moddin
Im Urlaub
es macht aber einen erheblichen Unterschied ob eine österreichische oder deutsche Airline in diese Krisenregion fliegt. :eyeb:
Meinst du wegen den politischen Verhältnissen?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
es macht aber einen erheblichen Unterschied ob eine österreichische oder deutsche Airline in diese Krisenregion fliegt. :eyeb:
es macht aber einen erheblichen Unterschied ob eine österreichische oder deutsche Airline in diese Krisenregion fliegt. :eyeb:
Der Irak hat sich inzwischen ziemlich beruhigt. Der amerikanische "Body Count" ist inzwischen fast 0. Der letzte amerikanische, gefallene Soldat, welcher bei einer Kampfhandlung und nicht durch einen Unfall ums Leben gekommen ist, datiert vom 22. Novemder 2009. Siehe http://projects.washingtonpost.com/fallen/iraq/.
das mag ja sein, wäre aber bei weitem keine Grundlage für eine sichere Ops. Was helfen 999 erfolgreiche Flüge, wenn einer im Irak endet? Zahlreiche extremistische Gruppierungen werden das vergangene Jahrzent nicht so schnell vergessen und könnten durchaus nur auf die passende Gelegenheit warten. Eine sich im Endanflug oder kurz nach dem Start befindende Maschine kann leider nur allzu leicht vom Himmel geholt werden.
Ich hoffe natürlich sehr, dass ich mich täusche...
Hmm ... also ich bin bei dir, dass für ein österreichisches Flugzeug grundsätzlich keine Gefahr besteht - erstens weil sich AT nicht an den Kampfhandlungen beteiligt hat und zweitens weil AT in der arabischen Welt grundsätzlich ein sehr, sehr hohes Ansehen genießt :thbup:
... die Frage ist halt, ob das Risiko für eine deutsche Maschine größer ist, und vor allem wie groß es wirklich ist - aber ich nehme nicht an, dass LH eine Genehmigung erhalten würde, wenn das auswärtige Amt da große Risiken sehen würde :think:
Wenn ich mich recht erinnere, dann sollen die Flüge in den Irak mit Fluggerät der Privatair stattfinden, oder?
Vielleicht werden diese dann mit den BBJ HB-IIO & HB-IIQ durchgeführt. Schon haben wir eine Schweizer Zulassung und somit weniger Risiko! :thbup:
Waren es nicht die Schweizer, die den Bau von Moscheen untersagt haben......![]()
dem normalen Taliban dürfte Zulassung, Flagge usw ziemlich egal sein. Alles was fliegt ist nicht freundlich. Und wenn er mehrere Tage in einem Erdloch gelegen hat um die Möglichkeit für einen Schuß zu bekommen (ManPADs sollen da unten in großen Mengen verfügbar sein und für 'nen Airliner brauchst kein High-Tech um zu treffen) wird er den durchführen ohne erst Flagge, Livery, Type oder Reg zu checken (oder haben die jetzt auch alle I-Phones).
Aber die Pilots und Paxe können sich beim runterfallen glücklich schätzen, das sie in einer neutralen Schweizer Maschine sitzen. (Und bevor jemand gackert, der letzte Satz war zynisch)
Saigor
Aber alleine die Tatsache, dass in diesem Schraubenzieher-Verfahren operiert werden muss, ist ja eigentlich schon wieder Verunsicherung genug.![]()
Wenn dem so wäre, dass die Taliban jedes Flugzeug abschießen würden, dann frage ich mich eines: Warum wurde dann (zum Glück!) noch kein einziges ziviles Flugzeug im Irak abgeschossen - zumindest weiß ich von keinem - immerhin fliegt RJ ja inzwischen 7 Ziele an (wenn ichs Recht im Kopf habe) und TK fliegt auch nach BGW, von den Cargos/Logistikern ganz zu schweigen ... :whistle:
Die OS nach EBL fliegt für die Taliban über dem Irak zu hoch und geht erst über dem Airport in diesem "Schraubenzieher"-Verfahren (verzeiht den laienhaften Ausdruck, aber ich kenne keinen "richtigen" dafür!) runter ... und der Luftraum dort ist wohl sicher :yes:
...
NUR: Wenn eine Airline XX diese Märkte nicht bedient, andere aber schon, dann darf man halt auch nicht meckern, wenn die Airline XX vielleicht ein schlechteres wirtschaftliches Ergebnis hat oder gar ein paar Flieger zuviel hat und diese dann in die Wüste stellt/stellen muss ...
NUR: Wenn eine Airline XX diese Märkte nicht bedient, andere aber schon, dann darf man halt auch nicht meckern, wenn die Airline XX vielleicht ein schlechteres wirtschaftliches Ergebnis hat oder gar ein paar Flieger zuviel hat und diese dann in die Wüste stellt/stellen muss ...
YHZ hat gesagt.:Wenn dem so wäre, dass die Taliban jedes Flugzeug abschießen würden, dann frage ich mich eines: Warum wurde dann (zum Glück!) noch kein einziges ziviles Flugzeug im Irak abgeschossen - zumindest weiß ich von keinem
Ich würde sowieso vorschlagen, dieses Thema in einen anderen Thread zu verschieben und dort weiter diskutieren.
Dir ist aber schon klar, daß Du Dich auf einen Vorfall vor über 8 Jahren beziehst?!?
Ich glaube keiner von uns (hier im Forum) kann die wirkliche, aktuelle Sicherheitslage dort einschätze.
Und Dein Arbeitgeber wird sich das schon anschauen und genau überlegen und nicht nur den wirtschaftlichen Teil betrachten.
Aber Deinen Posts entnehme ich, Du hast nicht viel Vertrauen in die Entscheidungsträger bei LH.
Werter YHZ,
leider erhellt uns Dein Profil nicht nennenswert bezüglich Deines luftfahrt-seitigen Backgrounds. Evtl. kannst Du persönlich uns hier weiterhelfen.
Deine erschreckend ahnungslosen Statements zur Sicherheits-Lage im Irak allgemein, die Bedrohungssituation im Anflug auf EBL und BGW, den 'Anwendungsmöglichkeiten' der MANPADs die in 6-stelligen Stückzahlen auf dem Schwarzmarkt vermutet werden sowie zur Yieldsituation auf solchen Flügen sowie zu Approach Procedures lassen mich hier maximal (!) Halbwissen Deinerseits vermuten.
Wie ich bereits gepostet habe, kann man mit MEA und THY kurzfristig einen Roundtrip nach BGW für unter 800 Euro buchen, also erzähl mir bitte nicht dass sich hiermit eine goldene Nase verdienen lässt.
Falls Du tatsächlich ernst meinst 'Bevor wir den Flieger in die Wüste stellen, fliegen wir eben in den Irak', dann kann ich nur hoffen dass Du nicht in einer Stellung mit Personalverantwortung bist, denn bei genauerer Betrachtung besteht zwischen den beiden von Dir genannten Varianten ein klitzekleiner Unterschied.