LH Flotteninfos 2010 - 2015

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich werde meine Übersicht erst in 1-2 Tage aktualisieren können, da ich momentan nicht an meinem PC sein kann, wo die html-Dateien drauf sind. Von daher bitte ich da auch noch um etwas Geduld. Da ich ja sonst immer recht fix bin, was die Updates angeht.
 
Wäre vlt. noch Interessant die Stationierung der Contact Air und Eurowings Flieger einsehen zu können... Wenn da jemand verlässliche Infos hätte...
 
Skyliner meldet heute die Air Dolomiti ATR72 I-ADLM und I-ADLN wurden bzw. werden gerade in " all white " lackiert. Habe noch nie gehört, das die ATR72 Flotte bei EN verkleinert werden soll, schließlich hat man ja auch erst die ex Contactair Maschinen übernommen. Hat da jemand Info´s dazu ? :confused:
 
Skyliner meldet heute die Air Dolomiti ATR72 I-ADLM und I-ADLN wurden bzw. werden gerade in " all white " lackiert. Habe noch nie gehört, das die ATR72 Flotte bei EN verkleinert werden soll, schließlich hat man ja auch erst die ex Contactair Maschinen übernommen. Hat da jemand Info´s dazu ? :confused:
In letzter Zeit sind auch sehr wenige EN ATR42 unterwegs.
Gehört evtl. alles zusammen.
 
Wäre vlt. noch Interessant die Stationierung der Contact Air und Eurowings Flieger einsehen zu können... Wenn da jemand verlässliche Infos hätte...

EW und C3 nehmen nicht am DTS teil und schieben ihre Flugzeuge hin und her, wie es einst auch bei der LH üblich war. Beide führen übrigens eine große Anzahl von Leerflügen durch, um ihre Maschinen in ihre Werften zu bekommen.
 
Inaktiv / Verleast

Welche LH Maschinen sind denn derzeit abgestellt (wie die D-ABTA) oder verleast (wie ZS-SLA)? Und is bekannt, ob und wann einige dieser Maschinen wieder in den aktiven Dienst bei LH gestellt werden sollen?
 
ist eigentlich schon bekannt bzw.geplant wie viele Langstreckenflieger wir ab sommer 11 haben werden in MUC?durch die weiteren 380 werden in FRA ja kapazitäten und flieger frei,nehme ich an?
 
Welche LH Maschinen sind denn derzeit abgestellt (wie die D-ABTA) oder verleast (wie ZS-SLA)? Und is bekannt, ob und wann einige dieser Maschinen wieder in den aktiven Dienst bei LH gestellt werden sollen?

Hier gibt es eine Liste mit allen Fliegern, die aktuell noch auf LH laufen. Sollen angeblich 173 Maschinen sein, was ich mir aber nicht vorstellen kann, da viele alte dabei sind:

A300-600: 9
A300B2: 6
A300B4: 5
A310-200: 13
A310-300: 12
A319-100: 1
A321-200: 1
A330-200: 4
A340-200: 8
A340-300: 3
B737-100: 3
B737-200: 43
B737-300: 13
B737-400: 7
B737-500: 3
B737-700: 1
B747-100: 3
B747-200: 22
B747-400: 1
B767-300: 3 (eine Condor und zwei AUA)
DC-10-30: 12

Dann sind noch 10 Maschinen laut der Liste gestored:

A300-600: 6
A340-300: 1 (dürfte einer der Angie-Flieger sein)
B747-200: 2
B747-400: 1

Zusätzlich ist dann noch der A319-100 D-AILC in MUC gestored, steht aber noch nicht in der Liste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibt es eine Liste mit allen Fliegern, die aktuell noch auf LH laufen. Sollen angeblich 173 Maschinen sein, was ich mir aber nicht vorstellen kann, da viele alte dabei sind:
Unter D-ABTM bis D-ABTP bei Airframe status "not built". Heißt das, dass LH ursprünglich mehr 744 ordern wollte?

takeoff
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche LH Maschinen sind denn derzeit abgestellt (wie die D-ABTA) oder verleast (wie ZS-SLA)? Und is bekannt, ob und wann einige dieser Maschinen wieder in den aktiven Dienst bei LH gestellt werden sollen?

Mit den sechs A340-200 die jetzt bei SA fliegen hat Lufthansa nichts mehr zu tun, die hat SA über eine Leasinggesellschaft gemietet.
 
Hier gibt es eine Liste mit allen Fliegern, die aktuell noch auf LH laufen....

Die Liste die du da anführst sind alle Maschinen die mal für LH geflogen sind und nun die Flotte verlassen haben, mit denen hat LH aber nichts weiter zu tun, die gehören jetzt zu einer anderen Airline, stehen in der Wüste oder wurden verschrottet.

Die " gestorte " 744 ist die D-ABTA, die beiden 747-200 kannst du vegessen, da eine im Museum steht und die andere falls sie wirklich noch LH gehört, sicher nicht reaktiviert wird. Der 343 ist die FB für die Luftwaffe und die A300-600 sind angeblich alle verkauft und wurden nur noch nicht alle übergeben.
 
Unter D-ABTM bis D-ABTP bei Airframe status "not built". Heißt das, dass LH ursprünglich mehr 744 ordern wollte?

takeoff

Man wollte diese Maschinen Ende 2001 ordern, um die letzten 747-200 Passagiermaschinen 1:1 ersetzen zu können, aber nach dem 11.09.2001 wurde aus dem Kauf nichts mehr, obwohl Boeing für die Maschinen sogar schon Bestellnummern vergeben hatte.
 
icon1.gif


Hallo Zusammen,

nachdem die Hansa ja wieder einige Airbusse nachbestellt hat, wäre eine Gesamtübersicht der offenen Bestellungen und Liefertermine hier einmal wieder interessant. Vielleicht hat jemand von Euch entsprechende
Infos.

Danke
Klaus​
 
Am Dienstag (19.10.2010) hat in DUS ein A330-300-Tausch über eine normale FRA-DUS-FRA-Rotation stattgefunden.

Dabei ist auf der LH806 die D-AIKE nach DUS gekommen, die D-AIKC ist dann als LH811 nach FRA.

Weiß jemand, ob dieser Tausch dauerhaft ist?
 
Hallo Zusammen,
nachdem die Hansa ja wieder einige Airbusse nachbestellt hat, wäre eine Gesamtübersicht der offenen Bestellungen und Liefertermine hier einmal wieder interessant.

momentan bekannte Airbustermine:

A319-112
D-AIBD 06.10.10
D-AIBE 30.11.10
D-AIBF 31.08.11
D-AIBG 30.09.11
D-AIBH 31.07.12
D-AIBI 31.08.12
D-AIBJ 30.09.12
D-AIBK 30.04.15

A320-214
D-AIZK 30.04.12
D-AIZL 31.05.12
D-AIZM 30.06.12
D-AIZN 31.01.15

A321-231
D-AIDB 31.12.10
D-AIDC 31.01.11
D-AIDD 28.02.11
D-AIDE 28.02.11
D-AIDF 31.03.11
D-AIDG 30.04.11
D-AIDH 31.05.11
D-AIDI 30.06.11
D-AIDJ 31.07.11
D-AIDK 31.08.11
D-AIDL 31.10.11
D-AIDM 30.11.11
D-AIDN 31.12.11
D-AIDO 31.01.12
D-AIDP 28.02.12
D-AIDQ 31.01.15
D-AIDT 28.02.15

A380-841
D-AIMA 15.05.10
D-AIMB 16.07.10
D-AIMC 20.08.10
D-AIMD 27.10.10
D-AIME 31.01.11
D-AIMF 28.02.11
D-AIMG 30.04.11
D-AIMH 30.04.11
D-AIMI ORD
D-AIMJ ORD
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben