MUCFLYER
Mitglied
Mich würd an dieser Stelle nochmal das Thema Anti Ice aus Cockpit Sicht interessieren. Mir wurden auf B757/B767 folgende Dinge erklärt:
In Erwartung von Icing Conditions nimmt man das Engine Anti Ice dazu und lässt es permanent -bis sich die Bedingungen wieder verbessert haben- eingeschaltet.
Beim Wing Anti Ice wäre es anders. Als visuelle Referenz ob sich Eis bildet, dienen die Ränder der Cockpitscheiben. Erst wenn sich dort Eis zeigt, wird das Wing Anti Ice kurzfristig dazu genommen, um erstes leichtes Eis abplatzen zu lassen. So kann es in flüssiger Form nicht wieder an den Trailing Edge devices gefrieren...
Ist dieses -für mich durchaus erstaunliche- Verfahren auf allen Typen üblich ?
In Erwartung von Icing Conditions nimmt man das Engine Anti Ice dazu und lässt es permanent -bis sich die Bedingungen wieder verbessert haben- eingeschaltet.
Beim Wing Anti Ice wäre es anders. Als visuelle Referenz ob sich Eis bildet, dienen die Ränder der Cockpitscheiben. Erst wenn sich dort Eis zeigt, wird das Wing Anti Ice kurzfristig dazu genommen, um erstes leichtes Eis abplatzen zu lassen. So kann es in flüssiger Form nicht wieder an den Trailing Edge devices gefrieren...
Ist dieses -für mich durchaus erstaunliche- Verfahren auf allen Typen üblich ?