Winter 2006/2007 (Gerüchte und mehr)

das ist ja noch nictmal ein Gerücht - nur eine Frage.

Und sollte das Ziel wirklich aufgenommen werden, dann sicher ab Frankfurt. Eher könnte ich mir ein LH MUC-BOM vorstellen....
 
Ein weiteres Gerücht aus a.net ist die Verbindung MUC-SIN zum Winter.
Dann wären wohl alle Pläne der SIA vermutlich ad acta gelegt.

Dann habe ich ja noch die Minihoffnung auf SAA zum Winter.
Neues Ziel in Indien und Singapur, dann müßte JNB hinten anstehen bei Hansa ab München vermute ich mal. ;)
 
Dem kann ich mir nur anschliessen. Soweit ich es aus RSA mitbekomme, wird eher ZHR ersatzlos eingestellt. SAA ist aus meiner Sicht in einem derartigen Abschwung im eigenen Management, das fuer Neues kein Platz ist.:(

Gruss Theo
 
Auf airliners.de behauptet jemand, daß Thai ab Winter täglich mit A340-600 kommt.
Reine Spekulation oder ist doch etwas dran? :confused:
 
hubby hat gesagt.:
Auf airliners.de behauptet jemand, daß Thai ab Winter täglich mit A340-600 kommt.

Habe ich auch gelesen, es wurde jedoch keine Quelle genannt:think:
Schön wäre es auf jeden Fall auch wenn dann ein "Plastik"-Flieger mehr am Hof steht;D
 
hubby hat gesagt.:
Auf airliners.de behauptet jemand, daß Thai ab Winter täglich mit A340-600 kommt.
Reine Spekulation oder ist doch etwas dran? :confused:

Es gibt schon länger Pläne, Gerät und Frequenzen mit Zürich zu tauschen.....aber machen müsste man's halt auch und nicht nur planen....
 
Ich konnte bei Amadeus, für Herbst `06, weder etwas über QR 7/7 noch über TG 7/7 finden:think:
Wie schon geposted, steht EY bereits mit 7/7 drin.

Aber mal abwarten...
 
Wie "MatzeYYZ" bei Airliners.de ganz richtig vorgerechnet hat, bedeutet das seitens TG trotz des 7/7-Fluges eine Reduzierung für MUC!

Ich will "MatzeYYZ" diesbezüglich mal zitieren: "... Ich lege mal die B744 mit 389 Sitze auf dieser Strecke zugrunde, das macht in der Woche (5/7) 1945 Sitze, dem gebenüber stehen dann (7/7) mit der A340-600 267 Sitze, macht Angebotene 1869 Sitze und die LH fliegt auch nicht mehr..."


Ich kann mich nur noch wundern - oder hat auch dies was mit der schon mal spekulierten Aufnahme von Flügen nach Berlin zu tun.

Auch wenn es vom Komfort her als Verbesserung für MUC zu sehen ist, verliert MUC damit die letzte regelmäßig und im Linien-Passagierdienst verkehrende B747. Schade dass wir nun fast nur noch "Plastikflieger" zu sehen bekommen!
 
Für mich hat täglich eine höhere Qualität, die mir gerne 76 Sitze pro Woche wert ist.
Dass dafür auch die B747 verschwindet ist primär mal egal.
Erst recht wenn man bedenkt das die Kabine des A340 für den Passagier das bessere Produkt gegenüber der B747 sein dürfte.

Und wer sagt denn dass LH MUC-BKK nie wieder bedienen wird, die Beständigkeit der LH-Entscheidungen kennen wir doch schon...
 
nonstop hat gesagt.:
Es gibt schon länger Pläne, Gerät und Frequenzen mit Zürich zu tauschen.....aber machen müsste man's halt auch und nicht nur planen....

...und möglichst auch die Abflugszeiten. Ich finde Nachmittagsabflüge und Morgenankünfte besser. Es gibt dann in Bangkok einfach mehr Anschlüsse.
So könnte man mit 7/7 346 mehr Paxe befördern als mit 5/7 744.
Dem letzten Passagierjumbo würde ich natürlich auch nachtrauern, aber was solls, die Zeit bleibt ja nicht stehen.
 
...wie schafft es Thai eigentlich, so wenig Sitze zu verbauen.....?

Da können sie ja gleich einen -300 fliegen.....

8F=60Y Sitze, kann das sein?
 
munich hat gesagt.:
Wie "MatzeYYZ" bei Airliners.de ganz richtig vorgerechnet hat, bedeutet das seitens TG trotz des 7/7-Fluges eine Reduzierung für MUC!

Ich will "MatzeYYZ" diesbezüglich mal zitieren: "... Ich lege mal die B744 mit 389 Sitze auf dieser Strecke zugrunde, das macht in der Woche (5/7) 1945 Sitze, dem gebenüber stehen dann (7/7) mit der A340-600 267 Sitze, macht Angebotene 1869 Sitze und die LH fliegt auch nicht mehr..."

Jein.....Ich weiß zwar nicht die Bestuhlungsvarianten der TG 744 im 3-Klassen - Layout. Im 346 gibt es "nur " 2 Klassen aber angeblich mit einer verbesserten Bizz. Auch deswegen soll der Flieger getauscht werden.


Auch wenn es vom Komfort her als Verbesserung für MUC zu sehen ist, verliert MUC damit die letzte regelmäßig und im Linien-Passagierdienst verkehrende B747. Schade dass wir nun fast nur noch "Plastikflieger" zu sehen bekommen!

Das ist leider das Negative an der ganzen Sache.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die A340-600 fliegt wie oben schon geschieben im 3 Klassen Layout, wie die A340-500 im übrigen auch, nur das es dort eine Premium Economy gibt, dafür aber keine First.

B747-400 Varianten gibt es bei TG folgende
B7441 18F 62C 325Y = 405 (2x)
B7442 14F 50C 325Y = 389 (9x)
B7443 10F 40C 325Y = 375 (7x)

A340 Varianten
A3452 60C 42Y+ 113Y = 215 (3x)
A3461 8F 60C 199Y = 267 (5x)
 
nonstop hat gesagt.:
...wie schafft es Thai eigentlich, so wenig Sitze zu verbauen.....?

Da können sie ja gleich einen -300 fliegen.....

8F=60Y Sitze, kann das sein?

Die Frage ist aber, passt dann noch die recht große Biz dort rein, bei gleicher Anzahl von Eco Sitzen.
Ich denke nicht.
 
Zurück
Oben