Verkehrszahlen Munich Airport 2007

Finde die Zahlen auch icht so schlecht, wenn rund 350 Flüge schon an einem Tag gestrichen waren letzte Woche. Sonst hätten wir wohl ein Ergebnis von 3-4 % Plus erreicht. ;)

Stuttgart hat es gleich voll erwischt!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm Saigor, so ein Wetter hatten wir letztes Jahr soweit ich mich erinnern kann auch - nur schon viel früher und auch länger
 
@ munich

Das war im Dezember, Februar und anfang März. Im Januar war es zwar winterlich, aber relativ wenig Schneefall (intensiven) und dadurch keine stark beeinträchtigte Tage wie letzte Woche im Wochenvergleich 2006 zu 2007. ;)

Sollte der Schnee im Februar ausfallen, hätten wir dann ein sehr starkes Wachstum zu verzeichnen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen zusammen,

so heute ist es soweit, ab jetzt dürfen ja die Zahlen für 2007 geschätzt werden.
Die Zahlen für 2006 werden ja heute auf der JPK bekanntgegeben.
Nur soviel dazu, wir sind jetzt Platz 7 in Europa! :thbup:

Also dann kann das muntere Raten für 2007 ja endlich losgehen.

Gruß
Redenergy
 
Hier die Zahlen für MUC:

Passagieraufkommen
Gewerblicher Verkehr
2005 2006

30.757.978 + 7,5 %

Flugzeugbewegungen
Gewerblicher Verkehr 399.460 + 3,3 %


Luftfrachtumschlag Gesamt 404.409 t + 13,3 %

geflogene Luftfracht 224.409 t + 10,6 %
getruckte" Luftfracht 180.000 t + 16,9 %
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erste Tipps für 2007 sind per PM bei mir eingegangen.
Bitte keine Zurückhaltung!!!

Es genügt die Paxzahl sowie Movementzahl 2007 zu nennen. ;)
z.B.
410 000 Bewegungen
31.250.000 Paxe (gewerbliche)


Ende des Monats werden die Zahlen dann hier von mir und/oder @ munich eingestellt.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 10 % vom Januar sagen mal noch nicht viel aus, wenn man den Januar von 2006 mit dem 2007 wettermäßig vergleicht. Da sind 10 % nicht besonders schwer. Und überdies sind einige Langstrecken diesen Winter erstmals nicht gekürzt worden oder sogar die Frequenzen erhöht worden
 
Ich will mit meinen Zahlen für 2007 noch nicht herausrücken. Aber die 4-5 % Steigerung für 2007 trifft vielleicht bei den Movements zu. Bei den Paxen wird sich eine Steigerung von annährend 10% womöglich 2007 einstellen. Eventuell sogar eine zweistellige Zahl, was dann eine Steigerung von gut 3 Mio. Paxen für 2007 ausmacht. Dabei bleibt Barcelona weiter hinter München und Sydney und andere werden endlich überholt und München rückt in die Top 30 der ACI-Statistik auf.

Frachtmässig erwarte ich 2007 sogar ein noch höhere Steigerung als der Durchschnitt der letzten drei Jahre. Hier gibts Nachholbedarf.
Negativ wird wohl 2007 die Pünktlichkeitsstatistik ausfallen. ;)

Soweit die ersten Ausblicke für 2007 von meiner Seite.
 
So, Kalenderwoche 5 ist da http://www.dfs.de/dfs/internet/deut...ten/fachstatistiken/liz_bulletin/lizbu_05.pdf

KW 5

EDDF 9.026 +1,9%
EDDM 7.647 +5,2%

EDDL 4.131 +10,2%

EDDH 3.024 +0,9%
EDDK 2.786 +1,3%
EDDT 2.772 +4,7%
EDDS 2.681 -6,2%


YTD (1-5)

EDDF 43.075 -0,2%
EDDM 34.906 +1,9%

EDDL 19.051 +8,4%

EDDH 13.592 -1,6%
EDDK 12.816 -2,6%
EDDT 12.603 +2,7%
EDDS 11.994 -6,6%


Sowohl mit den Kölner als auch mit den Düsseldorfer Zahlen kann ich leben :blush:

In Stuttgart variieren die Zahlen jedes Jahr so derbe wegen der Drehkreuze, die mal stärker und mal schwächer in STR eingeplant sind.
In FRA scheint das durch den Weggang der USAF verursachte Minus des letzten Jahres langsam wegkompensiert zu werden. Obwohl es ca -3% bei den Movements gab, letztes Jahr, hat man ein leichtes Plus in den Paxzahlen aufweisen können. Letzteres wird es wohl auch dieses Jahr wieder geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange Muenchen weiterhin ungefaehr 2-3% mehr Wachstum hat als FRA ist mir das recht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe mein Post vom 06.02.:

Die 10 % vom Januar sagen mal noch nicht viel aus, wenn man den Januar von 2006 mit dem 2007 wettermäßig vergleicht. Da sind 10 % nicht besonders schwer. Und überdies sind einige Langstrecken diesen Winter erstmals nicht gekürzt worden oder sogar die Frequenzen erhöht worden
 
Zurück
Oben