LH Flotteninfos 2010 - 2015

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wie schreibt die TZ heute so schön:

TZ vom 29.07.2010 hat gesagt.:
Es kann nur eine „München“ geben. Irgendwo zwischen Singapur und Sao Paulo wurde gestern nach 11 890 Flügen der Schriftzug von jener Boeing 747-400 gekratzt, die bisher nach der Landeshauptstadt benannt war. Zeitgleich taufte Edith von Welser-Ude am Flughafen im Erdinger Moos die Airbus A 380.
 
Was mir gerade so aufgefallen ist, der A330-200 mit der ehemaligen Kennung D-AIMB hat wie der jetzige A380 mit der Kennung D-AIMB die cn 308. Ob das so gewollt war? ;D
 
Derzeit ist der Frankfurter A343 D-AIGZ ex MUC im Einsatz, als Vertretung für die D-AIGM (in Wartung).
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit 08.08.2010 fliegt der A333 D-AIKB aus FRA statt der D-AIKA in MUC und ist bislang nur auf dem Kurs LH414/415 nach IAD unterwegs.
 
Die D-ABVW ist z.Zt. in HAM, um einige neuen Business-Sitze eingebaut zu bekommen (Neue Konfig 2-2-2 statt 2-3-2). Wie man munkelt als Test für die 747-8i ...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben