Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

Qantas schon wieder

Eine weitere Maschine der Fluggesellschaft Qantas muss nach Angaben der australischen Linie in Singapur notlanden. Die Boeing 747-400 habe Probleme mit einem der Triebwerke gehabt.

Quelle: http://www.n-tv.de/
 
Landeunfall Lion Air B737-400

Eine Boeing 737-400 der indonesischen Fluggesellschaft Lion Air ist am 2. November in der indonesischen Stadt
Pontianak bei einem Landeunfall über die Landebahn hinaus geschossen.

Flug JT-712 aus Jakarta schoss bei schlechter Sicht nach dem Aufsetzen über das Ende der Landbahn 33 hinaus.
Alle 174 Passagiere konnten über Notrutschen die Boeing verlassen. Unter den 174 Menschen gab es nur bei wenigen leichte Verletzungen.
Die Boeing 737 wurde erheblich beschädigt.
Der Flughafen wurde für 8,5 Stunden gesperrt.

http://avherald.com/h?article=432fa0b7&opt=0

http://www.aero.de/news-11408/Lion-Air.html
 
Weiß jetzt nicht wo es hin gehört, schreibe es aber mal hier rein.

Laut flightstats.com sind CO123 CPH-EWR, CO69 ARN-EWR beide jeweils in Gander und CO75 HAM-EWR in Goose Bay divertet. Irgendwie ungewöhnlich, dass drei Maschinen gleichzeitig divertieren. Weiß irgendjemand was dazu. Wobei keine schlechte Wetter-verhältnisse nach meiner Kenntnis derzeit in New York sind.

Evtl. alles 757 und unvorhergesehene Windverhältnisse unterwegs - dürften ja zeitlich nicht allzu weit auseinanderliegen, die Flüge, ergo dreimal der gleiche Fall.
 
Landeunfall Global Air Boeing 737-200

Im mexicanischen Puerto Vallarta musste eine Global Air (XA-UHY) B737-200 ohne Frontfahrwerk landen:

Flug DMJ-7038 mit 104 Passagieren kam aus Mexico Stadt und flog nach Puerto Vallarta.
Als die Maschine aufsetzte, versuchte der Pilot die Nase des Flugzeugs so lange wie möglich oben zu halten.
Als die Nase aufsetzt gab es ein kurzes Feuer und es rauchte stark.
Die Feuerwehr war sofort vor Ort
Der Flughafen war für 4h10min gesperrt:

Ein Video zeigt den Zwischenfall:

http://www.youtube.com/watch?v=wtfLLBc7ZKI&feature=player_embedded
 
Immer zurstelle wenn man sie braucht. Hohe Schule.

(Hatten einfach vergessen sich zu bekennen. Aber Anruf genügt, und es folgen Bekennerschreiben, Entschuldigungsschreiben, und Präsentkorb.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mal wieder ganz tolles journalistisches Tennis der BILD. Ich bin ja normalerweise recht unkritisch was die Kommentare von Nicht-Experten angeht, da den meisten Journalisten schlicht der Einblick in die Luftfahrt fehlt und vieles deswegen falsch interpretiert wird. Wie man allerdings zwischen dem Vorfall bei Qantas und dem bei LH eine Verbindung ableitet ist dann schon mehr als frech!
 
Das ist mal wieder ganz tolles journalistisches Tennis der BILD. Ich bin ja normalerweise recht unkritisch was die Kommentare von Nicht-Experten angeht, da den meisten Journalisten schlicht der Einblick in die Luftfahrt fehlt und vieles deswegen falsch interpretiert wird. Wie man allerdings zwischen dem Vorfall bei Qantas und dem bei LH eine Verbindung ableitet ist dann schon mehr als frech!

Für die ist leider Triebwerk gleich Triebwerk, egal ob das eine am Boden die APU war und das andere im Flug das "richtige" Triebwerk.
 
Das ist mal wieder ganz tolles journalistisches Tennis der BILD. Ich bin ja normalerweise recht unkritisch was die Kommentare von Nicht-Experten angeht, da den meisten Journalisten schlicht der Einblick in die Luftfahrt fehlt und vieles deswegen falsch interpretiert wird. Wie man allerdings zwischen dem Vorfall bei Qantas und dem bei LH eine Verbindung ableitet ist dann schon mehr als frech!

... deswegen wäre der angegebene link zur Blöd-Zeitung wieder mal etwas für den "Luftfahrtjournalismus"-thread.
Viele Grüße
Werner
 
Für die ist leider Triebwerk gleich Triebwerk, egal ob das eine am Boden die APU war und das andere im Flug das "richtige" Triebwerk.

Ich bin ja shconmal froh, wenn nicht alles als "Düse" oder "Turbine" tituliert wird, ausserdem stehen ja die journalistischen Fähigkeiten der Bild (und vieler anderen Klatschblätter) oder zumindest deren Vorgaben ausser Frage
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben