Winter 2011/12

Weiß zwar nicht ob man sich auf diese Aussage verlassen kann....., aber laut Wikipedia fliegt Lufthansa ab 30.Oktober nach Jakarta und Jeddah ex. MUC.
Zudem laut Wiki in Frankfurt Jakarta aus dem Flugplan genommen könnte (würde heißen) eventl. B744 ex. MUC nach Jakarta. Schöner Traum :blush:

Wenn du diesen Thread weiter vorne liest, kommst du auf folgendes Ergebnis:

MUC-SIN-JKT A343 7/7
MUC-RUH-JED A343 3/7
 
Zuletzt bearbeitet:
soweit ich mich erinnern kann, wurde im Forum spekuliert, ob nicht auch die TAM nach MUC kommen könnte. Jetzt habe ich gerade gelesen, dass GIG-FRA und GIG-LHR über den Winter reduziert werden. Was können die Hintergründe sein? Auslastung und Yield? M. E. wurden doch die Strecken erst vor kurzem aufgenommen bzw. verstärkt. Die Entwicklung würde somit ja eigentlich gegen TAM in MUC sprechen ... egal ob GIG oder GRU.
http://airlineroute.net/2011/09/06/jj-europe-w11/
 
soweit ich mich erinnern kann, wurde im Forum spekuliert, ob nicht auch die TAM nach MUC kommen könnte. Jetzt habe ich gerade gelesen, dass GIG-FRA und GIG-LHR über den Winter reduziert werden. Was können die Hintergründe sein? Auslastung und Yield? M. E. wurden doch die Strecken erst vor kurzem aufgenommen bzw. verstärkt. Die Entwicklung würde somit ja eigentlich gegen TAM in MUC sprechen ... egal ob GIG oder GRU.
http://airlineroute.net/2011/09/06/jj-europe-w11/

Der A330 wird auf der Mailand Route ex GRU gebraucht, weil der A340-500 ausgemustert wird.
 
LhCargo

Hallo,
Hab hier nochmal ein Frage ist zwecks LH Cargo im Winter 2011 bzw. Sommer 2012 noch was geplant ? Vom Konzern leider keine Antwort bekommen.
Vielen Dank im Vorraus Benni
 
Hallo,
Hab hier nochmal ein Frage ist zwecks LH Cargo im Winter 2011 bzw. Sommer 2012 noch was geplant ? Vom Konzern leider keine Antwort bekommen.
Vielen Dank im Vorraus Benni

LH Cargo plant sicherlich, dass München weiterhin nach Frankfurt die weltweit zweitgrößte Station bleibt ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellt Air Canada die Strecke München - Toronto ein? Man kann jedenfalls den Nonstop Flug für Dezember und Januar nicht mehr buchen! Weis jemand genaures?
 
Nur die Verbindung am VT2 (Dienstag) wird im Winter ausgesetzt soweit ich weiß. Sonst sollte es buchbar sein!
 
Ich fürchte, dass mein Reisebüro Recht hat: München - Toronto scheint im Winter nicht mehr buchbar zu sein, alle Verbindungen gehen über Zürich, Montreal und Toronto - egal welchen Wochentag wir ausprobiert hatten. Ich habe es gerade nachgecheckt: Komisch ist, dass beim Star Alliance Onlineflugplan die Flüge noch angezeigt werden, dagegen wird auf der Homepage von Air Canada die Nonstop-Verbindung nicht angezeigt und ist dort folglich auch nicht buchbar. Ist das vielleicht ein IT-Fehler? Denn eigentlich sollte die Verbindung ja bestehen bleiben, sagt mein Reisebüro. Heute ging es auf jeden Fall nicht, den Nonstopflug zu buchen, weder Dienstag noch Mittwoch, noch Sonntag oder Montag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wechsel am besten das Reisebüro :D
Ne Spass bei Seite...muss ein Systemfehler sein.

Die Direktflüge sind buchbar...und bleiben auch im Winter.
Code:
MUC  Munich Franz Josef Strauss DE [EDDM]
YYZ  Toronto Pearson Intl ON CA [CYYZ]
FRI  23 Dec 2011 - 30 Dec 2011

Carrier    Flight  From  Depart    To    Arrive    A/C  St  Frequency | Dur'n | Dep T | Arr T | Effect | Ending | Exceptions
---------  ------  ----  --------  ----  --------  ---  --  ----------------------------------------------------------------
AC         847     MUC   11:50     YYZ   14:55     333  0   1234567     09:05       2       1   16 Dec   03 Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fürchte, dass mein Reisebüro Recht hat: München - Toronto ist im Winter nicht mehr buchbar, alle Verbindungen gehen über Zürich, Montreal und Toronto - egal welcher Wochentag. Komisch ist nur, dass beim Star Alliance Onlineflugplan die Flüge noch angezeigt werden, dagegen auf der Homepage von Air Canada wird die Nonstop-Verbindung schon nicht mehr angezeigt und ist auch dort nicht mehr buchbar. Schade.

Wenn die Verbindung über Toronto geht ist es doch gut :) Ganz ehrlich: Warum sollte AC im Sommer täglich eine 777 einsetzen und im Winter die Strecke komplett einstellen ? Warum fliegt man die Strecke statt mit 333 nicht wieder mit 763 wie früher ? Die Strecke nach YYZ war doch immer gut gebucht zumindest bei AC.

Kann es sein dass du Air Transat meinst ? Aber im Winter fliegen die gar nicht nach MUC. Ich kann bei ACs Hompage die Strecke immer noch nonstop buchen. Meiner Meinung nach hat dein Reisebüro Unrecht :yes:
 
Bei Air Canada kann ich die Flüge ganz normal buchen. Beispiel 15. - 20.12.11:
Date Flight Depart Arrive Aircraft Tango Plus Latitude Executive First Lowest Executive First Flexible
15.12. AC847 11:50 14:55 763 $ 139 $ 1225 $ 1948 $ 3209
20.12. AC846 19:55 10:00+ 1 day 333 $ 137 $ 1225 $ 1949 $ 3209
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mucfreak: Mit Toronto meinte ich Umsteigen in Frankfurt, war ein Vertipper in der Eile.

Das ist echt eine komische Sache: Auch auf der HP von Air Canada (www.aircanada.com) ist der Flug am Mittwoch, 16. Nov hin und am Sonntag, 20. Nov zurück heute nicht zu buchen, ich habe es gerade nochmals gecheckt. Auch nicht an den Tagen zuvor und danach. Mein Reisebüro (welches ich nicht wechseln möchte, denn es hat alle Reisen gebucht, über die ich meine Reisberichte geschrieben habe *smile*) will klären, woran das liegt. Ich hoffe auf einen IT-Fehler und werde morgen darüber berichten.
 
Bei mir steht an den Tagen B763 drin - direkt. Sowohl unter AC-Nummer als auch LH-Nummer.

Auch bei AC find ich an den Tagen Flüge:

AirCanada.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben