Infos über Airports weltweit

CDG fünft schlechtester Airport-Welweit

In dem am Montag erscheinenden Der Spiegel wird auf den Seiten 96 und 97 ein Bericht sein "Das grauen vor dem Start". Die amerikanische Zeitschrift "Foreign Policy" hat eine Liste der fünf schlimmsten Flughäfen der Welt in Internet veröffentlicht.
Auf Platz fünf ist Paris-Charles de Gaulle.:o
Wie steht es dort "...der Airport gleiche einem Dritte-Welt-Flughafen".
Übrigens hier die "ersten vier"
1. Dakar-Sedar Senghor Airport (also schlechtester)
2. Delhi-Indira Ghandi Airport
3. Mineralnyje Wody im Kaukasus (http://de.wikipedia.org/wiki/Mineralnyje_Wody)
4. Baghdad Airport
5. siehe oben

Off Topic. Ist euch schon aufgefallen das seit dem absetzen vom Aust keine "Airbus-Hetze" mehr im Der Spiegel betrieben wird?
Gruß mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den beiden erstplatzierten Dakar und Delhi kann man vielleicht noch sagen, dass sich die Situation dort bald bessern wird. In Dakar wird bis 2010/11 ein komplett neuer Flughafen gebaut (der dann für 25 Jahre von Fraport betrieben wird) und in Delhi wird vorraussichtlich im gleichen Zeitraum ein neues großes Terminal eröffnet, in dem dann über 90% der Paxe abgefertigt werden sollen (hier ebenfalls Betrieb u.A. durch Fraport).

Das mit CDG überrascht mich ziemlich, wäre interessant wie weit entfernt LHR und FRA platziert sind.
 
schon ein paar Jahresendergebnisse (vorläufig)

Hallo zusammen,

ein paar Flughäfen haben ihre Jahresergebnisse schon veröffentlicht:
(ich runde mal, da ACI die noch anpasst)

LHR 68.030.000
LGW 35.210.000
ICN 31.390.000
MAN 22.360.000
ARN 17.955.000
GMP 13.811.000

Grüße
 
Da wäre ja LGW schon in Schlagdistanz...
(Ich habe noch keine Jahreszahl genannt..)
 
2008 könnte MUC schon vorbeiziehen. Warten wir es mal ab.
Könnte?!? ;) Wird! :yes:

Wie soll LGW denn grossartig wachsen? Die eine Bahn wird am Limit betrieben... und über Auslastung bzw. über grösseres Gerät ist auch nur noch marginaler Zuwachs zu bewerkstelligen... :o

Genau wie LHR und FRA wird LGW schon heute fast am Limit betrieben... diese Flughäfen können erst nach weiteren Ausbaumaßnahmen (LHR 3.Runway, FRA 4.Runway, LGW eher gar nicht) wieder wirklich weiter wachsen... :dead:

MUC hat jetzt noch etwas Luft und kann (und wird) noch gut 2 bis 3 Jahre massiv weiter wachsen :thbup:
Bevor auch hier die Kapazität ganz am Anschlag ist... :yes: :help:

MUC wird u.a. auch deswegen überdurchschnittlich stark weiter wachsen, weil die Nachfrage weiter zunimmt, weil viele andere Hubs in Europa aber schon heute am Anschlag sind und weil diese mittelfristig einfach gar nicht mehr wachsen könnten... selbst wenn sie das wollten :whistle:

Ausnahmen sind BCN und MAD... da wird MUC mittelfristig leider das Nachsehen haben... :think:
 
Könnte?!? ;) Wird! :yes:

Wie soll LGW denn grossartig wachsen? Die eine Bahn wird am Limit betrieben... und über Auslastung bzw. über grösseres Gerät ist auch nur noch marginaler Zuwachs zu bewerkstelligen... :o

Von Jan bis Apr und Okt bis Dez hat LGW jede Menge Luft und wird nicht am Limit betrieben. Ob das dann genutzt wird, ist wieder eine andere Frage.
BCN? Mag sein, mit Sicherheit aber einige indische und chinesische Flughäfen.
 
Denke dass es bei MAD nicht mehr lange dauern wird bis auch FRA das nachsehen hat:yes:

Bleibt die Frage, wie lange MAD noch diese Wachstumsraten haben wird. Jetzt gibt es eben die EZY/FR-Basen (seit Ende 2006) und der (weitgehende) Umzug der Iberia von BCN nach MAD dürfte auch abgeschlossen sein.

Zudem fokussiert sich IB vermehrt auf den Interkontverkehr - was für 2006 bereits um einen Passagierrückgang bei der IB um 3,4% führte.

Weiterhin bleibt abzuwarten, wie sich die nun eröffnete (?) Schnellbahnstrecke auswirken wird - es bleibt spannen für FRA - aber chancenlos ist man wohl nicht.
 
