United nach Chicago ab MUC

Also wenn sich die zusätzlichen Kapazitäten rentieren wird UA schon recht schnell (vielleicht sogar auf beiden Routen) auf B772 umstellen, hoffe ich. Und wenn dann noch SFO dazukommt, fliegen die da wirklich mit B763 hin? Kann ich mir fast nicht vorstellen.
 
Mir wäre eine United B747-400 aber noch lieber.
Gibts dann nach SFO irgendwann. Man muß ja optimistisch sein.

Genau! ;D
Aber mit 744 würde es anfangs trotzdem nicht an die Bay gehen. Außer du begleichst dann die anfallenden Verluste von deinem Konto. ;)


Im übrigen, UA fliegt von SFO ...

1x744 nach FRA,
2x777 nach LHR,
1x763 nach CDG.

Da ist ja für jeden etwas dabei!

Vielleicht gibt´s ja in einem der kommenden Jahre wieder eine konzertierte Aktion mit LH so wie jetzt mit ORD/IAD:
UA fliegt dann den 2. Kurs nach SFO und LH macht sich auf den Weg nach Colorado :)
 
UA hat den neuen Flug jetzt auch offiziell auf ihrer Website angekündigt:
http://www.united.com/press/detail/0,6862,52727,00.html

Unter http://united.com/chicagomunich gibt es auch ein spezielles Prämienmeilen-Angebot für den Flug.

Schade, dass uns die 777 wieder verlässt, aber zusammen mit dem neuen IAD-Flug der Lufthansa wäre das wohl auch zuviel des Guten gewesen. Besser so und mit der Möglichkeit auf Aufstockung als sich die Route mit Überkapazitäten zu zerschiessen.
 
@ fluhu

Wie kommst du darauf?? Nach meinen Informationen (und denen von Amadeus) ists genau andersrum. Nur der Abschnitt MUC-IAD wird auf 763 umgestellt. IAD-DEN bleibt bei 777!!!!
 
Mich würde ja schon mal interessieren, ob es sich für eine Fluggesellschaft echt lohnt, einen Flieger knapp sechs Stunden an einem 'auswärtigen' Flughafen stehen zu lassen? Hat UA denn zu viele Flugzeuge für zu wenig Slots? Oder warum kommt die ORD UA um 09:50 rein und fliegt erst nachmittags wieder ab? Da könnte sie ja fast hier noch einen Weiterflug nach BUD oder VIE anbieten - wenn das so einfach ginge... ;-)
 
@ flymunich -

die schaffen ja wegen der langen Standzeit diesen Umlauf nicht mal mit zwei Maschienen sondern brauchen drei - das ist echt erstaunlich!
Naja, anscheinend mangelt es nicht gerade an Fluggerät...

Sag mal, bleibt die dann die ganze Zeit auf der Vorfeldposition stehen oder macht sie zwischenzeitlich Platz für die 11 Uhr USA-Flüge?
 
[quote author=Glimmstengel link=board=1;threadid=2088;start=45#msg27761 date=1108545688]
@ fluhu

Wie kommst du darauf?? Nach meinen Informationen (und denen von Amadeus) ists genau andersrum. Nur der Abschnitt MUC-IAD wird auf 763 umgestellt. IAD-DEN bleibt bei 777!!!!
[/quote]

Hast recht, war ein Programmfehler beim Datenumsetzen!
 
Die UA902/3 Leg MUC-IAD (ab 8.6.) ist in allen Systemen auf 763 geändert worden. Dürfte wohl dabei bleiben.



UA braucht für die Strecke keinesfalls drei Flieger. ORD ist bekanntermaßen ein doch recht großer Hub für United, da rotieren die Flieger zwischen den verschiedenen Strecken und haben dort so oder so teils ordentliche Standzeiten.

In MUC sind die Flugzeiten auf die großen Peaks abgestimmt.

Die Inbound 906 fliegt frühzeitig in den 11Uhr-Peak und schafft damit (sofern die Zeiten so bleiben) sämtliche Anschlüße dieses großen Peaks. Nachmittags ist Abflug der 907 mitten im 15-Uhr-Peak.

Bei einer deutlich späteren Ankunft kann man den 11Uhr-Peak vergessen, der 13Uhr-P. befindet sich erst im Aufbau und ist noch relativ klein. Genauso unsinnig wäre deshalb ein Abflug zu dieser Zeit gegen 13Uhr, zumal LH um 1115 fliegt.

Das ist also bestens abgestimmt, der Aufwand des etwas längeren Layovers wird durch die zu erwartenden höheren Erträge aufgrund der guten Zeitlagen mehr als deutlich ausgeglichen werden.

Alternativ und mit kürzeren Standzeiten wäre höchstens noch eine Ankunft am frühen Morgen (damit früher Abflug in ORD) mit Abflug gegen 9 Uhr theoretisch möglich (á la dem Frühkurs UA 944/5 in FRA). Das ist dann eine Option für den zweiten UA-Kurs nach ORD - in ... Jahren. :o


Wegen der hohen Kosten ist ein Weiterflug nach Osten unsinnig, vor allem auch weil *A-Partner LH den Weitertransport viel flexibler, besser und billiger erledigen kann. Außerdem wollen wir doch nichts von der Kapazität des neuen Fluges an eine weitere Station abgeben, oder ? ;)
 
United fliegt von München nach Chicago

Do 17.02.05


United Airlines nimmt am 8. Juni Nonstop-Flüge von München nach Chicago auf. Gestartet wird täglich um 15.20 Uhr, die Ankunft in Chicago ist um 18.15 Uhr. Der Rückflug geht um 17.50 Uhr los und endet am nächsten Morgen um 9.50 Uhr in München. Die neue Verbindung wird mit einer Boeing 767-300 mit vier Sitzklassen geflogen. Bereits seit sieben Jahren verkehrt United von München nach Washington.

Touristik aktuell

Ich wußte gar nicht das UA B767 mit vier Klassen besitzt ;)
 
[quote author=BAVARIA link=board=1;threadid=2088;start=45#msg27945 date=1108669526]
Ich wußte gar nicht das UA B767 mit vier Klassen besitzt ;)
[/quote]

first, business, prem eco, eco!?!?!?!?
denk ich zumindestens
 
Zurück
Oben