Winter 2010/11

Die Aida-Flüge gehen im Winter 10/11 nach LRM, SDQ, MBJ, DXB und BKK sowie Einzelflüge nach SLU (Castries) und MAO (Manaus).
 
Ahhh. Natürlich UVF. Die richtige Zeile zu treffen ist schon schwierig. Die Flüge werden wahrscheinlich wieder mit AB durchgeführt.
 
da es noch keinen Lufthansa Winter 2010/2011 Thread gibt...

Zur Zeit werden alte Gerüchte neu belebt. Bspw. das im Winter 4 LH B744 in MUC stationiert werden sollen. Ziele angeblich SFO, LAX, MIA und PVG
Ich kann den Wahrheitsgehalt nicht einschätzen, daher die Frage vor allem an unsere Techniker. Kann jemand dies bestätigen?
 
Wieso das? Wie wäre es mit Umstationierung von Crews? Wenn die Flieger in FRA nimma sind, braucht man auch eine gewisse Anzahl an B747-Crews da nimmer. Oder denk ich falsch!?

Die erwartete Auslieferung der ersten A380 der Lufthansa in 2010 treibt die Gedankengänge mancher aber rasant in die Höhe. :think:

Die B747-Crews werden wegen Umschulung derzeit in Frankfurt ohnehin dezimiert. :shut:
 
Dieses Szenario wird intern immer heftig negiert, ich sehe aber (spätestens wenn es wieder anfängt zu 'brummen') keinen Weg der an einer Jumbo-Operation in MUC vorbeiführt, insbesondere wenn Flieger in FRA 'übrig' werden.

An der Crew-Verfügbarkeit wird es nicht scheitern, hatten wir doch (2000?) schon mal. Entweder werden W-Patterns geflogen oder die MUC Cabin Crews bekommen wieder ein Jumbo-Rating.

Bei 4 Fliegern wird man Cockpit-seitig nichts anfassen, sprich das wird über FRA bereedert.

Gruß MAX
 
Zur Zeit werden alte Gerüchte neu belebt. Bspw. das im Winter 4 LH B744 in MUC stationiert werden sollen.

Ja ist denn das halbe Jahr schon wieder rum? Dieses Gerücht ist wie die Zeitumstellung, es kommt mit Sicherheit jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst.:)

Vor 2013 sehe ich persönlich in MUC keine 747 Ops der Lufthansa, da ohnehin nur die 747-8I Sinn machen würde, alles andere verbrennt nur Geld. Wir müssen hier in MUC erst mal die ganzen A340-600 ganzjährig einsetzen können, bevor wir von der 747 träumen. :yes:
 
Zuletzt bearbeitet:
da es noch keinen Lufthansa Winter 2010/2011 Thread gibt...

Zur Zeit werden alte Gerüchte neu belebt. Bspw. das im Winter 4 LH B744 in MUC stationiert werden sollen. Ziele angeblich SFO, LAX, MIA und PVG
Ich kann den Wahrheitsgehalt nicht einschätzen, daher die Frage vor allem an unsere Techniker. Kann jemand dies bestätigen?

also ich muss schon sagen...das mit den 4 B747 wird langsam echt heiss...!!
ich hab mich auch umgehört und da scheint wohl doch etwas dran zu sein....:thbup:
 
Wenn gleich 4 Jumbos kommen sollten, müssten spätestens im Sommer schon die Lizenzumschulungen beginnen. Sicherlich braucht man nicht alle in MUC stationierten Cabin Crews, was auch schulungstechnisch gar nicht zu bewältigen wäre. Dennoch müsste so ein Vorhaben demnächst publiziert werden, wenn es wirklich stimmt.

Ganz zu schweigen von MIA auf B747 oder LAX, was auch in diesem Winter nur 5/7 geflogen wurde auf dem 346er.

Aber vielleicht ist auch nur die B747-800 gemeint-und die dauert ja noch ein bisschen.
 
Ganz zu schweigen von MIA auf B747 oder LAX, was auch in diesem Winter nur 5/7 geflogen wurde auf dem 346er.

Also der Unterschied zwischen 744 und 346 ist nicht soo groß, wenn ichs recht im Kopf habe - einzig 16F in der 744 zu 8F im 346 sind da wohl kritisch!

Mittelfrisitg sehe ich auch die 744 wieder @ MUC, da der 380 zunächst ja nur in FRA operieren wird und dementsprechend einige 744 frei werden - und später natürlich die 748 ... :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lufthansa Ziele Tashkent 3/7 und Teheran 4/7 sind auch im Winter 10/11 bereits buchbar. Tel Aviv ist derzeit auch im Winter 4/7 mit A340-300 im System. Peking und Los Angeles jeweils 7/7 mit A340-600.
 
Gerüchterweise nimmt Delta JFK-MUC zum Winter oder Sommer 2011 auf. Ebenfalls wird die Strecke CVG-MUC genannt. Diese beiden Strecken waren ja schon vor gut 10 Jahren im Flugplan.
 
Gerüchterweise nimmt Delta JFK-MUC zum Winter oder Sommer 2011 auf. Ebenfalls wird die Strecke CVG-MUC genannt. Diese beiden Strecken waren ja schon vor gut 10 Jahren im Flugplan.

Das wäre natürlich ein Hammer - vorallem wenn New York von LH, DL und CO gleichzeitig angesteuert werden würde. Meinen Segen hat Delta Air Lines ;)
 
Zurück
Oben