Wiederanflug Irak

...also ich habe hier Embraers von RJ selber im System.

OK, kann gut sein, dass das inzwischen geändert wurde. Als ich letztes Jahr in AMM war, hat RJ noch weiße Fokker (sprich ohne Livery) im Wetlease in den Iraq eingesetzt - wohl nicht zu allen Destinationen (EBL flog damals schon die eigene DH4), aber nach Bagdad oder Mosul, sprich in die kritischen Ecken ...
 
Bagdad und Erbil werden wahrscheinlich als Shuttle ex Amman bzw. Damman eingeführt, dafür also wieder Layover in AMM bzw. DMM!Ich weiss nicht, ob der Shuttle dann zwei Mal die Woche nach Bagdad und dreimal nach Erbil geht oder wie sonst.
Ein Layover im Irak waere unverantwortlich, wird wohl auch nicht kommen. schon bei einem solchen Einsatz, bei dem es gleich wieder zurück geht, wird 100% der Crew aus dem Standby kommen, da die Krankheitsrate in die Höhe schnellt.
Es zaehlt mal wieder nur das Geld, das diese Fluege bringen, was die Crews durchmachen ist nicht relevant. Ein Flugzeug in diesem Gebiet kann jederzeit von Boden-Luft-Raketen abgeschossen werden. Ich kann es noch gar nicht glauben, das die LH allen Ernstes wieder den Irak anfliegen will, aber ich habe es auch gelesen und gehört.
In diesem Sinne: Happy Landings!
 
Bagdad und Erbil werden wahrscheinlich als Shuttle ex Amman bzw. Damman eingeführt, dafür also wieder Layover in AMM bzw. DMM!Ich weiss nicht, ob der Shuttle dann zwei Mal die Woche nach Bagdad und dreimal nach Erbil geht oder wie sonst.
Ein Layover im Irak waere unverantwortlich, wird wohl auch nicht kommen. schon bei einem solchen Einsatz, bei dem es gleich wieder zurück geht, wird 100% der Crew aus dem Standby kommen, da die Krankheitsrate in die Höhe schnellt.
Es zaehlt mal wieder nur das Geld, das diese Fluege bringen, was die Crews durchmachen ist nicht relevant. Ein Flugzeug in diesem Gebiet kann jederzeit von Boden-Luft-Raketen abgeschossen werden. Ich kann es noch gar nicht glauben, das die LH allen Ernstes wieder den Irak anfliegen will, aber ich habe es auch gelesen und gehört.
In diesem Sinne: Happy Landings!

Hallo,
und du bist... ?
 
[...]Es zaehlt mal wieder nur das Geld, das diese Fluege bringen[...]

Das möchte ich gerne mal sehen - wieviel gedenkt die LH denn auf diesen Flügen zu verdienen? Tickets mit OS via VIE nach EBL und mit TK via IST oder mit ME via BEY nach BGW bekommt man derzeit als Eco-Roundtrip für 700 bis 800 Euro!

Insofern glaube ich nichtmal, dass hier ein 'massives Geschäftsmodell' dahintersteht, sondern es einfach nur darum geht eine exotische Destination im Flugplan anbieten zu können.

Ich wurde als LH-Crew schon in MAN ausgebombt und in SJJ beschossen. Jetzt auch noch nach BGW? :no: Die wie üblich nicht vorhandene interne Kommunikation (Mitarbeiter erfährt's aus der Zeitung) frei nach dem Motto 'First to go, last to know' setzt dem Ganzen dann das i-Tüpfelchen auf.

Bevor man zuviel Aufregug in die Sache investiert, mal Abwarten ob das LBA die Flüge unter für LH akzeptablen Auflagen genehmigt (und bei den erzielbaren Preisen ist ja nicht viel extra-security drinn) und was unsere Personalvertretung dazu sagt. Bei AB ist es ja daran gescheitern, wie man hört. :whistle:

Gruß MAX
 
Auf airliners.net behauptet jemand zu wissen, dass BGW als shuttle ab AMM operiert werden soll. Ich frage mich woher diese Info stammt bzw. ob sie korrekt ist.

http://www.airliners.net/aviation-forums/general_aviation/read.main/4672819/

Das steht so in der Ankündigung im LH Intranet für Flugbegleiter und Cockpit.
Allerdings steht dort dass Bagdad und Erbil "teilweise" über AMM angeflogen werden sollen.

Ich würde das gerne fliegen, alleine wg. der Layover in AMM und der interessanten Kundschaft.
Am liebsten eine 5 Tagestour mit täglich einem Shuttle nach Erbil und Bagdad und dann dem Nightstop.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Ich würde das gerne fliegen, alleine wg. der Layover in AMM und der interessanten Kundschaft.
Am liebsten eine 5 Tagestour mit täglich einem Shuttle nach Erbil und Bagdad und dann dem Nightstop.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob Du das ironisch meinst:think:?
Aber ich fände es schon interessant. Vielleicht nicht gleich 5 Tage. Ist aufjedenfall mal was anderes;D.
 
Das steht so in der Ankündigung im LH Intranet für Flugbegleiter und Cockpit.
Allerdings steht dort dass Bagdad und Erbil "teilweise" über AMM angeflogen werden sollen.

Ich würde das gerne fliegen, alleine wg. der Layover in AMM und der interessanten Kundschaft.
Am liebsten eine 5 Tagestour mit täglich einem Shuttle nach Erbil und Bagdad und dann dem Nightstop.

Danke, ich habs mittlerweile auch gelesen. Allerdings muss ich sagen, dass ich nicht wirklich überzeugt bin von der ganzen Geschichte. Dass man nicht im Irak übernachten wird ist ja wohl das mindeste, aber da bleiben immer noch Probleme wie Überflug in niedriger Flughöhe, was passiert, wenn der Flieger mal technical probs hat etc...
 
Das möchte ich gerne mal sehen - wieviel gedenkt die LH denn auf diesen Flügen zu verdienen? Tickets mit OS via VIE nach EBL und mit TK via IST oder mit ME via BEY nach BGW bekommt man derzeit als Eco-Roundtrip für 700 bis 800 Euro!

Insofern glaube ich nichtmal, dass hier ein 'massives Geschäftsmodell' dahintersteht, sondern es einfach nur darum geht eine exotische Destination im Flugplan anbieten zu können.

Ich wurde als LH-Crew schon in MAN ausgebombt und in SJJ beschossen. Jetzt auch noch nach BGW? :no: Die wie üblich nicht vorhandene interne Kommunikation (Mitarbeiter erfährt's aus der Zeitung) frei nach dem Motto 'First to go, last to know' setzt dem Ganzen dann das i-Tüpfelchen auf.

Bevor man zuviel Aufregug in die Sache investiert, mal Abwarten ob das LBA die Flüge unter für LH akzeptablen Auflagen genehmigt (und bei den erzielbaren Preisen ist ja nicht viel extra-security drinn) und was unsere Personalvertretung dazu sagt. Bei AB ist es ja daran gescheitern, wie man hört. :whistle:

Gruß MAX

Nun, ich glaube nicht, dass OS nach EBL fliegen würde, wenn das unsicher wäre. BGW ist sicher eine andere Geschichte.

Meines Wissens nach gab es bei OS seit Aufnahme der Flüge keinerlei Vorkommnisse - wenn dem so wäre, dann würden sich die OS Crews nämlich sicherlich weigern dorthin zu fliegen ;)

700 - 800 EUR sind für einen Y/CL-Roundtrip doch keine so schlechten Preise ... vor allem, wenn das die Untergrenze ist und der Schnitt-Preis demnach deutlich höher liegen dürfte ... bei OS liegt der Break-Even für VIE-EBL bei einer Auslastung von 40% habe ich gehört :rolleyes:
 
Danke, ich habs mittlerweile auch gelesen. Allerdings muss ich sagen, dass ich nicht wirklich überzeugt bin von der ganzen Geschichte. Dass man nicht im Irak übernachten wird ist ja wohl das mindeste, aber da bleiben immer noch Probleme wie Überflug in niedriger Flughöhe, was passiert, wenn der Flieger mal technical probs hat etc...

... OS fliegt ja schon nach EBL, von dem her ist zumindest EBL sicherlich kein Thema - die Crews wollen nicht, schon klar, aber daran wirds nicht scheitern ;)
 
Im Endeffekt wahrscheinlich nicht, zumal ich grad lese, dass AB ab Februar auch Erbil und Sulaimaniyya ab München bedienen will.

Ich verstehe schon, dass die Crews lieber nach MRU oder NYC als nach EBL fliegen ... aber darum gehts nicht, schließlich werden die fürs arbeiten bezahlt - und EBL gitl wohl als relativ sicher, und wenn LH fliegen darf, dann werden die Crews auch fliegen müssen (und das ist im Endeffekt auch gut so) :whistle:
 
Ich verstehe schon, dass die Crews lieber nach MRU oder NYC als nach EBL fliegen ... aber darum gehts nicht, schließlich werden die fürs arbeiten bezahlt - und EBL gitl wohl als relativ sicher, und wenn LH fliegen darf, dann werden die Crews auch fliegen müssen (und das ist im Endeffekt auch gut so) :whistle:

Willst du sagen, dass du ohne jeglichen Widerstand den Irak ansteuern würdest, nur weil du dafür bezahlt wirst? Wo liegt dann die Grenze? Ich jedenfalls würde jedes Mal mit einem komischen Gefühl im Flieger sitzen, wenn ich mich im Final auf BGW befinde. Die Pakistan Operation wurde vor einiger Zeit eingestellt, weil man Sicherheitsbedenken hatte und jetzt soll es demnächst in den Irak gehen. Mag sein, dass EBL als "relativ" sicher bezeichnet werden kann, aber was ist mit BGW? Diese Diskussion könnte man jetzt ewig weiterführen, aber das würde wahrscheinlich zu sehr OT gehen.
 
Willst du sagen, dass du ohne jeglichen Widerstand den Irak ansteuern würdest, nur weil du dafür bezahlt wirst? Wo liegt dann die Grenze? Ich jedenfalls würde jedes Mal mit einem komischen Gefühl im Flieger sitzen, wenn ich mich im Final auf BGW befinde. Die Pakistan Operation wurde vor einiger Zeit eingestellt, weil man Sicherheitsbedenken hatte und jetzt soll es demnächst in den Irak gehen. Mag sein, dass EBL als "relativ" sicher bezeichnet werden kann, aber was ist mit BGW? Diese Diskussion könnte man jetzt ewig weiterführen, aber das würde wahrscheinlich zu sehr OT gehen.

War vielleicht ein wenig unpräzise: Ich beziehe mich eher auf EBL, BGW sehe ich schon ähnlich wie du! :blush:

Allerdings ist die Diskussion wohl eh obsolet, weil neben OS nun auch AB nach EBL fliegt ... da wird die LH Crew nicht umhinkommen :yes:

BGW ist natürlich ein ganz anderer Fall, aber da sehe ich in absehbarer Zeit auch keine renommierte westeuropäische Airline landen ... TK & RJ haben da doch andere Voraussetzungen! :eyeb:
 
... OS fliegt ja schon nach EBL, von dem her ist zumindest EBL sicherlich kein Thema - die Crews wollen nicht, schon klar, aber daran wirds nicht scheitern ;)

Also da denke ich an die LH Italia Ops. Da bekommen die Crews pro Einsatztag 30-40 € extra für ihre "Leistungsbereitschaft beim Aufbau der LH Italia zu helfen".
Wie wärs mit einer Zulage? Die Bundeswehr zahlt 90 €/Tag Gefahrenzulage für die Arbeit in Krisengebieten. Das nehm ich auch gerne. Steuerfrei versteht sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also da denke ich an die LH Italia Ops. Da bekommen die Crews pro Einsatztag 30-40 € extra für ihre "Leistungsbereitschaft beim Aufbau der LH Italia zu helfen".
Wie wärs mit einer Zulage? Die Bundeswehr zahlt 90 €/Tag Gefahrenzulage für die Arbeit in Krisengebieten. Das nehm ich auch gerne. Steuerfrei versteht sich.

Da wird aber nicht eine neue Airline aufgebaut, sondern nur eine neue Strecke aufgenommen (und Kurdistan ist nicht gleich Hindukusch) - oder würdest du zB auch FRA-MRU nur dann fliegen, wenn du 30-40€ extra bekämst? :shut:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also da denke ich an die LH Italia Ops. Da bekommen die Crews pro Einsatztag 30-40 € extra für ihre "Leistungsbereitschaft beim Aufbau der LH Italia zu helfen".
Wie wärs mit einer Zulage? Die Bundeswehr zahlt 90 €/Tag Gefahrenzulage für die Arbeit in Krisengebieten. Das nehm ich auch gerne. Steuerfrei versteht sich.

Junge, Du bist mein Held!

Dass wir hier bei der LuftHANSA und nicht bei der LuftWAFFE sind, ist Dir aber schon klar?

Melde Dich schnell freiwillig, sonst kommt noch einer der es für 20 Euro macht. Wie hirnfrei kann man eigentlich sein? Dass unsere neuen FBs fast alles (T&Cs) mit sich machen lassen ist ja nun Fakt, aber sich freiwillig für den Einsatz in einem Kriegsgebiet zu melden soldete doch schon Rückschlüsse zulassen, die eine Verlängerung der ZUP zumindest fraglich erscheinen lassen.

Kopfschüttelnde Grüße :no:

MAX
 
Nun, ich glaube nicht, dass OS nach EBL fliegen würde, wenn das unsicher wäre. BGW ist sicher eine andere Geschichte.

Meines Wissens nach gab es bei OS seit Aufnahme der Flüge keinerlei Vorkommnisse - wenn dem so wäre, dann würden sich die OS Crews nämlich sicherlich weigern dorthin zu fliegen ;)

es macht aber einen erheblichen Unterschied ob eine österreichische oder deutsche Airline in diese Krisenregion fliegt. :eyeb:
 
Zurück
Oben