Verkehrszahlen Munich Airport 2009

Hallo zusammen,

kann es sein, dass MUC 2009 doch noch Platz 30 schafft?

http://www.aci.aero/cda/aci_common/...ent07_c.jsp?zn=aci&cp=1-5-212-218-224_666_2__

Grüße

Ja! Nachdem MSP lt. deren HP hinter MUC liegt und MUC sich vor LGW platzieren konnte (siehe ACI-Europe, Verkehrsergebnis Dez. 2009 und NRT sich lt. deren HP sich mit 32.208.181 Paxen auch hinter MUC einreihte, hab ich keine Zweifel mehr am 30. Platz :resp::thbup:

P.S. MUC konnte wegen der Schwäche von Detroit den 30. Platz halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

kann es sein, dass MUC 2009 doch noch Platz 30 schafft?

http://www.aci.aero/cda/aci_common/...ent07_c.jsp?zn=aci&cp=1-5-212-218-224_666_2__
Grüße

Übrigens, IST dürfte der nächste Kandidat sein, der MUC überrundet. Ich gehe von 2010 aus (auch wenn mir noch keine konkreten Zahlen für 2009 vorliegen, so dürfte IST ziemlich nah dran liegen. 2008 war IST nach AUH der schnellst wachsende Airport (28.625.269 Paxe, +23.0%).

Zwischenzeitlich ist IST bei ACI Europe gelistet (seit Sept. 2009) und hatte jeweils +11,6%, +8,4%, +9,3% u. +9,5% Zuwachs. Wenn IST 2009 durchschnittlich rund 8,3% Zuwachs hatte würde das 31Mio. Paxe bedeuten. Bei einem von mir postuliertem Wachstum in MUC von 4% und bei IST von 10% hätte IST dann am Jahresende 120.000Paxe mehr als MUC.
 
PVG hatte im Oktober 2009 Zuwächse von 17,1% (absolut: 440,000) und im November 17,9% (411,000). 2009 hatte PVG wohl schon um 32 Mio.
KUL (2009 mit 29,68 Mio.) sehe ich auch bald an MUC vorbei.

Aber MUC (hoffe mal auf 34 Mio. dieses Jahr) kann realistisch in den kommenden 2 Jahren EWR, MIA oder MCO überholen und dann dürfen die genannten ruhig vorbei ziehen.
 
TOP 50 Airports 2009 Pax und Cargo

Ich muss den alten Thread nochmals hochholen, da mir bisher das Airportranking nur bis zum 30. Platz begegnet ist.

Gestern fand ich nun auf der HP der New Yorker Flughäfen bzw. der New York Port Authority (http://www.panynj.gov/airports/traffic-statistics.html ) wenigstens mal die Top 50 im Pax- und Cargobereich (Movements leider nicht, sorry @Saigor), die ich hier mal hochlade.

Auch ansonsten sind ganz interessante Infos, wie z.B. die 50 wichtigsten internationalen Verbindungen auf dem NYC-2009-Traffic-Report zu finden. Könnt sie Euch ja unter o. g. Link mal anschauen. Irgendwie gehen die Zahlen bzgl MUC mit denen von DeStatis nicht so recht zusammen. Verwunderlich ist auch die Paxzahl JFK-CGN. :think::confused:
 

Anhänge

Wie man auf Seite 25 sehen kann, hat die PANYNJ die Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn zusammengefasst und nennt dann in der Auflistung nur den ersten Städtenamen - warum auch immer.

Wie die Zahlen zustande kommen, kann ich mir jedoch auch nicht erklären. Sie liegen sowohl unter jenen des Statistischen Bundesamtes als auch jenen des Bureau of Transportation Statistics. Zwischen beiden Datensätzen gibt es ohnehin Unterschiede. Das BTS bricht offenbar die Zahlen auf die Ziel-Flughäfen runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt zwei Ansätze, die unterschiedliche Tonnagen im Ranking im Vergleich zu den destatis-Zahlen wiederspiegeln:

Die Übersicht könnte nur die internationale Fracht enthalten, das erklärt diverse Abweichungen

Und - viel bedeutsamer - die Einheit "short tons" (tn) muss in unsere metrische Tonne umgerechnet werden: 1 tn = 2000 lb (pounds) und 1 lb = 0,45359237 kg. Damit ist eine short tons nur 907,18474 kg schwer.

Aber trotzdem eine interessante Übersicht, da sich trotz Betragsabweichungen zur metrischen Tonne nicht viele Verschiebungen ergeben...

Gruß
der Radler
 
Wie man auf Seite 25 sehen kann, hat die PANYNJ die Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn zusammengefasst und nennt dann in der Auflistung nur den ersten Städtenamen - warum auch immer.
[...]

Ah, ja! Danke! Hatte ich überlesen.


[...]

Wie die Zahlen zustande kommen, kann ich mir jedoch auch nicht erklären. Sie liegen sowohl unter jenen des Statistischen Bundesamtes als auch jenen des Bureau of Transportation Statistics. Zwischen beiden Datensätzen gibt es ohnehin Unterschiede. Das BTS bricht offenbar die Zahlen auf die Ziel-Flughäfen runter.

Passt trotzdem noch nicht mal annähernd!

So hätte MUC, wenn man die DeStatis-Zahlen der Seiten 5.2.1 + 5.2.2 nimmt im Jahr 2009 von und nach JFK 150.077 Paxe gehabt, von und nach EWR 166.302. Wenn man die O&D-Zahlen aus Seite 5.2.3 nimmt und verdoppelt (An-undAbgehender Verkehr) käme man von und nach JFK auf ~197.352, von und nach EWR auf ~193.034 Paxe, und wenn man LGA noch hinzunimmt käme man für die gesamte Region NYC sogar auf ~397.564 Paxe
.

PANYNJ gibt für JFK 174.667 (S.52) und für EWR gar nichts an (S.53) - und das obwohl sogar Berlin mit 88.886 Paxen erscheint. Für die Region NYC wird für MUC 215.363 Paxe angegeben (S.56). Das würde bedeuten, das von und nach EWR+LGA nur 40.696 Paxe unterwegs gewesen wären.

Ähnlich DUS+CGN. Lt. DeStatis-Seiten Seiten 5.2.1 + 5.2.2 wären es für JFK 98.110, für EWR 143.566 Paxe, wenn man die O&D-Zahlen aus Seite 5.2.3 nimmt und verdoppelt wären es für JFK ~136.056, für EWR ~155.014 Paxe; für die Region NYC sogar ~292.516 Paxe.

Hier gibt PANYNJ JFK gar nichts, für EWR 109.170 und für die gesamte Region 234.738 Paxe an, was wiederum bedeuten würde, dass von und nach JFK+LGA 125.568 Paxe unterwegs gewesen wären. :think::confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben