Verkehrszahlen Munich Airport 2008

Hier noch die genauen Zahlen für den Monat Juni:

Flugbewegungen Gewerblicher Verkehr 37.497 2,6%
Fluggäste Gewerblicher Verkehr 3.166.260 4,3%
...

Übrigens ist bei den Zahlen gerechnet auf die letzten 12 Monate bald die 35-Millionen-Grenze erreicht:

Juli 2007 bis Juni 2008: 34.928.610 :)

Bei den Flugbewegungen rechne ich stets gewerbliche und nichtgewerbliche Flüge. Danach ergeben sich für die letzten 12 Monate 438.220 Flugbewegungen.

Servus,
Robert
 
In der 12-Monate-Statistik Juli07-Juni08 liegt MUC nur noch:

172.810 Paxe hinter MSP,
149.680 Paxe hinter NRT und
ca. 440.000 Paxe vor FCO.

MSP 35.101.420
NRT 35.078.290
MUC 34.928.610 (s. oben Robbie0102)
FCO ca. 34.490.000

Grüße
 
...und bei den Monatsverkehrszahlen liegt MUC im Mai mit 3.159.662 erstmals in seiner Geschichte vor EWR mit 3.127.554
 
Zuletzt bearbeitet:
Woche 30, ziemlich mies...
Die Startbahngegner werden jetzt schreien ' seht, das Ende ist nah!'


Woche 30

IHG
EDDF 9.536 -2,5% 279.711 -0,9%
EDDM 8.229 -4,7% 248.497 1,7%

IAA1
EDDH 3.056 -1,2% 94.339 2,4%
EDDK 2.986 -0,9% 82.148 -7,3%
EDDL 4.362 -1,2% 131.379 1,9%
EDDN 1.191 -11,0% 37.777 -4,8%
EDDS 2.930 -3,5% 85.332 -1,1%
EDDT 2.988 9,7% 91.099 7,9%
EDDV 1.601 -1,8% 45.924 0,9%

IAA2
EDDB 1.264 4,9% 34.518 2,8%
EDDC 579 -5,1% 16.929 3,3%
EDDE 187 0,5% 5.293 18,3%
EDDG 569 -8,7% 15.674 -6,5%
EDDI 361 8,4% 13.494 -6,5%
EDDP 1.233 39,5% 32.461 34,2%
EDDR 314 24,6% 9.274 33,1%
EDDW 749 -5,2% 23.170 7,1%


Saigor
 
Woche 30, ziemlich mies...
Die Startbahngegner werden jetzt schreien ' seht, das Ende ist nah!'
Ist ja logisch: Wenn wegen nicht vorhandener Slots nicht mehr Flüge als im Vorjahr geplant werden können, so wirken sich Vorfälle wie (Warn)Streiks o.ä. gleich als Rückgänge aus.

Wie heißt es doch: Stillstand ist Rückschritt - in diesem Fall erzwungen von den Startbahngegnern!
 
Danke. Habe nicht mehr gewusst, dass die schon in der 30. KW waren...


man verliert bei der Menge der Streiks ja auch den Überblick - jetzt kommt dann wieder VC und noch UFO (wobei natürlich klar ist das ich die Streiks an sich nicht kritisiere - aber das konnte man sicher schon aus meinen anderen Posts in die Richtung erkennen)

@fluhu: das ist uns klar, aber die sehen darin sicher schon erste Anzeichen der Apokalyptischen Reiter für die Luftfahrt, und ganz besonders für München.


Saigor
 
Zuletzt bearbeitet:
@fluhu: das ist uns klar, aber die sehen darin sicher schon erste Anzeichen der Apokalyptischen Reiter für die Luftfahrt, und ganz besonders für München.
Das müßten aber auch FMG, Airlines, DFS und Politik klar zum Ausdruck bringen - und nicht immer das Geseiere mit "ja im Jahr zweitausendschnee erwarten wir zigzich Millionen Passagiere und dann brauchen wir die dritte Bahn" - wir brauchen sie sofort - jetzt - gestern!

