Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hat zwar nicht direkt mit diesem Thema zu tun, aber ich habe gestern in einen "alten" Bordkatalog von LTU rumgeblättert und da habe ich bemerkt, dass der A330-200 im Katalog von 2004 47 Reihen hat und auf der Website von LTU steht, dass der A332 51 Reihen hat. Es ist zwar die gleiche Anzahl an Reihen, aber die Zahlenverteilung wurde geändert.
Business Class 2004 Reihe 1-3 / 2007 Reihe1-3
Economy bis zur zweiten Tür vorne 2004: Reihe 6-9 / 2007: Reihe: 7-10
bis zum Notausgang 2004:10-31 / 2007:14-34
bis zur hinteren Tür 2004: Reihe 32-47 / 2007: 36-51
Was hat diese Modifizierung für einen Sinn?
Soweit ich weiss gibt es die Business Class bei LT seid dem Zusammenschluss mit AB nicht mehr ..............:whistle:
Gruss
SR-71
Erste Langstreckennews zur LTU aus a.de
Colombo:
MUC/DUS nach CMB gibt es nicht mehr
Phuket:
MUC: 3 x Woche
Ehrlich gesagt wundert ich das doch sehr, schließlich fällt die schlimmste Monsunzeit Phuktes genau in unsere Sommermonate (Mai - September)???
Wird im Winter öfters geflogen?
Die News gelten für den nächsten Winterflugplan.
Habe gedacht es ist klar mit Winter.![]()
Gegen das LTU.com auf dem Rumpf habe ich nichts einzuwenden, ohne wäre es etwas fad im vorderen Drittel (das .com ist halt gerade en vogue).
Allerdings gehören die Töpfe ROT, inkl. Logo!!!
Das finde ich ja geil :thbup:, So passt es und so soll es bleiben!
Btw.: ich sollte wohl die Branche wechseln! :vic:
Ich finde nur Die LTU-Titel vorne zu groß, sieht zu sehr nach Low Cost aus... Weniger wäre da mehr gewesen, da ja schon die Titel auf am Heck sehr groß sind!
Das ist schon o.k. Bei den Titeln heißt der derzeitige Trend nunmal big is beautiful, siehe Qatar.