WM 2006

Zum Halbfinale in München sind neu zwei Travel Service Flüge mit B738 dazugekommen. Dafür wurde den Flüge der Engländer jetzt offziell am Samstag rausgenommen. Also Spielraum für Flüge aus Schweden. ;)
 
In Hannover sind heute und morgen alleine 6 TAAG-Angola Flüge mit B747-300, A330 und L1011 auf dem Plan. Leider aber in Hannover!!! :mad:

In Frankfurt werden zum nächsten Spiel mächtig viele neue Flüge gerade koordiniert.
So etliche CSA-FLüge und jede Menge ital. Airlines. Pech in München das Deutschland hier spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Sonntag/Montag sind auch 17 neue Flüge für Nürnberg bereits geplant für das Match Holland - Portugal. Weitere 10 Flüge sollen folgen.
Nur in München tut sich wie immer nichts. :( :thbdwn:
 
Zuletzt bearbeitet:
SAS setzt am Samstagvormittag einen A321 ein und Mittags kommt eine B737-600 aus Stockholm. Mehr steht im Online-Flugplan nicht drin. :mad:
 
Meine Eltern berichteten mir gestern, dass rund um Hamburg auf den Autobahnen sehr viele Schweden unterwegs und die Fähren SWE -> GER ausgebucht waren, sprich: die Schweden kamen am Landweg!

Wenn ich mich nicht irre, kam gestern mit der Ryanair-Maschine ein Grüppchen Schweden-Fans in Linz an.
 
Nach der Schlacht zwischen Holland und Portugal wird es auch eine Schlacht im Viertelfinale zwischen England und Portugal in Hamburg geben.
Hier dürften auch jede Menge Sonderflüge zu erwarten sein. Jeweils 10 Maschinen sind locker möglich. :mad:
 
Also ich war gestern in STR und es hat sich fliegertechnisch nicht wirklich gelohnt! Das beste war noch EAF 732, Jet2 733, Eastern Saab2000, Air Atlantique ATR72 und BMI A321. Also nicht viel! Und Beckham, diesem elendigem:censore: :censore: :censore: :blowup: :blowup: hätte ich ja später im Stadion am liebsten....., naja das gehört nich hier her!
 
Wie sieht das eigentlich mit den WM-Sonderflügen und unseren Nachtflugverboten aus? Wann sind denn die Schweden zB von MUC aus nach BRE geflogen? so gegen sieben war das Spiel zwar vorbei, aber bis die geduchscht, und umgezogen sind, Pressekonferenz gabs ja wohl auch noch... würde mich wundern wenn die vor 21 oder gar 22 Uhr gestartet wären, und BRE macht im Normalfall um 22.30 die Schotten dicht. Ich meine, die haben auch einmal spät abdens um 21 Uhr gespielt, da wäre eine Ankunft vor Mitternacht schlicht unmöglich!!
Oder fahren die etwa alle mit dem Fifa-Sponsor deutsche Bahn?? jedenfalls war neulich an einem Schweden-Spieltag mal eben für eine halbe Stunde der gesamte Bremer Hauputbahnhof für die schwedische Nationalelf gesperrt. Sämtliche Züge hielten in besagter Zeit statt dessen an einem klitzekleinen Stadtbahnhof, und hatten entsprechende Verspätung...
 
An allen deutschen Flughäfen mit Nachtflugbeschränkungen gibts den Passus "in begründeten Ausnahmefällen ... aus Gründen besonderen öffentlichen Interesses" oder so ähnlich. Und die Entfernung möglicherweise alkoholisierter und emotional stark aktivierter Fussballfans ist eben im allgemeinen öffentlichen Interesse.;D
 
in BRE heisst der Passus soweit ich weiss bei "höherem BREMISCHEN Interesse kann der Senator für Wirtschaft&Häfen... Ausnahmen zulassen. ", und da könnte der freundliche Herr Anwalt aus Kattenesch bei Bremen (Hauptbeschäftigung: gegen den Flughafen klagen, wegen was auch immer) argumentieren, daß die WM in Bremen gar nicht statt findet, und es somit kein bremisches Interesse an der WM geben könnte. Jedenfalls hat er auch jedes Mal geklagt, wenn der SV Werder nach einem Auswärtsspiel mit entsprechender Versptäung heimkam, und je nachdem, ob der gerade diensthabende Richter Werder-Fan ist oder nicht, hat der Mann recht bekommen oder der Flughafen... Wer ist eigentlich die in München zuständige Person, die die Ausnahmegenehmigungn absegnen muss? Landesluftfahrtbehörde->Wirtschaftsminister?? Und: Kann denn die Bundesregierung einfach eine deutschlandweite Ausnahmereglung treffen, und die einzelnen Länder und deren -luftfahrtbehörden damit aushebeln?
 
Zurück
Oben