Verkehrszahlen Munich Airport 2007

Bei den Movements der letzten Wochen sollte eigentlich für September auch ein zweistelliges Wachstum rauskommen. Oder hat unser thailändischer Prinz so viele Bewegungen ohne Paxe zu verantworten? :D
 
Nix mit zweistellig:


Pressemitteilung FMG

spacer.gif

Flughafen München erzielt bestes Quartalsergebnis aller Zeiten:
Rund zehn Millionen Fluggäste zwischen Juli und September
spacer.gif

spacer.gif



spacer.gif
Mit dem besten Quartalsergebnis aller Zeiten – bei Fluggästen, Flugbewegungen und Fracht wurden durchweg neue Rekordwerte erzielt – festigt der Münchner Flughafen seine Position als Wachstumslokomotive unter den großen europäischen Luftverkehrsdrehscheiben. Knapp zehn Millionen Passagiere – rund eine Millionen mehr als im Vorjahreszeitraum – sorgten in den drei Ferienmonaten Juli, August und September für einen neuen Spitzenwert. Am 28. September 2007 wurde mit rund 122.000 Fluggästen zudem ein neuer Tageshöchstwert registriert. Insgesamt wurden von Januar bis September 2007 über 25,6 Millionen Passagiere am Münchner Airport abgefertigt – rund elf Prozent mehr als im Vorjahr. Damit hat der Flughafen München sein Jahresergebnis von 2003 bereits nach den ersten drei Quartalen des laufenden Betriebsjahres weit übertroffen.

Voran getrieben wurde das Passagierwachstum im dritten Quartal vor allem durch den Interkontinentalverkehr (plus 19 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum) sowie der Verkehr nach Osteuropa (plus 22 Prozent). Bei den Langstrecken legte vor allem der Reiseverkehr in die USA, nach Thailand, Brasilien, Katar, Südafrika und Südkorea überdurchschnittlich zu. Signifikant zugenommen hat auch das Passagieraufkommen bei Flügen von und nach Polen, Rumänien, Albanien sowie zu Zielen in der Russischen Föderation.

Die Anzahl der Starts und Landungen im gewerblichen Verkehr erhöhte sich in den ersten neun Monaten des Jahres 2007 um fünf Prozent auf über 315.000 Flüge. Der neue Höchstwert bei der geflogenen Luftfracht steht nach den ersten drei Quartalen bei 184.000 Tonnen, ein Plus von knapp 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Am 21. September 2007 wurden am Münchner Flughafen erstmals mehr als 1.000 Tonnen Luftfracht an einem Tag umgeschlagen.

Die Verkehrszahlen für die ersten neun Monate im einzelnen:
spacer.gif
spacer.gif


2007 2006 Veränderung

Passagieraufkommen

Gewerblicher Verkehr 25.616.000 23.191.662 + 10,5 %

Flugzeugbewegungen

Gewerblicher Verkehr 315.330 299.974 + 5,1%

Luftfrachtumschlag (in Tonnen)
geflogene Luftfracht 184.100 163.240 + 12,8%
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist die Zahl gerundet, aber es entspricht rund 3,22 Mio. Paxe für September 2007 oder weniger als 7%.

Ehrlich gesagt eine schwache Jahreszahl, jedoch auf sehr hohem Niveau für mich. :)
 
Bist du mit dem gerundet sicher? Waere die einzigste gerundete Zahl...Vielleicht wurde ja auch einfach nur eine Tausenderpunktlandung gemacht.

Mit 7% kann ich sehr gut leben (sind in den letzten Monaten wohl echt etwas zu stark verwoehnt worden). Das Gute daran ist auch, dass das Verkehrsaufkommen in Muenchen konstanter wird, was den Fluggesellschaften sicherlich gut tut.
 
MUC dürfte im September bei +7% liegen.

...und the Winner is fluhu! :resp::thbup:


@LugPaj

Ja, die Quartalszahlen sind immer gerundet, da hat unser flymunioch schon recht!

Die Frage ist nur noch nach welcher Seite gerundet. Allerdings komme ich auch bei der gerundeten Zahl auf 3.232.543 Pax oder +7,02%. Das geht natürlich, wenn nach oben aufgerundet wurde, dann nochmals minimal nach unten.