Bleibt die Frage, wie lange MAD noch diese Wachstumsraten haben wird. Jetzt gibt es eben die EZY/FR-Basen (seit Ende 2006) und der (weitgehende) Umzug der Iberia von BCN nach MAD dürfte auch abgeschlossen sein.

Zudem fokussiert sich IB vermehrt auf den Interkontverkehr - was für 2006 bereits um einen Passagierrückgang bei der IB um 3,4% führte.

Weiterhin bleibt abzuwarten, wie sich die nun eröffnete (?) Schnellbahnstrecke auswirken wird - es bleibt spannen für FRA - aber chancenlos ist man wohl nicht.

Rechne die Clickair-Paxe bei Iberia dazu, schaut die Bilanz anders aus, vermute ich mal. Schließlich sind auch einige Iberia-Maschinen an die Tochter weitergereicht worden.
Das Wachstum nach Südamerika hält jetzt im fünften Jahr in Folge an, wenn ich eine Pressemeldung im Dezember richtig verstanden habe.
Damit dürfte auch weiterhin Zuwachsraten in abgeschwächter Form für Madrid gut zu erzielen sein. Platz am Terminal und der Runways sind noch denke mal für 25 Mio. zusätzliche Paxe locker vorhanden. :o

Deshalb denke ich wie MUC innerhalb 2 Jahre Gatwick einholt, wird es Madrid mit Frankfurt auch praktizieren. Und Paris CDG dürfte dann schon minimum 10 Mio. Paxe vor Frankfurt liegen. Das sind halt mal die normalen Steigerungsraten für Flughäfen, die längerfristig und frühzeitig die Weichen gestellt haben. Fraport hinkt der Zeit um gut 5 Jahre beim Terminalausbau und Runwayausbau hinterher. ;)
 
Du hast von einem Paxrückgang bei Iberia gesprochen.
Iberia ist 2005 noch stärker in Barcelona gewesen. Somit hat Iberia insgesamt weniger Paxe, in Madrid aber steigende Paxzahlen, oder täusche ich mich hier. :confused:

?? Ich verstehe leider deine Logik nicht...:confused:

Ein Grund für eine künftige Verlangsamung des Passagierwachstums in Madrid ist u.a. der Passagierrückgang der Iberia. Und du schlägst vor, ich solle XG-Paxe dazuzählen. Die sind aber irrelevant, solange XG nicht Madrid anfliegt - aus - fertig.


Vielleicht hab ichs ja doch verstanden......Klaro gab's mehr IB-PAxe in MAD als noch 2005/2006. Aber dieser Effekt dürfte jetzt vorbei sein. Ausser, man verkleinert noch mehr Basen in Spanien.

Falls du was anderes meintest, müsstest du mir das nochmals dezidiert erklären, damit ich's verstehe....
 
Zuletzt bearbeitet:
?? Ich verstehe leider deine Logik nicht...:confused:

Ein Grund für eine künftige Verlangsamung des Passagierwachstums in Madrid ist u.a. der Passagierrückgang der Iberia. Und du schlägst vor, ich solle XG-Paxe dazuzählen. Die sind aber irrelevant, solange XG nicht Madrid anfliegt - aus - fertig.


Vielleicht hab ichs ja doch verstanden......Klaro gab's mehr IB-PAxe in MAD als noch 2005/2006. Aber dieser Effekt dürfte jetzt vorbei sein. Ausser, man verkleinert noch mehr Basen in Spanien.

Falls du was anderes meintest, müsstest du mir das nochmals dezidiert erklären, damit ich's verstehe....

Die heutige Clickair Flotte ist u.a. aus Iberia Beständen in 2006 und 2007 gewachsen. Dadurch haben sich die Iberia-Gesamtpaxzahlen verringert.
Also um tatsächliche Zahlen vergleichen zu können, sollte man fairerweise die Clickair Paxe (auch wenn sie aus Barcelona stammen) hinzurechnen.
Dann sieht man das Iberia am Standort Madrid weiterhin wächst.
Iberia bekommt doch sicherlich auch weiterhin neue Flugzeuge, zudem expandieren die Südamerika-Airlines und andere Airlines weiterhin in Madrid.
Hier gibts ja auch nicht das lästige Rumgeeiere wie in Deutschland wegen Slots. ;)

Was für ein Paxrückgang in Madrid bei Iberia???
 
Zuletzt bearbeitet:
Also um tatsächliche Zahlen vergleichen zu können, sollte man fairerweise die Clickair Paxe (auch wenn sie aus Barcelona stammen) hinzurechnen....

Was für ein Paxrückgang in Madrid bei Iberia???

Ja logisch - und 4U-PAXE in CGN zählst du dann auch zur LH in FRA....?!?!?

Letzteres habe ich nicht behauptet!

Aber wie so oft vermute ich, du willst nichts verstehen, sondern lediglich herumdiskutieren....ein andermal gerne, heute muss ich was arbeiten und hab dafür keine Zeit.
 
Zurück
Oben