Winter 2011/12

Nein. 2009 als der der Flug im Sommerflugplan nach BKK Morgens gekommen und Mittags raus ist, da wars ein A346. Sonst immer B747. ;)
 
Yakuita Airlines

Hallo
Ich hab mal eine Frage, kann das sein das Yakuita Airlines München im Winterflugplan 2011/2012 nicht mehr anfliegt oder nur aussetzt?
Schon mal danke an alle:)
Mfg Tom G.
 
Du verwechselst du etwas. Die 4% Wachstum ist PLAN der LH und zwar Konzernweit.

Die Lufthansa kürzt nach eigenen Angaben mit dem Winterflugplan die Zahl ihrer wöchentlichen Flüge um gut sieben Prozent. Bin gespannt was demnächst passieren wird.
 
Ausserdem sind nicht mal die 4% in Stein gemeisselt. LH behält sich offiziell vor, kurzfristig zu kürzen, wenn die Lage es erfordert. Hoffen wir, dass da am Ende überhaupt noch was über 0 bleibt...
 
Du verwechselst du etwas. Die 4% Wachstum ist PLAN der LH und zwar Konzernweit.

Die Lufthansa kürzt nach eigenen Angaben mit dem Winterflugplan die Zahl ihrer wöchentlichen Flüge um gut sieben Prozent. Bin gespannt was demnächst passieren wird.

Zum ersten vermissen wir hier deine bei uns eigentlich übliche Vorstellung...

Und dann sollte man sich vorab gründlich informieren, bevor hier irgendwelche falschen Statements rausgehauen werden! Im Vergleich zum Vorjahr reduziert Lufthansa gar nichts, sondern hat lediglich die ursprünglich angesetzten Wachstumsraten reduziert. Ein kleiner aber feiner Unterschied.

Fakt ist:
„Wir nehmen einen Teil der zusätzlich vorgesehenen Kapazität aus der Planung, indem wir Frequenzen reduzieren, einzelne Verbindungen streichen, kleinere Flugzeuge einsetzen“, sagte Carsten Spohr der Süddeutschen Zeitung. Er fügte an: „ Man muss solche Entscheidungen früh treffen, anstatt mit leeren Flugzeugen in der Krise hinterher zu fliegen.“ Der Konzern hatte gerade seine Prognose für 2011 reduziert. Lufthansa rechne jetzt mit einem Wachstum von vier Prozent, das ist nur noch ein Drittel der ursprünglichen Planung.
 
Du verwechselst du etwas. Die 4% Wachstum ist PLAN der LH und zwar Konzernweit.

Die Lufthansa kürzt nach eigenen Angaben mit dem Winterflugplan die Zahl ihrer wöchentlichen Flüge um gut sieben Prozent. Bin gespannt was demnächst passieren wird.

Bitte erst informieren! Im Winterflugplpan sind immer weniger Flüge vorgesehen als im Sommerflugplan, das ist vollkommen normal und bei jeder Airline so. Die "Kürzungen" sind lediglich Reduzierungen des geplanten Wachstums. Sicher wird hier und da die ein oder andere Frequenz wegfallen, aber dafür kommen auch wieder einige neue Ziele dazu, wie Gatwick, Rio, Knock, Bergamo, ...

Zudem wird es auch noch neue Flüge von Partnern geben, mit denen man ein Joint Venture betreibt:

ANA HND-FRA-HND Ab 21. Januar
CO/UA EWR-FRA-EWR 2x täglicher Flug
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist:
„Wir nehmen einen Teil der zusätzlich vorgesehenen Kapazität aus der Planung, indem wir Frequenzen reduzieren, einzelne Verbindungen streichen, kleinere Flugzeuge einsetzen“, sagte Carsten Spohr der Süddeutschen Zeitung. Er fügte an: „ Man muss solche Entscheidungen früh treffen, anstatt mit leeren Flugzeugen in der Krise hinterher zu fliegen.“ Der Konzern hatte gerade seine Prognose für 2011 reduziert. Lufthansa rechne jetzt mit einem Wachstum von vier Prozent, das ist nur noch ein Drittel der ursprünglichen Planung.

Wie gesagt, die 4% sind nicht sicher ...

"Ihre Wachstumspläne hat die Lufthansa nicht in Stein gemeißelt. «Von deutlichem Wachstum bis zur Schrumpfung ist alles darstellbar», sagte Gemkow. So soll das Flugangebot bei den Linien unter der Marke Lufthansa im Winter statt um ursprünglich zwölf Prozent nur um vier Prozent wachsen. «Wir behalten uns aber vor, diese vier Prozent bei Bedarf weiter nach unten anzupassen.»"

Interessant auch:

"Die jüngste Flugzeugbestellung über zwölf Maschinen stehe dem nicht entgegen. «Wenn das Geschäft gut läuft, können wir mit neuen Maschinen schneller wachsen, wenn es schlecht läuft, mustern wir älteres Gerät aus», sagte er."
 
Momentan gibt es aber keinerlei Anzeichen für eine weitere Reduzierung und daher sollte man solche Statements auch nicht machen... Kaffeesatz und Glaskugel tragen nicht zur Erhellung bei.
 
Im Vergleich zum Vorjahr reduziert Lufthansa gar nichts, sondern hat lediglich die ursprünglich angesetzten Wachstumsraten reduziert. Ein kleiner aber feiner Unterschied.

Wenn die Bundespolitik in den kommenden Wochen so weitermacht... Prozente... Entscheidend ist, ob die LH ihr Geschäft kann.

Ab Seite 361 alle Änderungen in MUC. Weiß jemand ob hier schon die von der LH angekündigte Kürzungen enthalten sind?

Diese Publikation taugt nur sehr bedingt zur Beurteilung der angebotenen Kapazität, da das Equipment für Lufthansa Flüge nur grob wiedergegeben wird.

Bin gespannt was demnächst passieren wird.

Du könntest Deine Spannung Lösen, indem Du eine Auswertung o.a. Dokuments (dessen Münchner Seiten) über drei Monate in Folge vornimmst und die Ergebnisse dann vorstellst. Allerdings wissen wir dann mehr über das Dokument, als über das Quartalsergebnis IV.

M.
 
Da alleine die Einstellung von Lufthansa Italia ein dickes Minus bedeutet, wird der Rest des Netzes sogar stärker als die 4% wachsen.;)
 
Und 2. Halbjahr hat schon immer mehr Bewegungen gegeben als 1 HJ, trotz Reduzierung im Winter (z.B. 2010 insgesamt 9,1% mehr als im ersten Halbjahr).
 
Zurück
Oben