Wann ueberholen wir FRA?

ich bin mir sicher dass wir passagier maessig frankfurt bestimmt ueberholen,
die frage ist nur wann? was meint ihr dazu? ist innerhalb der naechsten 15 jahre realistisch?

cargo maessig siehts sehr schlecht aus, da holen wir niemals auf.
durschnittlich haben wir pro flugbewegung nur ne halbe tonne an fracht
im flieger. und fast genausoviel wie geflogen wird wird auch fast schon getruckt. wir wachsen da zwar extrem schnell im cargo bereich aber fra werden wir niemals einholen.
 
Deine 15 Jahre sind ja sehr optimistisch !
50 Jahre wären realistischer, wenn wir das überhaupt jemals schaffen. Zwar kann Frankfurt im Moment kaum wachsen, aber auch München stößt bald an seine Kapazitätsgrenze !
Im Moment ist der Abstand noch einfach zu groß, München hat ca. 30 Mio Passagiere und Frankfurt ca. 50 Mio. ( also beide 2006 ). Gut, dieses Jahr schaffen wir 33-34 Mio. nächstes Jahr falls Air India nach München kommt wären dann vielleicht 37 Mio drinnen, aber dann sind beide Bahnen denke ich mit ihrer Kapazität am Ende und ohne 3. Bahn und einem Satelliten ( denn das meiste Passagieraufkommen in München hat nunmal LH und STAR ) wird es dann schwierig noch zu wachsen.
 
Vergisst den Flugsteig A0 und das kommende T3 in FRA nicht, da werden auch ordentlich Kapazitäten geschaffen und die vierte Bahn. Die in FRA pennen nicht!
Es könnte also sein, das der Abstand danach zwischen FRA und MUC immer ziemlich gleich bleibt!

Achja, und was in 50 Jahren ist, das weiss nun wirklich niemand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir werden Frankfurt mit Sicherheit nicht in den nächsten 15 Jahren überholen. Dazu ist der Abstand zu groß.
Er wird sich bis die Ausbauvorhaben in FRA abeschlossen sind verringern aber mit Inbetriebnahme dort wird sich der Abstand wieder zementieren und wahrscheinlich sogar größer werden, wenn Airlines zurück nach FRA gehen, die nur aus Kapazitätsgengpässen in MUC sind.
 
@Munich
du glaubst ja gar nicht wie Recht du hast...;);D

@almighty
das seh ich ganz genau so wie du...
Dann freuen wir uns doch einfach dauerhaft das beliebteste 'Überlaufbecken' zu sein. ;D
 
;D Ja, ich weiß @ "Münchenflieger" und "Allmächtiger"!

Ich wollte nur, es würde auch von den Flughafengegnern erkannt, welches Glück München hatte. Wäre FRA nicht an Kapazitätsgrenzen gestoßen, wäre MUC bestenfalls mit 1-2 Interkontstrecken von LH und STAR-Partnern versorgt.

Wäre ein anderer Airport, so z.B. Berlin zuerst gebaut gewesen, hätte MUC trotz Kapazitätsgrenzen ins Rohr geschaut, usw. usf.

Zum eigentlichem Thema:

Auch ich glaube nicht, dass MUC FRA ein- oder gar überholt. Was ich für möglich und auch wahrscheinlich halte, ist, dass MUC näher ran kommt - auch wenn in FRA die 4. Bahn realisiert ist (und MUC dann hoffentlich auch die 3. RWY vom Rollrasen befreit hat ;D:D).

Wenn man sich nicht gottserbärmlich blöd anstellt, hat MUC auf Grund der wirtschaftlichen Wertigkeit des Raumes und der zwischenzeitlich erreichten Wertigkeit des Airports m.M. nach gute Chancen, dass auch der Interkontbereich weiter wächst :thbup:
 
Hierbei geht Qualität eindeutig vor Quantität. Mir ist also die Qualität und Nachhaltigkeit des STAR-Netzes in MUC eindeutig lieber als reine vordere Plätze in Stastiken die nicht unbedingt von Dauer sind...
 
Mal rein Spottertechnisch gedacht:

Ich glaube nicht das es in MUC eines tages so eine vielfalt an Widebodies-nutzer gibt wie in FRA.
Es hat sich zwar sehr viel getan, aber rein Spottertechnisch wäre FRA für mich anziehender als MUC.
Und um die Position von MUC weiter ausbauen zu können, ist die überlegung nur eines T3 und 3te RWY zuwenig.
 
also ich bin fest davon ueberzeugt dass wir fra eines tages eingeholt haben.
das wichtigste dabei ist das extrem hohe qualitaetsniveau zu halten.
mal ehrlich, wer von euch fliegt gerne ueber fra?
ich meide fra wo ich nur irgendwie kann, und das geht mittlerweile auch ganz
gut da muc mittlerweile wirklich immer mehr langstreckenziele anbindet.
fra is so ein haesslicher flughafen, total ueberfuellt und ueberall wartezeiten ... NEIN DANKE:mad:

wichtig ist auf jeden fall dass wir mindestens zur gleichen zeit wie fra eine weitere start und landebahn bekommen. besser ist natuerlich deutlich vor fra :yes:

soweit ich weiss haben wir ja mit den drei parallelen bahnen die selben kapazitaeten wie fra mit ihren dann.

ausserdem koennen beim t2 noch schoene satelliten gebaeut werden, die tunnels dorthin existieren ja schon.

jetzt mal einfach rein rechnerisch:
wenn muc durchschnittlich die naechsten 15 jahre 5% waechst und fra stets 1% hat fra dann von 52 mio ausgehen circa 60 mio. und muc von 30 ausgehend 62 mio. wenn das 20 jahre so liefe hat hat fra gerademal 62 und muc 80mio! ;D

fra will laut ihrer eigenen prognose zwar in 15 jahren 88 mio passagiere haben, aber wollen koennen sie viel wenn der tag lang ist:p

das beste ist wohl die gruenen in fra mit grosszuegigen spenden zu versorgen damit sie fra ordentlich ausbremsen koennen :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube manche waeren hier froh, wenn FRA auf einmal 15 Millionen PAXE von FRA nach MUC verschieben wuerde. Ehrlich gesagt freue ich mich echt, wenn MUC waechst und auch gegenueber FRA aufholt, aber trotzdem freue ich mich auch, wenn FRA sich weiterentwickelt. Das FRA solche Wachstumgrenzen auferlegt hat, wie derzeit, und quasi zur Stagnation gezwungen ist, ist ziemlich schade und - auch wenn fuer MUC nicht schlecht - fuer die deutsche Luftfahrt ein echtes Fiasko.
 
tja, da bin ich eben anderer Meinung, obwohl ich ein MUC Fan bin.
Meiner Meinung nach sind seriöse Planungen nur bis max 10 Jahre möglich. Und selbst bis dahin gibt es viele Dinge, die man jetzt nicht vorhersehen kann.

Was passiert, wenn nach Deinen Berechnungen MUC nur 3% wächst und FRA 2,5%? Wie lange dauert es dann? Alles Theorie!

Was passiert wenn LH von einer anderen Airline übernommen wird und die MUC nicht ausbauen wollen... es gibt hunderte Möglichkeiten die MUC ein weiteres Wachstum versagen könnten.

Ich stimme zu: Das Fundament ist da, aber FRA werden wir nie erreichen.

Und: ja, ich fliege gerne mal über FRA , damit ich mal wieder "richtige" Flieger und andere Bemalungen aufm Vorfeld sehe.

almighty
 
Hm...

...ich warte eigentlich immer noch auf Beiträge dahingehend, das wir mit solch einer Diskussion (Spinnerein) aufhören sollten damit unsere Ausbaugegner nicht noch mehr Futter bekommen :eyeb::shut:

Spinn
 
also almighty ich wollte ja jetzt auch kein datum erarbeiten wann wir fra eingeholt haben werden, sondern lediglich mit einem zahlenbeispiel veranschaulichen dass dies durchaus im rahmen des moeglichen ist,
ist das ist wohl nicht abzustreiten.
klar, bei muc 3 und fra 2.5 wird ein gleichziehen von uns niemand mehr erleben.

nagut spottertechnisch gesehen fliegt man wahrscheinlich wirklich lieber ueber fra als vielleicht direct von muc, aber alle anderen aspekte wie ich sie vorhin nannte sprechen gegen fra.
 
Zurück
Oben