Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 06.09.04)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 12.04.04)

@ QR 380:

Für dich unterstreiche ich meine Favoriten von CO!!!
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 12.04.04)

Trotzdem eine unter mehreren (und für dich,flymunich, extra nicht mehr unter vielen) ;D ;D ;D
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 12.04.04)

@ QR 380:

Dir hat scheinbar das Osterfest nicht gut getan.
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 12.04.04)

Doch, ich bin bín jeder Hinsicht geläutert.
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 12.04.04)

Na ja, welchen Wert hat denn die Liste bitte?

Stuttgart, Nizza und Palma. Hart an der Grenze zur Lächerlichkeit, sorry.

Freuen würde ich mich schon über CO, klar.

Welche Quelle hat denn diese Aufstellung.....?
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 12.04.04)

Sicherlich sind da jede Menge Ziele, die niemals von CO angeflogen werden. Aber die Liste stammt von einen Amerikaner, wunderte mich schon das der überhaupt so viele europäische Städte kennt. ;D

Nein im Ernst, Continental wurde schon seit 2 - 3 Jahren immer wieder mit München in Verbindung gebracht. Deshalb sollte auch sie in der Gerüchteküche nicht fehlen. ;)
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 12.04.04)

Hallo,
ich würde eher von DUS ausgehen bei CO als von MUC, wobei eigentlich beide nicht in Frage kommen, da die Vollzahler alle auf dem BBJ/ ACJ sind. Ich habe von Gerüchten gehört, wo CO nach CGN möchte mit 762. Daran glaube ich allerdings nicht - seitdem ich in CGN war vor 2 Wochen kann ich mir garnicht vorstellen, dass da überhaupt jemand hinfliegen möchte.
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 12.04.04)

continental in muc? das wär halt geil. aber glaub eher das wieder dus ins programm nehmen!
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 12.04.04)

CO in MUC ist sicher besser vostellbar als CO in DUS.

MUC hatte ja bis 9/11 ja schon zwei Widebodyflüge nach NYC und die sind gt gelaufen.

CO ist sicher nur eine Frage der Zeit, ich spekuliere aber auf AA im Sommer 2005. Hab ich ja schon lauthals kundgetan........ :)
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 12.04.04)

[quote author=nonstop link=board=1;threadid=554;start=15#msg4846 date=1081951835]
CO in MUC ist sicher besser vostellbar als CO in DUS.

MUC hatte ja bis 9/11 ja schon zwei Widebodyflüge nach NYC und die sind gt gelaufen.[/quote]

15/7 DUS-NY vor dem 11.09. in DUS sprechen wohl auch für sich. Dennoch glaube ich nicht, dass MUC oder DUS von CO in naher Zukunft angeflogen werden wegen dem BJ/ ACJ, wobei die Amerikaner sicher ihren Nationalcarrier vorziehen würden.
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 12.04.04)

@ Dus-Intl.

Nachdem sich München immer mehr zum Verteilerflughafen für Flüge nach Osteuropa gemausert hat, haben dies jetzt zur EU-Osterweiterung auch die amerikanischen Fluggesellschaften erkannt. Deshalb ist nicht nur Continental, sondern auch Northwest, American eine Alternative für neue Flüge nach München. Sicher werden nicht alle kommen, aber mindestens einer von denen, jede Wette. Bei mittlerweile ca. 35 Zielen in Osteuropa kann Düsseldorf nun wirklich nicht mithalten. Zumal viele Ziele mehrfach pro Tag (z.B. Budapest 11x täglich, Warschau 6x täglich) bedient werden. Außerdem werden auch gerne Amis nach Dubai, Doha usw. über München transportiert. Der Umsteigeverkehr steigt zur Zeit ganz gewaltig in München an. Dafür sorgen auch die neuen LH-Linien nach Teheran und Dehli, die beide bis längstens zum Sommer 2006 auf täglich aufgestockt werden sollen.
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 12.04.04)

[quote author=Dus-Int link=board=1;threadid=554;start=15#msg4847 date=1081955085]
15/7 DUS-NY vor dem 11.09. in DUS sprechen wohl auch für sich...
[/quote]

Wie kommst Du denn auf 15/7?
CO 7/7 nach EWR
LH 7/7 nach EWR

Wenn Du allerdings den 1/7 LTU-Flug nach JFK meinst, der wurde bereits 1999 eingestellt
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 12.04.04)

Wenn man den heutigen Berichten in vielen Tages- und Wirtschaftszeitungen über die finanzielle Situation bei den meisten US- Traditionsfluglinien glauben darf, dann gibt es in der nächsten Zeit keine Expansion, sondern dann wird es einige Pleiten geben.
US steht dabei an vorderster Front.
In diesem Zusammenhang dürfen wir froh sein, wenn DL überhaupt den 2. Flug nach ATL aufnimmt, bei 383 Mio $ Verlust im 1. Quartal 04.
Doch träumen darf weiterhin erlaubt sein.
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 12.04.04)

@ checkin:

Deine Aussage mag zwar rein betriebswirtschaftlich absolut richtig sein, aber mit Luftfahrt wie ich sie seit 25 Jahre kenne hat das leider nicht viel zu tun.
Den sollte eine der großen und auch international tätigen US-Airlines Pleite gehen, dann können die anderen wegen fehlenden Fluggerät gar nicht einspringen und die ausländischen Airlines würden am US-Markt die großen Gewinner sein. Aber das wird nicht so ohne weiteres von den zuständigen US-Behörden über die Bühne gehen. Hier werden plötzlich neue Beschränkungen und Limits usw. eingeführt. Dann in der Folge sind Märkte unterversorgt, wie Florida, wenn z.B. Delta Pleite wäre und Atlanta als Umsteigeflughafen wegfallen würde.
Nur haben die großen US-Airlines sich bis heute nicht richtig auf die LCC's in Nordamerika eingestellt. Und auf Internationalen Strecken sind Northwest, Continental, Delta, American und United überaus erfolgreich, da kommt wenigstens noch Kohle rein. Sehr defizär fliegen die US-Airlines auf Inlandstrecken, die sind ja teilweise auch gewaltig überversorgt, hier müßte die Kapazität für meinen Geschmack um 1/3 zurückgefahren werden, ganz besonders zwischen West- und Ostküste sowie Ostküste und Florida.
Hier ist derzeit kein Geld zu verdienen. Die Flotten der meisten großen US-Airlines sind auf Mittelstrecken ausgerichtet und können nur mit großen Einschränkungen nach Europa und Asien eingsetzt werden. Zur Zeit werden ja verstärkt auch B757 über den Atlantik auf Linie geschickt.
Geld für neue Intercontinental-Flieger ist auch keines vorhanden, aber ich meine wie vorher angesprochen, nur so kommt Geld in die Kasse. Einige Leasinggesellschaften könnten aus dieser fehlerhaft eingeschätzen Lage der Airlines jenseits des Atlantiks die großen Gewinner sein, weil zunehmend auch die US-Airlines Maschinen mieten statt kaufen werden.
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 12.04.04)

Hallo flymunich.

Für deine Gerüchteküche...... ;D

Nachdem, was ich heute gehört habe, gibt's ab Mitte Juni eine für München neue Airline, die eine bisher unbediente Destination in einem der neuen EU-Länder vermutlich täglich bedient. Darf leider noch nicht mehr sagen, werde das aber sofort tun, wenn es mir gestattet ist. Soll wohl nächste Woche soweit sein. ;)

Bis dahin ist raten angesagt ???
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 12.04.04)

Danke @ nonstop:

Aber hier handelt es sich eigentlich nur um Intercont-Verbindungen, aber trotzdem nicht schlecht.
Ich sage mal selbst nichts zum Thema, da ich schon einen sehr starken Verdacht habe, aber auch nur gerüchterweise davon am Ostermontag gehört habe.
Sonst fällt die Spannung vielleicht weg. ;)

Ich kanns doch nicht ganz lassen.
Handelt es sich um eine Bóeing 737? ??? ;)
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 14.04.04)

Ich hoffe mal ich habe es nicht in einigen der vorhergegangenen Eintraegen uebersehen... was denkt ihr ueber den alten Delta Flug nach JFK, der nach 9/11 eingestellt wurde???
Wie flymunich schon erwaehnt hat, ist das Geld knapp bei den Ami-Air's... aber soweit ich weiss war die strecke nicht wirklich unrentabel!
Nick
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 14.04.04)

tja warum delta den jfl-flug eingestellt hat? das finde ich auch komisch! jetzt wollen die ja zweimal täglich bzw. 5mal die woche nach atlanta, ob das stattfindet-gute frage! letztes jahr wollten die ja auch mit md11 kommen!
 
Re:Zusammenstellung Gerüchteküche MUC: (update 14.04.04)

Also Jungs das mit der Boeing 737 war natürlich nur ein Gag. Ich vermute eher einen A320 als Flugzeugtyp für das Gerücht.
Aber ratet einfach mal ganz toll mit.
Viele Möglichkeiten gibt es ja nicht!!! ;)

Stadt die noch nicht im Flugplan in MUC steht und
zur EU-Osterweiterung ab 1. Mai 04 gehört?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben