keks
Mitglied
Ich hätte mal ne Frage zu der Notlandung heute; vielleicht könnte da ein Mann vom Fach wie @roughneck weiterhelfen. 
Es wird davon gesprochen, dass die Maschine auf einem vorher ausgelegten Schaumteppich gelandet sei.
Gerade wenn ich mir die Bilder von der Stuttgarter Zeitung anschaue, kann ich diesen nicht erkennen.
Ist der nur am Anfang der Bahn?
Außerdem zur Position der Feuerwehrfahrzeuge.
Was ist denn der Hintergrund, warum diese am Anfang der Bahn stehen?
Die einzige logische Erklärung die mir spontan einfällt, dass man verhindern will, dass die Maschine die an der Bahn stehenden Fahrzeuge "abräumen" kann, wenn sie ins schlittern gerät.
Aber würden die Fahrzeuge, sagen wir mal bei 1000m stehen würden, hätten sie ja eine kürzeren Anfahrtsweg, oder? :help:
Vielen Dank für alle Erklärungen!

Es wird davon gesprochen, dass die Maschine auf einem vorher ausgelegten Schaumteppich gelandet sei.
Gerade wenn ich mir die Bilder von der Stuttgarter Zeitung anschaue, kann ich diesen nicht erkennen.

Ist der nur am Anfang der Bahn?
Außerdem zur Position der Feuerwehrfahrzeuge.
Was ist denn der Hintergrund, warum diese am Anfang der Bahn stehen?
Die einzige logische Erklärung die mir spontan einfällt, dass man verhindern will, dass die Maschine die an der Bahn stehenden Fahrzeuge "abräumen" kann, wenn sie ins schlittern gerät.
Aber würden die Fahrzeuge, sagen wir mal bei 1000m stehen würden, hätten sie ja eine kürzeren Anfahrtsweg, oder? :help:
Vielen Dank für alle Erklärungen!