Verkehrszahlen Munich Airport 2009

http://www.sueddeutsche.de/,ra14m1/muenchen/782/500053/text/

Ausschnitt:
"...Im vergangenen Dezember hat es Anspach zufolge erstmals seit Monaten wieder ein Passagier-Plus von vier Prozent gegeben. ..."

Bei gewerblich 2,28 Mio. im Dez08 wären das ca. 2,37 Mio. im Dez09 und damit in ganz 2009 ca. 32,67 Mio. (ca. -5,4% zu 2008 mit 34,53 Mio).



So, Freund Magerl! Wer hat nun die bessere Glaskugel?! Hier nochmals meine Hochrechnung vom 1. Juni letzten Jahres (Mai-Verkehrszahlen waren noch nicht bekannt).

[...]

Zum Thema Vorhersagen hab ich auch mal eine Prognose aufgestellt (nur basiert meine Prognose auf bisherige Fakten - und nicht wie bei Magerl auf sein 'Uringespür').

Wenn ich 2009 bei den Movements von einem absolut überzogenem Minus von 11% ausgehe und 2010 nochmals von einem absolut überzogenem Minus von nochmals 5%, dann die Wachstumszahlen der Jahre 1998 bis 2007 (mit dem 'Knick' von 2001) einsetze, dann ist der Verlust 2013 bereits 'ausgebügelt'! (siehe Graphik)

Also, Schlaumeier Magerl, erst rechnen lernen und dann das Volk für dumm verkaufen, gelle!

[...]

Und noch was: auf Grund dieser 'Pax-Monatsgraphik' sage ich jetzt die Paxzahlen für das restliche Jahr vorher[...]

Mai: 2.850.000 - tatsächlich erreicht: 2.846.193
Juni: 2.900.000 - tatsächlich erreicht: 2.874.099
Juli: 3.100.000 - tatsächlich erreicht: 3.041.373
Aug.: 3.050.000 - tatsächlich erreicht: 3.034.535
Sep.: 3.150.000 - tatsächlich erreicht: 3.138.118
Okt.: 3.050.000 - tatsächlich erreicht: 3.113.868
Nov.: 2.600.000 - tatsächlich erreicht: 2.569.264
Dez.: 2.250.000 - voraussichtlich erreicht: 2.372.797

Ergibt summasumarum 32.635.679 Paxe und -5,49% Wachstum - tatsächlich erreicht: 32.675.926 entspricht -5,37%** derzeit noch Schätzung
 
Zuletzt bearbeitet:
auch wenn's noch keine offiziellen Zahlen gibt, von unseren AMAN Zahlen ausgehend wird das erst mal nicht besser bei den Movements. Die Rushes sind stellenweise noch ganz ordentlich, aber die Täler gehen runter bis auf Null.

Saigor
 
auch wenn's noch keine offiziellen Zahlen gibt, von unseren AMAN Zahlen ausgehend wird das erst mal nicht besser bei den Movements. Die Rushes sind stellenweise noch ganz ordentlich, aber die Täler gehen runter bis auf Null.

Saigor

Schon klar @Saigor! Ich ging ja bei meinem damaligem Post von 'überzogenen' 11% Minus für 2009 und nochmals von ebenso überzogenen 5% Minus für 2010 aus, sozusagen als 'worst case'.

Selbst bei diesem schlechtesten Fall wäre 2013 der bisherige Höchstwert von 2008 bei den Bewegungen um rund 3000 übertroffen. Da solln die RWY-Gegner mal schaun, dass bis dahin die 4km Beton auf dem Rasen liegen.

Und was die Paxe angeht werden wir bereits Ende diesen Jahres wieder knapp unter dem Niveau von 2008 liegen.
 
...und was sagst jetzt, someone? :p
Ich weiss, mit diesem Beitrag mach ich mir keine Freunde.
Magerl hatte doch nur die Bewegungen vorausgesagt, wenn ich das richtig in Erinnerung hatte. Dabei hat er für 2009 ein Minus von 10,7 angesetzt. Angesichts der erreichten -8,3% mag ich ihm das sogar durchgehen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss, mit diesem Beitrag mach ich mir keine Freunde.
Magerl hatte doch nur die Bewegungen vorausgesagt, wenn ich das richtig in Erinnerung hatte. Dabei hat er für 2009 ein Minus von 10,7 angesetzt. Angesichts der erreichten -8,3% mag ich ihm das sogar durchgehen lassen.

stell dir mal vor der Flughafen verspricht 3,5% Wachstum und dann werden es nur 1,1%. Ich glaube der Magerl würde das nicht 'durchgehen' lassen ;)
Mann kann es auch so sehen, der Flughafen steht über 2% besser da als von magerl angekündigt - wenn das kein Grund für den Ausbau ist ;D

Saigor
 
Oder dass kein (Roll-) Rasen mehr auf 4km Beton liegt ;D

Mal eine Frage an unsere Experten hier:
Gehen wir mal davon aus das Gerücht würde stimmen und es wäre Rollrasen über der Bahn, könnte man die Bahn dann heute verwenden, oder hätte die Bahn schon zu viele Schäden in der Zeit bekommen?

Gruß Alex
 
Servus,

ich gehe mal davon aus, dass deine Frage ernst gemeint war :think:

Man geht in Mitteleuropa von einer Frosteindringtiefe von ca. 60 cm aus. Das bedeutet, dass die dritte Bahn mindestens 60 cm oder tiefer als die Oberfläche liegen muss, damit diese keine Schaden nimmt. Rollrasen würde nicht ausreichen, um die Piste vor Schäden zu schützen, zumal sie ja min. seit Anfang der 90er Jahre dort schlummern muss.

Zwei Möglichkeiten, wenn sie doch tief genug gebaut worden sein sollte:

Die schlummernde Bahn wird um min. 60 cm angehoben, damit sie an die Oberfäche kommt.

Die umgebenden Grünflächen werden um min. 60 cm abgetragen, damit die dritte Bahn zum Vorschein kommt.

Kurze Anmerkung von mir: Zur Bau- und Baustopphase war ich sehr viel auf der Baustelle unterwegs und mir ist nicht aufgefallen, dass dort eine dritte Startbahn gebaut worden ist.

Grüßle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Falls es nicht so rüber gekommen ist.
Mir ist klar das keine dritte Bahn gebaut wurde, mir ging es einfach nur darum ob die Bahn hätte man sie damals gebaut, überhaupt zu gebrauchen wäre.

Gruß Alex
 
...und was sagst jetzt, someone? :p
:resp: Muss aber ein Zufallstreffer sein, da die Hochrechnung laut Deiner eigenen Aussage jeglicher Grundlage entbehrte:

Meine Hochrechnung entbehrt ebenso jeglicher Grundlage, wie die von 'Schwafelmagerl'! Ich wollte eigentlich nur zeigen, dass 'eigene Schätzung', wie von Magerl gemacht, nichts weiter als Gogolores ist. Nur dass bei mir halt was anderes raus kommt :thbup:
 
:resp: Muss aber ein Zufallstreffer sein, da die Hochrechnung laut Deiner eigenen Aussage jeglicher Grundlage entbehrte:


Zufallstreffer sicherlich zum gewissen Grad! Dass ich allerdings dem Zufall etwas auf die Sprünge geholfen hat geht aus meinen Graphiken hervor und zeigt, dass sehr wohl mit Erfahrungswerten gerechnet werden kann - und es eben falsch ist den aus der Luft gegriffenen 'worst case' anzunehmen! :rolleyes:
 
Schaut doch gar nicht so schlecht aus. Wenn auch nur knapp, sind wir -wieder erwarten Einiger- sogar unter dem Minus von 1992 während der Golfkrise geblieben. Der anschliessende Nachholeffekt war imposant. Wenn er auch 2010 vielleicht nicht ähnlich schnell eintritt, so bleibt doch ein dickes plus zu erwarten. Lediglich Korean hat vorübergehend die Segel hier gestrichen. Ansonsten hat LH Miami neu im Programm und es steuern zum Sommerflugplan mit Continental, Singapore und All Nippon gleich drei neue Langstreckenairlines München an.
:thbup::resp: :)

So what? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben