Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

[...]

Und wieder einmal haben es die Leute nicht verstanden, dass sie ihr Gepäck etc NICHT mitnehmen sollen.

Es müsste mal international ein Gesetz geben, dass jede(r), die/der nach Evakuierungen Gepäck dabei hat, wegen Gefährdung des Luftverkehrs, ähnlich wie bei uns der § 315a StGB, angeklagt wird. Anders kommt man dieser Unsitte nicht bei. Ich glaube, wenn ich in so einer Situation wäre, ich würde so einen "Handgepäckretter" niederfäusteln
 
Wieder mal der moderne Mensch... Für das Hab und Gut (Vermutlich das Smartphone als wichtigstes) wird gerne auch das eigene Leben riskiert. Der Vorschlag von Munich bzgl. einer strafrechtlichen Verfolgung wäre zwar eine Idee, in der Praxis aber wohl kaum angemessen. Ich bin dafür, dass man als Handgepäck nur noch das zählt, was direkt am Leib getragen werden kann. Der Rest geht in den Bauch. [Sorry für das bisschen Offtopic]
 
Wird wohl kaum umzusetzen sein, da es massenhaft klagen wegen kaputten Laptops und Tablets geben würde. Allerdings sollte man über die Maße des Handgepäcks nachdenken und diese wirklich mal konsequent durchsetzen. Gerade letzte Woche habe ich eine Person am Check in gesehen die einem Koffer aufgab und einen anderen, minimal kleineren, Hals Handgepäck mitschleppte.
 
Wird wohl kaum umzusetzen sein, da es massenhaft klagen wegen kaputten Laptops und Tablets geben würde.

Das Zeug wird doch eh von Emirates über die Versicherung ersetzt.
Ich hätte eher Angst vor der Klage, dass ein Pax "wegen meinem Handgepäck" nicht mehr aus der Maschine rauskam.
Evtl. könnte man die Overhead-Bins in so einem Fall auch zentral verriegeln.
Nach so ner Landung wäre mir auch die Gefahr zu groß, dass durch das Öffnen der Fächer der ganze "Aufbau"
runterkommt oder ich mit meiner Tasche evtl. jemanden außer Gefecht setze.
 
Noch ein paar NOTAMs für DXB:

Code:
A1164/16 NOTAMN
Q) OMAE/QXXXX/IV/NBO/A/000/999/2515N05522E005
A) OMDB B) 1608050200 C) 1608070159
E) NON HOME BASED CARRIERS ARE PERMITTED ONE ROTATION IN EACH 24 HR
PERIOD.

A1161/16 NOTAMN
Q) OMAE/QFAXX/IV/NBO/A/000/999/2515N05522E005
A) OMDB B) 1608031830 C) 1608050155
E) NO ARR ALLOWED FOR OMDB FOR CODE C ACFT AND BELOW
DISPENSATION FOR BASE CARRIER SUBJ TO CAPACITY AFTER ALLOCATION OF
LARGER ACFT
NO RESTRICTION ON DEP SUBJ TO CAPACITY AFTER ALLOCATION OF LARGER
ACFT.

A1147/16 NOTAMN
Q) OMAE/QMXLC/IV/M/A/000/999/2515N05522E005
A) OMDB B) 1608021145 C) 1608141400
D) H24
E) TWY K12 AND TWY M15B NOT AVBL DUE SFC RUTTING.
 
Das Zeug wird doch eh von Emirates über die Versicherung ersetzt.
Ich hätte eher Angst vor der Klage, dass ein Pax "wegen meinem Handgepäck" nicht mehr aus der Maschine rauskam.
Evtl. könnte man die Overhead-Bins in so einem Fall auch zentral verriegeln.
Nach so ner Landung wäre mir auch die Gefahr zu groß, dass durch das Öffnen der Fächer der ganze "Aufbau"
runterkommt oder ich mit meiner Tasche evtl. jemanden außer Gefecht setze.

Ich bezog mich eher auf den Vorschlag, alles was nicht am Leib getragen wird im Gepäckraum aufgeben zu müssen.
 
Ich halte die Geschichte für ziemlich unglaubwürdig, war es zur besagten Zeit bewölkt. Und bitte wer lässt eine so kleine Drohne auf über 1500m ansteigen? Die sieht man vom Boden nicht und mit der evtl eingebauten Kamera ist da auch nicht viel zu erkennen.
 
Es müsste mal international ein Gesetz geben, dass jede(r), die/der nach Evakuierungen Gepäck dabei hat, wegen Gefährdung des Luftverkehrs, ähnlich wie bei uns der § 315a StGB, angeklagt wird. Anders kommt man dieser Unsitte nicht bei. Ich glaube, wenn ich in so einer Situation wäre, ich würde so einen "Handgepäckretter" niederfäusteln

Ich denke, ganz so einfach ist das wirklich nicht und man darf da niemanden verurteilen. In einigen Berichten (zuletzt war das glaube ich nach dem Unglück 2013 in San Francisco) haben sich auch viele über Passagiere mit Handgepäck aufgeregt. Psychologen haben aber anschließend erklärt, es sei ganz wichtig und notwendig, dass viele ihr Handgepäck nehmen, damit sie nicht in Panik geraten. Sie "überspielen" damit ihre Angst und lenken sich sozusagen selbst ab, eine ganz normale Abwehrreaktion des Menschen, um nicht in Panik zu geraten. Dieselben Menschen würden ansonsten wohl regelrecht durchdrehen und eine Massenpanik auslösen, die alle anstecken würde und dann am Ende keiner mehr lebend aus dem Flugzeug rauskommt...Natürlich dauert der Evakuierungsprozess länger, aber dafür ist er geordnet. Dafür spricht auch die Tatsache, dass einige Zeit nach der Evakuierung einige betroffene Personen gar nicht mehr wissen, dass oder wie sie ihr Handgepäck herausgenommen haben.
Das "Handgepäck-Nehmen" beruhigt auch indirekt andere, die in der Umgebung rumstehen.

Natürlich gibt es aber auch Passagiere, die die Gefahr unterschätzen, und aus Egoismus handeln.
Die gehörten bestraft, kann man aber wohl kaum von den anderen trennen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es schon einen vorläufigen Bericht oder weiterführende Infos, was in DXB bei dem EK Crash genau passiert ist?

Es ist im Übrigen erfrischend zu sehen, dass hier wenig zu dem Thema in den Medien spekuliert wird und man offensichtlich auf offizielle Berichte/Nachrichten wartet (oder einfach wichtigeres zu schreiben hat).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben