Vereitelter Delta Anschlag und seine Folgen

"Gutmenschen". Eine Art undomestizierter Sozialdemokraten gleichsam, mit dem gesamten
Potential, in dieser Art Stellvertreterhandeln Kontakt zu und Interessen der (selbsternannt,
da oft mangels Möglichkeit nicht von ihr legitimiert) vertretenen Gruppe zu verlieren.

In Denkweite sind "Sicherheits"-Batterien an den Eingängen zu Behörden, Kirchen,
Verkehrsmitteln, Infrastruktur (Brunnenvergiften!) und wenn das gesamte öffentliche Leben
zu einem einzigen Checkpoint gewuchert ist, dann, dann vielleicht wird jemandem
dämmern, weshalb jedem Menschen heute wieder eine solche Kampflüsternheit unterstellt
wird. Der menschliche Überlebenswille in Summe ist nicht domestizierbar. Durch kein
Recht. Diejenigen, die von Bedrohungslagen fabulieren, leisten diesen höchstselbst
Vorschub.
Kannst Du das alles mal so formulieren, als wenn es Fontane geschrieben hätte? :help:
 
... was bleibt ihm den auch anderes über als sich öffentlich vor seine Geheimdienste zu stellen - aber die Tatsache, dass die "Besprechung" im Weißen Haus deutlich länger gedauert hat, als geplant zeigt wohl schon, dass er intern nicht so ganz der große Fan von denen ist, zumindest nicht was die Terrorbekämpfung angeht :shut:
 
Ausbildung Luftass

Ich hab mich grad mal etwas schlau gemacht was die Anforderungen an den "Luftsicherheitsassistenten m/w" angeht.
Das, was ich bisher gefunden habe reichte von nichts (wirklich keine Voraussetzungen, weder Abschluß noch Alter noch deutsch noch irgendwas!) bis hin zu "Schulabschluss, Alter mindestens 22 und deutsch in Wort und Schrift. Keine Branchenerfahreung erfoderlich."

Und vor solchen Leuten soll ich durch den Scanner? NIEMALS!

Noch ein Beispiel einer besonders ausgereiften Stellenausschreibeung:

Dienstort:
Frankfurt am Main
Anfangsdatum: 2010-01-01
Anzahl der offenen Positionen: 8
Bewerbungsunterlagen: keine Angaben
Modifiziert: 21.11.2009
Bewerbungsart: E-Mail

Oder auch:

  • Kein Eintrag im polizeilichen Führungszeugnis
  • Bereitschaft zum Schichtbetrieb
  • Grundkenntnisse in Englisch
  • Persönliche Zuverlässigkeit
  • Körperliche Tauglichkeit
  • Geistige Belastbarkeit
Das sind doch mal Anforderungen um eine 8-wöchige Schulung zu bestehen. Denn mehr als 8 Wochen Schulung gibt es nicht für die Anwärter!


Eine einzge Anzeige habe ich gefunden, wo eine Berufsausbidung gefordert wurde!

Ach ja, der INhalt der Schulung:
Zur Einarbeitung und Eignungsprüfung durchlaufen Sie eine 6-wöchige Grundschulung und eine Prüfungswoche.
Inhalte (Auszug):
1. Bedrohungslage für die Luftfahrt in Deutschland
2. Grundlagen terroristischer Bedrohung
3. Anforderungen an Personal für die Sicherung des Luftverkehrs
4. Durchführen von Passagier- & Gepäckkontrollen
5. Personal- & Warenkontrollen auf Flughäfen
6. Waffen- & Sprengstoffkunde
7. Verhalten bei Bombendrohungen- & -funden
8. Sicherheitsmaßnahmen auf deutschen Flughäfen
9. Auswertung von Röntgenbilder
10. Durchsuchung von Kraftfahrzeugen
11. Arbeitssicherheit
12. Grundlagen der Sicherheitstechnik
13. Umgang mit Menschen in Konfliktsituationen
14. Service & Kommunikation
15. Erste Hilfe Ausbildung
16. Fachenglisch

Alles in sechs(!!!) Wochen Das muss ja eine unglaublich hochkarätige Ausbildung sein ;)

:resp::resp:
Liebe Leute,
die Luftassis, sind an allen deutschen Flughäfen von der Bundespolizei geprüft worden, dementsprechend zertiviziert, wer dem kein glauben schenkt, soll am Boden bleiben mit dem Auto, Bahn oder Schiff fahren, obwohl letzteres fällt auch weg, denn Kreuzfahrtschiffe werden auch so kontrolliert mit dem gleich ausgebildetem Personal.

