Also, da wette ich mal kräftig dagegen...
Mag zwar sein, dass man plant und prüft ob ein Anflug von Bagdad möglich wäre und der Flug ein prima Geschäft wäre. Bevor dies unter LH-Flugnummer auch tatsächlich geschieht, haben da ein paar Gremien ein gewichtiges Wörtchen mitzureden und da würde der Daumen mit Sicherheit direkt nach unten zeigen.
Es gibt einfach Arten von Operation, die sollte man den 'Kollegen' mit den olivgrünen Fliegern überlassen, auch wenn man sich daran sicherlich 'ne goldene Nase verdienen kann.
Also wie gesagt: I tell you and you better believe it: No way! :no:
Gruß MAX
Scheinbar meint es die LH ernst mit der Wiederaufnahme des Iraks, zu dem Thema gibt es heute eine Pressemeldung der Lufthansa, zu finden http://presse.lufthansa.com/meldungen/view/archive/2010/january/article/1568.html?tx_ttnews[day]=12&cHash=30bb457430:
Lufthansa plant Flüge in den Irak
12.01.10
Bagdad und Erbil als neue Ziele im Nahen Osten
Im Zuge einer zunehmenden Öffnung des Iraks für die zivile Luftfahrt wächst parallel die Nachfrage nach Flügen in den vorderasiatischen Staat. Deshalb prüft Lufthansa mehrere neue Flugverbindungen in den Irak aufzunehmen. Dabei ist beabsichtigt, die Hauptstadt Bagdad und die nordirakische Stadt Erbil ab Frankfurt beziehungsweise ab München zu bedienen.
Der Neuanflug ist für den Sommer 2010 geplant, steht aber noch unter Vorbehalt der notwendigen Verkehrsrechte. Weitere Voraussetzungen im Bereich der Infrastruktur werden ebenfalls geprüft. Mit der Wiederaufnahme der Flugverbindungen in den Irak setzt Lufthansa ihre Ausweitung des Streckennetzes im Nahen Osten mit aktuell 88 wöchent-lichen Flügen zu 14 Zielen in elf Ländern fort.
Bagdad wurde bereits von 1956 bis zum Beginn des Golfkrieges 1990 von Lufthansa angeflogen. Erbil wird bereits von der Konzerngesellschaft Austrian Airlines ab Wien bedient. Bagdad und Erbil würden ab kommenden Sommer an die Drehkreuze in Frankfurt bzw. München angebunden werden und sind so mit dem weltweiten Strecken-netz der Lufthansa verknüpft.
Die genauen Flugzeiten und Tarife werden zu einem späteren Zeitpunkt zusammen mit dem Buchungsstart für die neuen Verbindungen bekanntgegeben.