Ich muss zugeben, etwas entäuscht bin ich trotz des super Ergebnisses (hast schon recht, man ist halt doch schon recht verwöhnt, vor allem, wenn man bedenkt, dass im letzten Jahr gerade mal +5,2% im September erreicht wurden).

Aber die 3,4Mio., die BCN im Aug. erreicht hatte, hätten mir schon ganz besonders "geschmeckt"! ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Somit sind die 34 Mio. zum Jahresende (momentan) knapp verpasst.
Ansonsten ist ein Plus von über 212.000 Paxe schon sehr gut.
Bisher war MUC immer unter den 25 Besten pro Monat, was die Zuwächse betrifft, im Durchschnitt auf Platz 11.
Das Ganze weltweit auf Basis der ACI-Zahlen.

:resp:
 
Die August-Zahlen von CLT sind raus: 2.953.844 / +16,95%
YTD 22.360.232 / +12,65%

Damit ist CLT zum ersten Mal bei den YTD-Zahlen hinter MUC (22.383.457 / +10,97%) zurückgefallen und das wird, trotz der wahnsinns Wachstumszahlen von CLT, auch bis Jahresende so bleiben :thbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die August-Zahlen von CLT sind raus: 2.953.844 / +16,95%
YTD 22.360.232 / +12,65%

Damit ist CLT zum ersten Mal bei den YTD-Zahlen hinter MUC (22.383.457 / +10,97%) zurückgefallen und das wird, trotz der wahnsinns Wachstumszahlen von CLT, auch bis Jahresende so bleiben :thbup:

Ja, das sehe ich auch so.
Ich hatte schon darauf hingewiesen, dass CLT 10-12/2006 enormes Wachstum hatte und sich das dieses Jahr kaum wiederholt. Somit ist dieser Sept. der letzte Monat mit soll starken Wachstumszahlen.
Laut ACI hat CLT übrigens YTD 22.580.632.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Laut ACI hat CLT übrigens YTD 22.580.632.

;D Ja, mit CLT hat ACI immer so seine Schwierigkeiten. Ist schon schwer die inbounds und outbounds richtig zusammen zu zählen. Letztes oder vorletztes Jahr hat ACI dafür einen Bereich völlig vergessen.

Aber egal, die 220.000nochwas, die ACI jetzt zuviel in der Statistik hat werden dann so mitte Juni nächstes Jahr, wenn die "final-data" veröffentlicht wird, wieder subtrahiert. :whistle:
 
Die Movements vom September:

FRA 42.484 -0,4% 370.528 +0,6%
MUC 37.885 +4,4% 321.603 +5,1%
HAM 14.695 +5,2% 121.841 +2,6%
CGN 14.067 +1,3% 117.500 +1,1%
DUS 20.348 +3,3% 170.341 +6,4%
NUE 6.028 +3,1% 52.073 +2,6%
STR 13.938 +0,9% 113.851 -0,3%
TXL 13.133 +7,2% 110.882 +6,7%

Quelle: DFS
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 33.183.053 wurden somit beim gewerblichen Verkehr auf 12 monatsbasis zum ersten Mal die 33 Milliionen geknackt. (Bald haben wir 1/3 von 100 Millionen :thbup:)
 
Der knappe Unterschied zwischen August und September ist mir trotzdem schleierhaft, vielleicht auch weil die Wies' n diesmal weit in den Oktober reingegangen ist und Reduzierung während der Sommerferien dieses Jahr im August äußerst bescheiden ausgefallen ist.

Dann dürften die Oktoberzahlen wieder etwas besser ausfallen.
Ich rechne trotzdem noch mit ganz knapp 34 Mio.!!! :rolleyes:
 
Was mich bei den Zahlen wundert:
Cargo t +12,3%
Cargo Movements -2,0%

Deute daraus, dass entweder größeres Gerät eingesetzt wurde oder die Flüge stärker beladen waren?! Oder beides....
Trotzdem verwunderlich. Gab es tatsächlich letztes Jahr mehr Cargo-Movements??
 
Zurück
Oben