Also Vollgas - und das bitte nicht erst nach den Landtagswahlen!
 
das wiederum ist schwierig, denn mit 'wir' meinte ich die Fußsoldaten an der Front. Unsere Chefetage ist ein ganz anderer Fall, ich schätze die DFS würde sagen 'wir sind nicht zuständig, geben aber eine Expertenmeinung ab wenn wir gefragt werden...'
So wie sie an einem Tag noch behauptet haben 'Wir haben 107 % Personal' um am nächsten Tag hektisch 80 Trainees zu bestellen :think:

Und außerdem neigen unsere 'Entscheider' immer dazu die Leute für unentschlossen zu halten. Da werden Entscheidungen nach politischer Machbarkeit getroffen statt nach Sachzwängen, und dann kommen halt schlechte oder zu späte 'Lösungen' heraus wobei sich der Protest und der Widerstand nicht wirklich von der fachlich besten Lösung unterscheidet. Aber des lernen's nimmer...


Saigor
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn belastbare Zahlen, wie viel Movements der Streik in etwa gekostet hat? Also quasi eine "streikbereinigte Verkehrsentwicklung"?
 
Die aktuellen Verkehrszahlen

...vom Juli 2008 (Vergleichszahlen 2007)

Passagiere:
3.174.400 (-0,1%):o Die Streikausfälle fehlen uns!!!

Starts- und Landungen:
37040 (-1,4%)

Geflogene Fracht in t:
20800 (-3,0%)

(vorläufige Zahlen, nur gewerblicher Verkehr)

Ich schätze pro Streiktag ca. 5000 - 10000 weniger Fluggäste.
Wären damit auf ca. 3.250.000 gekommen
 
Gibt es denn belastbare Zahlen, wie viel Movements der Streik in etwa gekostet hat? Also quasi eine "streikbereinigte Verkehrsentwicklung"?

du kannst "streikbereingt" davon ausgehen, das die Movements lediglich um ca. 0,2% gestiegen wären.

Bei den Passagierzahlen sieht es anders aus: Zwar kannst Du Du "fehlenden" Paxe von den streikbedingten Ausfällen hochrechnen (dann hätte MUC ein Pax Wachstum im Juli von ca 1,0% gehabt), jedoch kannst nicht die Paxe erfassen, die auf andere Verkehrsmittel umgestiegen sind oder aus Verunsicherung storniert / umgebucht haben.

almighty
 
KW 31 (Streikwoche des Bodenpersonals)

IHG​
EDDF 9.160 -6,1% 288.871 -1,1%
EDDM 8.221 -2,7% 256.718 1,6%​
IAA1​
EDDH 3.094 2,1% 97.433 2,4%
EDDK 2.935 -4,8% 85.083 -7,2%
EDDL 4.381 -1,2% 135.760 1,8%
EDDN 1.276 -3,6% 39.053 -4,7%
EDDS 2.911 0,9% 88.243 -1,0%
EDDT 2.899 6,6% 93.998 7,9%
EDDV 1.575 -4,8% 47.499 0,7%​
IAA2​
EDDB 1.248 3,4% 35.766 2,8%
EDDC 576 -2,9% 17.505 3,1%
EDDE 187 16,1% 5.480 18,2%
EDDG 565 -1,7% 16.239 -6,3%
EDDI 341 -3,9% 13.835 -6,5%
EDDP 1.215 37,9% 33.676 34,3%
EDDR 320 30,6% 9.594 33,0%
EDDW 751 2,3% 23.921 6,9%
 
und der Juli..

IHG
EDDF 42.690 43.582 -2,0% 284.229 284.980 -0,3%
EDDM 37.685 38.260 -1,5% 252.746 246.749 2,4%


IAA1
EDDH 14.553 14.225 2,3% 96.012 93.038 3,2%
EDDK 13.601 13.761 -1,2% 83.769 89.553 -6,5%
EDDL 20.343 19.807 2,7% 133.741 130.283 2,7%
EDDN 5.588 5.930 -5,8% 38.468 40.074 -4,0%
EDDS 13.556 13.670 -0,8% 86.941 87.152 -0,2%
EDDT 13.760 12.681 8,5% 92.638 85.228 8,7%
EDDV 7.495 7.544 -0,6% 46.777 46.001 1,7%


IAA2
EDDB 5.654 5.436 4,0% 35.131 33.920 3,6%
EDDC 2.736 2.619 4,5% 17.272 16.561 4,3%
EDDE 885 779 13,6% 5.420 4.534 19,5%
EDDG 2.640 2.635 0,2% 15.993 16.923 -5,5%
EDDI 1.769 2.001 -11,6% 13.681 14.544 -5,9%
EDDP 5.622 3.951 42,3% 33.171 24.465 35,6%
EDDR 1.423 1.098 29,6% 9.458 7.053 34,1%
EDDW 3.604 3.544 1,7% 23.598 21.859 8,0%


Saigor
 
Zurück
Oben