Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

Laut Emirates:
Emirates flight EK18, on 18th November, encountered a number two fuel tank pump failure enroute to Dubai. This had no impact on the safe operation of the flight, and the aircraft continued to Dubai, landing safely one hour behind schedule. The safety of our passengers and crew is of paramount importance and will not be compromised.
Es war also kein primäres Triebwerksproblem, sondern die Treibstoffpumpe.
 
Laut Emirates:

Es war also kein primäres Triebwerksproblem, sondern die Treibstoffpumpe.

Never ever! Bei einem mehrfach redundanten System wie einem Airliner stellt man wegen EINER ausgefallenen Spritpumpe nicht einen ansonsten funktionstüchtigen Motor ab. Es gibt mindestens 2 elektrische und/oder mechanische Pumpen je Motor und dann noch die Möglichkeit von 'Gravity Fuel Feeding'.

Ausserdem wären die Folgeschäden eines 'precautionary shutdown' am Motor und mehreren Stunden 'Windmilling' ohne Schmierung aller kritischen Bereiche sehr erheblich.

There's more to this story...

Gruß MAX
 
Die Diskussion hatten wir vor einiger Zeit schon mal, als eine BA-744 mit 3 Motoren von - ich glaube es war LA - nach LHR weiterflog und dann in MAN wegen Treibstoffmangel zwischenlanden musste.

Auch damals waren wir einhellig der Meinung, dass dies bei LH so nicht gemacht würde.

Rein von den Vorschriften her ist es mit einem Vierstrahler erlaubt mit 3 Engines weiterzufliegen, anders als mit einem 2-Strahler, wo so bald wie möglich gelandet werden muss.

Normalerweise würde ich die Vorgehensweise der EK-Piloten in diesem Fall nicht kritisieren, weil auf dem Weg nach DXB - anders als bei dem BA-Flug übers 'Große Wasser' ausreichend Möglichkeiten bestehen, bei einem weiterem Triebwerksausfall zu diverten. Auf Grund der Vorkommnisse bei Qantas und der daraus resultierten Erkenntnisse ist mir die Vorgehensweise allerdings unverständlich.

Da besteht keinerlei Zusammenhang. Emirates fliegt mit GP 7200 Triebwerken, Qantas wie ja allgemein bekannt mit RR Trent 900 Motoren.
 
Da besteht keinerlei Zusammenhang. Emirates fliegt mit GP 7200 Triebwerken, Qantas wie ja allgemein bekannt mit RR Trent 900 Motoren.

Ob das aber der Durchschnittsbürger weiß? Und ob das die Medien auch wissen oder richtig erwähnen bzw. überhaupt?
Und du kannst getrost davon ausgehen, dass Munich das weiß ;)
 
Bei einer Fokker 100 (OE-LVK) der Austrian Arrows meldeten die Anzeige im Cockpit, dass das linke Hauptfahrwerk nicht ordnungsgemäß ausgefahren sei. Deshalb hatte sich de Cockpitbesatzung auf eine Sicherheitslandung ohne Fahrwerk vorbereitet. Das Flugzeug landete sicher gegen 2 Uhr Ortszeit in Minsk. Gott sei Dank entpuppte sich die Anzeige als Fehlermeldung. Das Fahrwerk war ordnungsgemäß ausgefahren.

Hier der komplette Artikel:
http://austrianaviation.net/cms/new...kker-100-in-minks-mit-sicherheitslandung.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben