der Erinnerung die vor ein paar Wintern dort im Gras steckte aber mehr weiß ich nicht mehr - oder sollte die Crew das vermeiden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine andere Frage:
Wenn ich mit einer kleinen Maschine (bsp. C210) ein Fahrwerksproblem habe, dann lande ich nicht auf der Bahn sondern (falls möglich) im Gras daneben. Beim Segelflieger genauso (falls man nicht sowieso auf Gras landet) aber das "federt" m.E. nach besser und der Schaden hält sich in Grenzen.
Ist es generell gesagt hier auch möglich, auf Gras zu landen - ich hab da eine Fokker in MUC in der Erinnerung die vor ein paar Wintern dort im Gras steckte aber mehr weiß ich nicht mehr - oder sollte die Crew das vermeiden?
Die Landung in MUC war vor der Bahn, nicht neben der Bahn. Auch war das nicht beabsichtigt, sondern lag an den Triebwerken.
Für eine "Bauchlandung" auf der Bahn spricht einiges. Zum einen ist die Fläche glatt; es gibt keine unbekannten Hindernisse, die die Unterseite aufreißen und sich in ihr verfangen können. Das Risiko des Zerbrechens des Flugzeuges ist ebenfalls geringer. Außerdem ist es für Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge wesentlich leichter, die Unfallstelle zu erreichen. Und nicht zuletzt ist eine Bergung von einer Bahn erheblich einfacher als aus einer unbefestigten Wiese.
 
Zurück
Oben