Bin es leid die ewige diskusionen darüber, ob wir das überhaupt können, es geht ja schon soweit, das man als ein Euro Jobber beschipft wird.

so das wars fürs erste
ein Lusiassi aus Deutschland
 
heute abend im Deutschlandradio Kultur :

19:07 Uhr
Wortwechsel

Wie gehen wir mit der zunehmenden Terrorbedrohung durch Al-Kaida um?
Reichen Nacktscanner und SWIFT-Datenaustausch?
...
 
Bayern darf auch nicht überall

Hihi, das ist ja wie beim Abitur ;).

es ist anzumerken, dass das eine Entscheidung der jeweiligen Bundesländer ist, pauschal gesagt müsste es eigendlich so sein das ein durch die BPol geprüfter Luftass im gesamten Bundesgebiet arbeiten dürfte, ist aber leider nicht der Fall, aber auch die in Bayern geprüften werden nicht überall zugelassen, eben wie bei jedem anderen Bundesland.
 
es ist anzumerken, dass das eine Entscheidung der jeweiligen Bundesländer ist, pauschal gesagt müsste es eigendlich so sein das ein durch die BPol geprüfter Luftass im gesamten Bundesgebiet arbeiten dürfte, ist aber leider nicht der Fall, aber auch die in Bayern geprüften werden nicht überall zugelassen, eben wie bei jedem anderen Bundesland.

Und wo ist da der Sinn dabei? :think::confused:
 
Flaps full hat gesagt.:
Anforderungen an den "Luftsicherheitsassistenten m/w" (...) deutsch in Wort und Schrift
;DGeht aber scheinbar auch ohne...:dead:

Liebe Leute,
die Luftassis, sind an allen deutschen Flughäfen von der Bundespolizei geprüft worden, dementsprechend zertiviziert, wer dem kein glauben schenkt, soll am Boden bleiben mit dem Auto, Bahn oder Schiff fahren, obwohl letzteres fällt auch weg, denn Kreuzfahrtschiffe werden auch so kontrolliert mit dem gleich ausgebildetem Personal.

Bin es leid die ewige diskusionen darüber, ob wir das überhaupt können, es geht ja schon soweit, das man als ein Euro Jobber beschipft wird.

so das wars fürs erste
ein Lusiassi aus Deutschland
 
Bei Deiner Aussage sprichst Du aber nur von 15 Bundesländern, der Freistaat Bayern hatte seinerzeit ein Verwaltungsabkommen mit dem Bund geschlossen und ist somit alleinig für die Fluggastkontrollen zuständig. Daher ist hier auch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Verkehr, Infrastruktur und Technologie verantwortlich. Die entsprechenden Prüfungen wird beispielsweise in München von der Regierung von Oberbayern abgenommen. Die Bundespolizei übernimmt in München übrigens nur den bewaffneten Schutz der Kontrollstellen, sonst haben sie in Bezug auf Kontrollmaßnahmen keinerlei Befugnisse.
 
laut Spiegel sind für heute Sonntag 14:00Uhr auf mehreren dt. Flughäfen Flashmobs gegen die Einführung von Nacktscannern geplant...
adam.gif
;)
 
Bin heute mit der LH409 aus EWR in DUS angekommen. Also Security in EWR wie immer. Nur während des Fluges viel mir etwas auf: die Airshow wurde sehr spät über dem Nordatlantik eingeschalten. Auf Nachfrage hies es, die darf jetzt im US Luftraum nicht an sein. So ein Schmarn, als ob diese Karte als Präzsionsgerät dienen könnte. Und wenn ich in Newark starte, kann ich die Lichter da untern auch als Grossraum New York identifizieren, ohne Moving Map:thbdwn::thbdwn:
 
Zurück
Oben