United nach Chicago ab MUC

nein, nicht auf 767 umstellen, ich wollte doch mit 777 nach IAD fliegen, so ein scheiß! Ist das schon sicher, dass umgestellt wird? Besteht keine Hoffnung dass die 777 bleibt?
 
??? ??? ???

Ich will hier ja keinem Angst machen, aber grad ist ab dem Datum, ab dem es den UA Flug nach ORD gibt, der Flug nach Washington nicht mehr im Amadeus Buchungssystem. Hoffentlich ist das zum Zwecke einer Umstellung.......

Jetzt bin ich ein wenig verwirrt.....
 
Bei Lufthansa.com ist noch alles drin, sogar ganzjährig.
Übrigens nach Los Angeles und San Francisco soll im Winter 05/06 jeweils 5x pro Woche nach jetziger Planung geflogen werden.
Und Boston erstmals 3x pro Woche jeweils mit A340-300. ;)
 
Seit heute steht auch der Hauptflug im System und ist voll buchbar:


ab 7.6.05/8.6.05 B763
UA 906 ORD 07:50 MUC 09:50+1
UA 907 MUC 15:20 ORD 18:15

Zum gleichen Datum wird auch die UA902/3 IAD wieder auf B763 umgestellt, die B772 fliegt dann ab diesem Zeitpunkt wieder AMS-IAD (von woher die 772 für MUC-IAD im Winter kam).
 
[quote author=Kwashiorkor link=board=1;threadid=2088;start=15#msg27690 date=1108463271]
Mist, Mist, Mist! Bis dahin muß ich die United B777 unbedingt noch knipsen! Also erst ab Juni wird umgestellt, oder?
[/quote]

Ja
 
[quote author=Glimmstengel link=board=1;threadid=2088;start=15#msg27686 date=1108462540]
??? ??? ???

Ich will hier ja keinem Angst machen, aber grad ist ab dem Datum, ab dem es den UA Flug nach ORD gibt, der Flug nach Washington nicht mehr im Amadeus Buchungssystem. Hoffentlich ist das zum Zwecke einer Umstellung.......

Jetzt bin ich ein wenig verwirrt.....
[/quote]

Zur Zeit ist die UA902/3 ab 7.6. in der Tat komplett aus dem AMA raus. Allerdings hat UA den Flugplan für diesen Flug von 772 auf 763 umgestellt (gestern war er noch mit 772 drin).

Warum das so ist weiß ich nicht. Allerdings beabsichtigte United (bislang), einen zweiten Flug einzuführen und nicht nur das Ziel zu tauschen. Also, einfach mal abwarten ...
 
Also ich habe gerade nachgesehen und da stehen die Flüge drin.

Allerdings wird lt. Amadeus der A343 durch die B763 ersetzt (siehe Bilder)

MUC_IAD_Sommer_05_-_1-klein.jpg


MUC_IAD_Sommer_05_-_2-klein.jpg


MUC_ORD_Sommer_05-klein.jpg
 
Im CRS "GALILEO" sind die UA-Flüge ganz normal und voll buchbar:
ab 7./8.6.
UA902/3 mit B763
UA906/7 mit B763

Galileo ist das "Haussystem" bei UA (wie AMA bei LH), insofern sollte es dort auch wirklich stimmen.

Es scheint also ein kurzer Aussetzter bei Amadeus zu sein.



[quote author=munich link=board=1;threadid=2088;start=15#msg27697 date=1108464313]
Also ich habe gerade nachgesehen und da stehen die Flüge drin.

Allerdings wird lt. Amadeus der A343 durch die B763 ersetzt (siehe Bilder)
[/quote]

Im Timetable MUC-IAD ist alles richtig und vollständig drin.

In der eigentlichen Verfügbarkeitsabfrage (Availibility) nach einzelnen Tagen fehlt die UA902/3 im AMADEUS.

Die Sache mit A343 und B763 erkenne ich so nicht. ;)

ORD
LH434 A343 unverändert
UA907 B763 neu

IAD
UA903 B763 (ab Juni) statt 772
LH414 A343 unverändert
 
[quote author=coolAIR link=board=1;threadid=2088;start=15#msg27699 date=1108464908]
Die Sache mit A343 und B763 erkenne ich so nicht. ;)
[/quote]

Sorry, ich hab falsch geschaut! ::)
 
So ein Scheiß dass UA nach IAD wieder mit 767 fliegt.
Kann mir kaum vorstellen, das die Käskopf(AMS) eine höhere
Auslastung hat als MUC,oder??
 
Bereits seit Jahren hat United gesagt, dass bei einem möglichen zweiten Flug es jeweils B763 sein werden. Daher kommt die "Zurückstufung" bei Washington nicht überraschend, zumal auch noch die Kapazitäten von Lufthansa hinzu kommen. Ich sehe also keinen Grund zum Lamentieren, sondern freue ganz einfach, dass es endlich mit einem UA-Flug in deren Main Hub zu klappen scheint - lange genug hat's gedauert.... :D
 
Würde ich auch sagen. Und wenn sich die Strecke entwickelt, kann´s ja dann nur bergauf gehen (Von der Flugzeuggröße her)
 
Keks, ich meinte schon CA. Aber vielleicht weiß nonstop irgend etwas neues zu berichten. Ich persönlich tippe ja immer noch auf SQ ;)
 
[quote author=nonstop link=board=1;threadid=2088;start=30#msg27713 date=1108483749]
Bereits seit Jahren hat United gesagt, dass bei einem möglichen zweiten Flug es jeweils B763 sein werden. Daher kommt die "Zurückstufung" bei Washington nicht überraschend, zumal auch noch die Kapazitäten von Lufthansa hinzu kommen. Ich sehe also keinen Grund zum Lamentieren, sondern freue ganz einfach, dass es endlich mit einem UA-Flug in deren Main Hub zu klappen scheint - lange genug hat's gedauert.... :D
[/quote]

Eben, LH packt täglich 241 Sitze gen Washington drauf und UA stellt 193 Sitze mehr in Richtung Chicago zur Verfügung. Da ist doch die Rücknahme der 772 mit ca. 60 Sitzen Unterschied zur 763 dagegen wirklich akzeptabel. Die Zusatzkapazität auf beiden Strecken muss erstmal verkauft werden.

Damit bieten UA/LH jetzt ein wirklich gutes Produkt in die Top-US-Märkte CHI und WAS an.

Und Ref T7: Was nicht ist, kann ja mit der Zeit wieder werden ... :)
 
Zurück
Oben