Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

In Malta ist heute Vormittag ein Saab Metroliner abgestürzt.
Es soll sich um die N577MX - mit 5 Personen an Board - handeln.
https://twitter.com/sleekn8/status/790462730935365632
https://twitter.com/anadoluajansi/status/790486597925998592

Das ILS hat scheinbar auch was abbekommen.

Eurocontrol:
Due to an aircraft accident runway 13/31 at LMML (Malta) airport is unavailable until 1020. The visual runway is currently available for departures but a zero-rate regulation is applied until 1000 for arrivals, followed by a regulation at reduced rate. NOTAM A0971 refers.


NOTAMS:

A0971/16 NOTAMN
Q) LMMM/QMRLC/IV/NBO/A /000/999/3551N01429E005
A) LMML B) 1610240637 C) 1610241000 EST
E) RUNWAY 13/31 CLOSED DUE TO AIRCRAFT ACCIDENT.

A0968/16 NOTAMN
Q) LMMM/QIGAS/I /NBO/A /000/999/3551N01429E005
A) LMML B) 1610240400 C) 1611022359
E) GLIDE PATH RUNWAY 31 (LM) UNAVAILABLE.

A0967/16 NOTAMN
Q) LMMM/QILAS/I /NBO/A /000/999/3551N01429E005
A) LMML B) 1610240400 C) 1611022359
E) LOCALIZER RUNWAY 31 (LM) UNAVAILABLE.

A0966/16 NOTAMN
Q) LMMM/QIDAS/I /NBO/A /000/999/3551N01429E005
A) LMML B) 1610240400 C) 1611022359
E) DME RUNWAY 31 (LM) UNAVAILABLE.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Singapore Airlines B777-300ER 9V-SWB ist auf dem Weg von Singapore nach Mailand mit Triebwerksproblemen umgedreht. Bei der Landung hat das rechte Triebwerk Feuer gefangen, das schnell auf die rechte Tragfläche übergegriffen ist. Feuerwehr hat gottseidank schlimmeres verhindert.

http://www.chinaaviationdaily.com/news/53/53305.html

Edit: jetzt auch im AvHerald: http://avherald.com/h?article=49a58209&opt=0

Die 9V-SWB wurde doch tatsächlich wieder repariert und ist schon seit 12.11.16 wieder auf Linie unterwegs.
Hätte ich nicht erwartet, nochdazu da es weniger als 6 Monate gedauert hat die Kiste wieder flügge zu machen.:resp:
 
Wie ist der RJ85 ausgestattet? Sprich Zusatztank ja oder nein. Denn: Reichweite RJ85 bei 8000kg 1600NM. Distanz VVI-MDE 1605NM. Kerosin für die Strecke, 81 Personen an Bord plus die Fußballausrüstung dürfte das Gewicht von 8000kg locker überschreiten.
 
Es ist bisher nicht klar, ob es einen Tankstopp gegeben hat ... Zusatztank hat diese Maschine jedenfalls keinen gehabt, zumindest ist das mein Stand der Dinge (Es gibt einen Standard-Zusatztank, der die Reichweite um ca 1.200 Meilen erhöht, aber dieser Avro hatten den eben nicht) ... das Ganze ist zB auch gerade auf aerotelegraph.com thematisiert worden

... wie immer in einem so tragischen Fall: erst mal in Ruhe abwarten, bis die Faktenlage geklärt ist!
 
Ziemlich beunruhigend, was der Aviation Herald hier über einen Norwegian-Inlandsflug berichtet:

http://avherald.com/h?article=4a1ae8c4&opt=0

Auch wenn ich sonst immer dafür plädiere, erst den kompletten Bericht abzuwarten, lehne ich mich hier einmal weit aus dem Fenster: Dieser Vorfall scheint ein Musterexemplar zu sein für das, was in Zukunft zu erwarten ist, wenn sich die Beschäftigungsmodelle der Billigheimer durchsetzen. Und warum kommen die Billigheimer auf solche Ideen? Weil sich die verdammte "Geiz ist geil"-Mentalität auch in der Fliegerei immer weiter durchzusetzen scheint. Und wenn dann Aluminium verbogen wird, geht die große Jammerei los. Es gibt mittlerweile genug Un- und Vorfälle (hauptsächlich) bei low-cost-airlines, die auf zweifelhaftes crew-training oder auf zweifelhafte Einsatzbedingungen zurückzuführen sind, aber niemand kann oder will wirklich Konsequenzen ziehen. Selbst die Buchung bei einem legacy -carrier schützt leider nicht immer, denn es gibt ja auch dort "operated by ...-Flüge".
Mit nachdenklichen Grüßen aus dem Norden
Werner
 
http://www.go2sky.eu/
Go2Sky has established an effective system for managing human and technical resources. We are therefore able to get the aircraft ready for take off within 2 hours of signing the contract with the customer.

We appreciate our passengers and therefore we complete serious matters professionaly and with a smile. Onboard the aircraft you can experience a relaxed and cheerful atmosphere, because your holiday begins and ends with us.
Ertappte Unternehmen, die gleichwohl ihren professionellen Ruf wahren wollen, tendieren ja mittlerweile dazu, noch vor jeder sachlichen Aufarbeitung sich von der betreffenden Untereinheit/Auftragnehmer vollständig & ad hoc loszusagen, "wenn wir das geahnt hätten".

Der Output der Flugzeugindustrie scheint personell auf seriöse Weise nicht mehr bewältigbar, idiotensicheres Flugzeug hin oder her.

Dabei verbellt unser Watchdog unzuverlässige Garagenfirmen noch im hintersten Winkel Sulawesis.
 
Auch wenn ich sonst immer dafür plädiere, erst den kompletten Bericht abzuwarten, lehne ich mich hier einmal weit aus dem Fenster: Dieser Vorfall scheint ein Musterexemplar zu sein für das, was in Zukunft zu erwarten ist, wenn sich die Beschäftigungsmodelle der Billigheimer durchsetzen. Und warum kommen die Billigheimer auf solche Ideen? Weil sich die verdammte "Geiz ist geil"-Mentalität auch in der Fliegerei immer weiter durchzusetzen scheint. Und wenn dann Aluminium verbogen wird, geht die große Jammerei los. Es gibt mittlerweile genug Un- und Vorfälle (hauptsächlich) bei low-cost-airlines, die auf zweifelhaftes crew-training oder auf zweifelhafte Einsatzbedingungen zurückzuführen sind, aber niemand kann oder will wirklich Konsequenzen ziehen. Selbst die Buchung bei einem legacy -carrier schützt leider nicht immer, denn es gibt ja auch dort "operated by ...-Flüge".
Mit nachdenklichen Grüßen aus dem Norden
Werner

Danke Werner!

[...]The aircraft was operated by flight crew from Go2Sky[...]

Nomen scheint Omen zu sein - allerdings für alle ewigen Zeiten und somit anders als den Passagieren lieb sein dürfte
 
In der aktualisierten Version des Berichts ist nun von einer "Go2Sky 737-800 on behalf of Norwegian" die Rede. Das wirft neue Fragen auf, da die Maschine im norwegischen Register eingetragen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben