Warum nicht mehr B747-400 in München?

Meines Erachtens sollte man den Kurs MUC-PVG-Canton (irgendwie bekomme ich den Code nicht in mein Hirn) schnellst möglich von einander trennen. PVG täglich mit A340-300 und Canton von mir aus 4-5x die Woche, ebenfalls mit A340-300. Air France fliegt diese Strecke ja schließlich auch Non Stopp.
 
Wollt noch kurz zum Thema NRT anmerken:

Es werden im Moment auch immer mehr Kunden an "Emirates" verloren.
Ist im Moment wahnsinnig stark im kommen!

1. PTV
2. Service
3. Flieger

Tja... da hat LH wohl noch Nachholbedarf...
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1725;start=30#msg20438 date=1100792517]
Und wie läuft der Shanghai-Canton Kurs?
[/quote]

Mein Papa ist gestern zu mir geflogen und er meinte in der Maschine waren nur ca. 180 bis 200 Leute. Er sogar in Biz 2 Plätze für sich. Die Maschine nach BKK war voll, da sie ein par Leute nach PVG und weiter mit TG nach BKK geschickt haben. Bei meiner Freundin vor 3 Wochen war MUC-PVG voll, dafür hat sie aufm Rückflug zwei Sitze gehabt.
 
Nachdem bei den Auslastungszahlen immer ein rechtes Geheimnis drumrum gemacht wird, habe ich im Thread "Paxzahlen Fernstrecken" mal Zahlen vom Stat. Bundesamt gelistet. Man kann insbesondere bei Strecken, die von MUC aus nur von einer Maschine und täglich beflogen werden recht gut sehen wieviele Paxe durchschnittlich jeweils an Bord der Maschine sind. Nachdem ja der Flugzeugtyp bekannt ist kann man recht gut die Auslastung erkennen.
 
Zurück
Oben