WM 2006

flymunich hat gesagt.:
Es ist auch die Frage warum unbedingt ca. 35 Privatjets alleine aus Mailand kommen und keine größere gemeinsame Maschine. Hier sollte man einen Riegel vorschieben und den Einflug von zig Kleinmaschinen und deren Besitzer verhindern. Slots sind heutzutage einfach Mangelware. ;)
Würde mich jetzt nicht wundern, wenn sich die FIFA bereits vor der WM eine bestimmte Anzahl an Flugbewegungen hat zusichern lassen.

Wieviele Flugbewegungen waren es denn am Sonntag in Berlin?
Wirklich so viele, dass man sie auf drei Flughäfen nicht abwickeln konnte?
 
flymunich hat gesagt.:
Es ist auch die Frage warum unbedingt ca. 35 Privatjets alleine aus Mailand kommen und keine größere gemeinsame Maschine. Hier sollte man einen Riegel vorschieben und den Einflug von zig Kleinmaschinen und deren Besitzer verhindern. Slots sind heutzutage einfach Mangelware. ;)
Die planmäßigen Gesellschaften hatten ihre Slots ja schon seit Wochen/Monaten. Der ad-hoc-Verkehr bekam nicht mehr Slots, als nach den Vorgaben der DFS und der Flughäfen abgefertigt werden konnte. Damit gibt es keine Rechtsgrundlage für weitergehende Restriktionen. Außerdem ist es in nichtdiktatorischen Staaten unüblich, Zwangskollektivierungen von Flugreisen anzuordnen;D .

Nach Pressemeldungen lag das Gesamtverkehrsaufkommen in Berlin an diesem Tag bei 1620 Bewegungen. Das sollte eigentlich zu schaffen sein, wenn jeder so fliegt wie koordiniert. :whistle:
 
flymunich hat gesagt.:
Es ist auch die Frage warum unbedingt ca. 35 Privatjets alleine aus Mailand kommen und keine größere gemeinsame Maschine. Hier sollte man einen Riegel vorschieben und den Einflug von zig Kleinmaschinen und deren Besitzer verhindern. Slots sind heutzutage einfach Mangelware. ;)

Außerdem - mal gaaaanz ehrlich: wenn Du einen Global Express daheim im Hangar stehen hättest, dann würdest Du wahrscheinlich auch nicht freiwillig easyJet fliegen! Der gemeine Rolls Royce-Fahrer verirrt sich ja auch selten in'nen Linienbus... ;) Und wer so viel Kohle hat, dessen Wort hat meist auch einiges Gewicht (ob berechtigt oder nicht sie dabei einmal dahin gestellt...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben. Wenn ich an den Gardasee fahre, frage ich auch nicht am Autobahnanfang herum, wer auch hinwill und ob er mich mitnimmt......es haben eben immer viele gleichzeitig dasselbe Ziel.
 
Das kann es aber wohl nicht sein. :o

Dann organisiere ich in München ein Treffen mit 100 Privatjets, und die Lufthansa muß die selbe Anzahl an Flügen hier streichen. Da möchte ich mal die Antwort der LH-Verantwortlichen hören. :mad:
 
Ich weiß nicht, was in Berlin genau los war, ob die DFS mit den koordinierten Flügen nicht fertig wurde oder ob die ganzen Privaten ohne Rücksicht auf ihre Slots los wolten und los gelassen wurden. Aber von Slotmanagement des FHKD her ist die Sache ganz klar geregelt.
 
Irgendwie war dann jemand in Berlin überfordert.
In Berlin ist das ja an der Tagesordnung, auch außerhalb der Luftfahrt. ;D
 
Aus Berlin heißt es, dass Easy in letzter Zeit desöfteren mal Flieger stehen lassen musste, weil sie ganz einfach zu wenig Personal hatten.
Just am Finaltag liegt es dann aber an der bösen DFS, dass die Flieger ausfallen....:whistle:
 
ameisenbaer hat gesagt.:
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1] [/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1] An den beiden größten deutschen Airports in Frankfurt am Main und München ging die Zahl der Flüge dagegen leicht zurück.[/SIZE][/FONT]

...echt jetzt....?
 
Zurück
Oben