Winter 2007/08

Machrihanish

Mitglied
Auch die Spekulationen um drei neue Verbindungen nach China in den folgenden Halbjahren verdienen einen herausgehobenen Platz.

Bis 2009 ist es kurz.
 
Winter 2007/2008

Auch wenn es noch etwas länger hin ist, hier schon einmal die ersten Infos:

Es wird mit LT oder DE einen Flug nach Aruba geben (Aida-Zubringer)
 
Wären das regelmäßige Flüge.
Das Ziel wäre ja dann erstmals im Flugplan von München wenn ich mich richtig erinnere. ;)
 
Auf der Homepage der AIDA Cruise sind die Kreuzfahrten für die Wintersaison 2007/2008 zwar noch nicht veröffentlicht, sollte es sich aber dabei tatsächlich um einen Zubringerflug für Passagiere der AIDA Cruise handeln, wird dieser Flug quasi unter Ausschluß der Öffentlichkeit durchgeführt.
Diese Verbindung wird zwar eine LTU-Flugnummer tragen, mit Maschinen der LTU durchgeführt werden, die von LTU-Mannschaften besetzt sind, diese Verbindung wird aber nicht im Flugplan der LTU zu finden sein und es wird keinen Einzelplatzverkauf geben.

LTU fliegt vom 21.12.2006 bis zum 08.02.2007 unter der Flugnummer LT758/759 einmal wöchentlich mit Airbus A330-Series von Düsseldorf nach Dubai. Dies ist ein reiner Charterflug für AIDA Cruise - dieser Flug ist nicht im LTU-Flugplan für die Wintersaison enthalten und es gibt keinen Einzelplatzverkauf.
 
@DUSP

Heute kam der Gesamtkatalog 2007 der die Transatlantikkreuzfahrten nach Aruba enthält und den Hinweis auf Routen ab Winter 07/08 ab Aruba. Direktflüge sind wie bisher ab DUS/FRA/MUC vorgesehen.
 
Die LTU fliegt neben DUS-DXB auch MUC-DXB und FRA-DXB.

Welche Airline dann den Flug letztendlich dann durchführt werden wir sehen.
Ich habe heute gelesen dass die Lufthansa die Condor doch behalten will. :confused:
Condor kommt vielleicht im Winter 07/08 doch wieder ;D
 
Plant Thai Intl. zum Winter 07/08 München nochmals auszubauen.
Gerüchterweise soll mit B777-200 BKK-MUC-MAN-MUC-BKK im Gespräch sein (Flugtage unbekannt). Ankunft am frühen morgen und Weiterflug nach Manchester und Mittags retour. :confused:
 
Gerücht hin, Wunschvorstellung her - eines ist klar:

Die Kapazitäten nach BKK sind durch den LH-Wegfall stark reduziert worden und werden nach der Umstellung des Thai-Fluges auf A340-600 nochmals beschnitten werden.
Auf die Dauer wird es Thai nicht dabei lassen, und eine Angebotserweiterung ist nur eine Frage der Zeit. Ein neuer Flug mit Ankunft am frühen Morgen und Abflug am Nachmittag würde auch zusätzliche Umsteigepassagiere nach Bangkok locken. Der neue Airport könnte außerdem die Attraktivität von BKK als Umsteigeplatz deutlich steigern. :)
 
Mal sehen wie sich die derzeitige Situation noch entwickeln wird.
Ich befürchte fast dass der Militärputsch in Bangkok nicht nur Herrn Thaksin den Garaus machen wird, sondern auch den Expansionsplänen der TG in MUC.

:cry:

Wenn ich persöhnlich die Situation auch nicht als weiter dramatisch einschätze, schließlich ging der PM den Thais ja ordentlich auf den Senkel, befürchte ich doch das die Touristen mal wieder wie so oft voreilig und undifferenziert handeln werden.
Worst case wäre wohl jetzt eine offizielle Reisewarnung des AA!!!

Stand 19.09.2006
(Unverändert gültig seit: 19.09.2006)

Aktueller Hinweis

Am 19. September 2006 sind in der thailändischen Hauptstadt Bangkok mehr als zehn Panzer ins Stadtzentrum eingerückt und haben das Regierungsviertel abgesperrt. Der in New York weilende Premierminister Thaksin Shinawatra rief den Ausnahmezustand aus und kündigte seine sofortige Rückkehr nach Bangkok an. Die näheren Hintergründe sind noch unklar. Der Flughafen ist weiterhin offen. Mit erheblichen Einschränkungen der Bewegungsfreiheit in der thailändischen Hauptstadt muss gerechnet werden. Reisenden wird empfohlen, sich von Menschenansammlungen fernzuhalten und das Regierungsviertel zu meiden.
 
Wenn ich persöhnlich die Situation auch nicht als weiter dramatisch einschätze, schließlich ging der PM den Thais ja ordentlich auf den Senkel, befürchte ich doch das die Touristen mal wieder wie so oft voreilig und undifferenziert handeln werden.
Worst case wäre wohl jetzt eine offizielle Reisewarnung des AA!!!


da mir ich mir sehr sicher dass das nicht passieren wird, da ja so wie es im moment aussieht der könig in den putsch eingeweiht war/ist und diesen folglich auch absegnet haben wird. und solang der könig dahinter steht, steht die bevölkerung auch dahinter, eine größere respektsperson in thailand gibts glaub ich nicht.

ich bin guter hoffnung dass alles unblutig über die bühne geht und bald wieder normalität einkehrt in BKK.

und durch die eröffnung des neuen flughafens wird nach nachfrage nach BKK sicher noch ansteigen. auch wenn dadurch evtl die wahrscheinlichkeit auf MUC-SIN sinkt..:think:naja wir werden es sehen
 
da mir ich mir sehr sicher dass das nicht passieren wird, da ja so wie es im moment aussieht der könig in den putsch eingeweiht war/ist und diesen folglich auch absegnet haben wird. und solang der könig dahinter steht, steht die bevölkerung auch dahinter, eine größere respektsperson in thailand gibts glaub ich nicht.

Schon richtig, aber interessiert das diesen Siam-Experten:
 

Anhänge

  • sextourist.jpg
    sextourist.jpg
    11,8 KB · Aufrufe: 89
Zuletzt bearbeitet:
In der Zeitung "Die Welt" ist ein Artikel über DL.

DL ist mit der TXL-Strecke sehr zufrieden und möchte im Jahr 2008 weitere Flüge nach Deutschland aufnehmen. Als mögliche Strecke wird dabei ausdrücklich MUC-JFK genannt.
 
Ach wenns nur erst soweit wär..
Bis dahin gibts bestimmt wieder andere noch attraktivere Ziele für DL.
Warum fliegt nicht einfach EK weiter nach NY?
In HAM machens die doch auch so.
 
US Airways fliegt im Winter 07/08 5x pro Woche MUC-PHL.
Der neue Zürich-Kurs wird 4x pro Woche jeweils mit B767-200ER geflogen. ;)
 
Zurück
Oben