Winter 2016/17 MUC - Lufthansa

Delhi und Boston werden schon eine zeitlang mit einem Mix aus 333 und 346 bedient. Die beiden Strecken bieten sich also nicht nur aufgrund der Flugzeit als erste 359 Ziele an.
 
Es scheint ja die Pläne zu geben, die First ab MUC komplett abzuschaffen. Da werden früher oder später auch Ziele wie HKG und PEK keine First mehr haben.
Für den First Kunden macht es bei diesen Zielen jedoch keinen großen Unterschied ob er über MUC oder FRA fliegt, weil die Flugzeiten zu diesen Zielen ab FRA und MUC relativ ähnlich sind.
 
Auch ein Teil der A330 Flotte (8?) verlieren ab Juli die F Kabine, um flexibel (vorerst in FRA) im Wechsel mit der A343 eingesetzt zu werden.
 
Was wurde denn aus dem Gerücht, dass MUC-GRU zum Winter durch MUC-BOG ersetzt wird (und BOG somit nach MUC wandert, da ein 346 die Strecke fliegen soll) ?
 
Da bleibt nur zu hoffen, dass dafür was anderes kommt und die Strecke nach GRU von einem anderen Anbieter geflogen wird.
Meiner Meinung nach Unverständlich diese Destination zu streichen:-(
 
Da bleibt nur zu hoffen, dass dafür was anderes kommt und die Strecke nach GRU von einem anderen Anbieter geflogen wird.
Meiner Meinung nach Unverständlich diese Destination zu streichen:-(

Bei den Wirtschaftlichen Aussichten in Brasilien ist es mehr als verständlich das gestrichen wird.
Man schaue sich nur die anderen Airlines an, die auch schon in die Richtung zusammengestrichen haben, die sehen die Aussichten alle als nicht wirklich rosig an.
Natürlich hoffe ich das dafür ein anderes Ziel hinzukommt.
 
Neben SIN das nächste " must have " Ziel auf der Langstrecke welches von LH in MUC gestrichen wird, obwohl man in absehbarer Zeit auf A350 umstellen könnte. Sehr schlechte Nachricht die einzige Verbindung nach Südamerika zu verlieren. :thbdwn:
 
@Starflyer / Gerataler

So viele Airlines streichen Brasilien massiv zusammen und ihr träumt bei München weiterhin von "must have"....?

Wie kommt ihr darauf, dass ausgerechnet Lufthansa in München bei einer so massiven Krise, wie sie derzeit Brasilien trifft, immun sein sollte?
 
Noch dazu:

MUC - EZE kommt sehr wahrscheinlich nicht
MUC - BOG möglich, da die A340 ab FRA nicht die beste Maschine für BOG ist
FRA - GIG wird sehr wahrscheinlich gestrichen oder mit der A340 statt B747-8 geflogen

A350 Bestellung: Sehr wahrscheinlich wird LH deren nur 11 Maschinen erhalten; die andere 14 gehen an OS und SN....aber definitiv
entschieden ist es noch nicht....
 
Realistische Geschäftspolitik

Da bleibt nur zu hoffen, dass dafür was anderes kommt und die Strecke nach GRU von einem anderen Anbieter geflogen wird.
Meiner Meinung nach Unverständlich diese Destination zu streichen:-(

Es ist schlecht für das Drehkreuz München, die einzige Destination auf dem südamerikanischen Kontinent zu verlieren. Dennoch ist die Reduzierung des Angebotes nach Brasilien aufgrund der verheerenden Wirtschaftslage in dem Land geboten. Es gibt, soweit ich informiert bin, immer noch die Möglichkeit, über Frankfurt zu fliegen. Von dort aus gibt es nach wie vor einen Nonstop-Dienst nach Sao Paulo.
 
Neben SIN das nächste " must have " Ziel auf der Langstrecke welches von LH in MUC gestrichen wird, obwohl man in absehbarer Zeit auf A350 umstellen könnte. Sehr schlechte Nachricht die einzige Verbindung nach Südamerika zu verlieren. :thbdwn:

Wieso "must have" ab MUC für LH? Beide Ziele werden ab FRA angeflogen, der LH wird das herzlich egal sein.

Und bei SIN muss man eben auf SQ ausweichen. Da gibt es sicherlich schlechtere Alternativen.

ZRHMD11 hat gesagt.:
A350 Bestellung: Sehr wahrscheinlich wird LH deren nur 11 Maschinen erhalten; die andere 14 gehen an OS und SN....aber definitiv
entschieden ist es noch nicht....

Woher hast du denn diese Information?
 
SIN ist ja aufgrund des LH-SQ JVs überhaupt kein Problem (Soll da nicht demnächst sogar der A350 kommen und auf SIN-MUC-SIN umgestellt werden?).

Ich denke es ist ein Gebot der Zeit, dass eine Airline auf ein dynamisches Wirtschaftsumfeld auch so reagiert. Wenn die Lage in BRA irgendwann wieder besser wird, dann wird ja GRU vielleicht wieder kommen als Ziel.

Die LH operiert ueberdies als Gruppe, und da gibt es ja noch täglich FRA-GRU und ZRH-GRU. Reicht derzeit wohl vollauf ;)
 
Die LH operiert ueberdies als Gruppe, und da gibt es ja noch täglich FRA-GRU und ZRH-GRU. Reicht derzeit wohl vollauf ;)
Nicht zu vergessen TAP, für die das Brasiliengeschäft ein Daseinsanker ist. Zwar hat auch TAP iirc schon wieder etwas gekämmt, andererseits in Brasilia AFs Etablierungsversuch überdauert. Zwar hakt es bei manchen Relationen hin und/oder zurück etwas mit den Feedern in LIS, aber mit fünf Roundtrips und dem sehr günstig gelegenen LIS hat Bayern noch immer überlegene Anbindungen an, was denn, acht? brasilianische Zielpunkte. Nur die Übermetropole jetzt mal weniger...
 
Zurück
Oben