LH Flotteninfos 2010 - 2015

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Mir wurde gesagt, dass alle lh-langstreckenmaschinen
Inkl. 747's mit ife ausgestattet sind, das muss man sich mal vorstellen!!!
Um kurz klugzuscheißen: Stimmt doch sogar! Alle LH-Langstrecken-Maschinen haben Inflight Entertainment. Nur haben die meisten 747 in der Eco eben keine PTV mit AVOD. Aber auch die grünstichige Röhre ist IFE ;D
 
Themenwechsel: hat jemand dies beachtet: http://www.airliners.net/aviation-forums/general_aviation/read.main/5052369/ ?
Wie wertet ihr die Aussagen von Buchholz (O-Ton, nicht die subjektive Zusammenfassung bei a.net)?

Herr Buchholz ist wenigstens einer der wenigen die den Zusammenhang zwischen Wirtschaftlichkeit und maximaler Reichweite erkennen. Wie er richtig sagt, kann die CSeries CS300 wirtschaftlicher sein als der A319neo, da die Maschine leichter ist. Wenn man das Gewicht niedrig halten kann, da die Tanks kleiner sind und die Struktur leichter ist, so hat man immer einen Vorteil bei der Wirtschaftlichkeit.
Leider hat sich dies noch nicht bis in den arabischen Raum rumgesprochen und die meisten Airlines müssen nun Langstreckenflugzeuge kaufen, die deutlich zu viel Reichweite haben werden, nur weil ein paar Scheichs am besten mit jeder Maschine in der Flotte vollbeladen bis LAX fliegen wollen können.:eyeb:

Die CS300 wäre meiner Meinung nach der optimale Nachfolger für die 735 und 733 auf den dezentralen Strecken. Da eine entsprechende Bestellung längst überfällig ist, sehe ich die Chancen für die CS300 inzwischen aber eher schwinden.
 
Bin mir nicht sicher ob das hierher gehört aber bemerkenswert finde ich es alle mal....

http://news.fluege.de/a-bis-z/lufthansa-rekord-bei-direktflug-muenchen-hawaii/25856.html

Gehört hierhin:
http://www.mucforum.de/showthread.php/31150-LH-A346-IHF-nonstop-M%C3%BCnchen-Honolulu-M%C3%BCnchen

Nebenbei bemerkt, heute morgen ging wieder ein A340-600 mit der LH2572 von MUC über Vancouver nach Papeete (Tahiti) raus:

http://www.lufthansa.com/online/por...FNob3dSZXN1bHQ!/#7_A0SO5GGCQU8R70IMTK8LTU3O22
 
Zuletzt bearbeitet:
überfällig

Die CS300 wäre meiner Meinung nach der optimale Nachfolger für die 735 und 733 auf den dezentralen Strecken. Da eine entsprechende Bestellung längst überfällig ist, sehe ich die Chancen für die CS300 inzwischen aber eher schwinden.
Sagt NB in dem Interview, daß swiss alle 30 Optionen aufbrauchen wird, oder daß diese gar storniert wurden?
 
Leider hat sich dies noch nicht bis in den arabischen Raum rumgesprochen und die meisten Airlines müssen nun Langstreckenflugzeuge kaufen, die deutlich zu viel Reichweite haben werden, nur weil ein paar Scheichs am besten mit jeder Maschine in der Flotte vollbeladen bis LAX fliegen wollen können.:eyeb:
Hier zeigen doch GULF AIR konkret und QATAR indirekt eine Art des Umdenkens.
GF will sich ja von den Großraum-Maschinen trennen...:thbup:
 
Zumindest nicht so geplant. Wie ich hörte hatte die D-AIKD ein technisches Problem, das man in DUS irgendwie nicht in den Griff bekommen hat. Drum der Ad-hoc Tausch. So spart man sich zwei Ferry-Flüge. Kann nur eine Kleinigkeit gewesen sein, wenn die D-AIKD direkt weiter nach DTW ist.

Mittlerweile ist D-AIKM wieder in FRA (wurde am 01.02.11 ferry als LH9921 überführt). Dafür ist soeben D-AIKJ ferry aus FRA als LH9922 eingetroffen. Also weiter munteres tauschen...
 
Hey Ceemor,
hab die Frage an 747 Kollegen gestellt. Offenbar ist nach wie vor nur die ABVK umgerüstet.

Das ist ja echt unglaublich. Laut liste sollten doch schon längst einige maschinen umgebaut sein. Naja, damals ging es zwar auch ohne, bzw. mit Röhrenmonitor( ja, ich weiß dass dies auch eine art von ife darstellt, um dies zu beantworten, aber es ist doch hetzutage echt kein zustand. Wobei ich mich trotzdem ziemlich freue, mit der 744 zu fliegen.
 
Um kurz klugzuscheißen: Stimmt doch sogar! Alle LH-Langstrecken-Maschinen haben Inflight Entertainment. Nur haben die meisten 747 in der Eco eben keine PTV mit AVOD. Aber auch die grünstichige Röhre ist IFE ;D
Ja, ich weiß:-), aber ich sagte der dame am telefon explizit, dass ich economy fliege und außerdem glaube ich nicht, dass wenn ich sie ausdrücklich nach sitzmonitoren frage, sie die röhrenmonitore an der decke meint;-) wie dem auch sei, ich muss mich wohl damit abfinden, dass ich 10std. in die (grünstichige:-)) röhre gucken muss..dann nehme ich mir halt ein oder zwei gute bücher mit. Danke trotzdem für eure mühe. Falls es neuigkeiten geben sollte, gebt doch bitte im forum bescheid. Ach, noch ne kleine frage: wisst ihr zufällig, welche routen die d-abvk überwiegend fliegt? Es hieß ja jfk, aber die route wird ja nun vom a380 bedient...dankeschön:-)
 
LH wird die Münchner A346 während des Hochsommers (Anfang Juli - Anfang September) umkonfigurieren, und zwar in die Konfig F8 C48 Y270, anstatt der üblichen F8 C68 Y238.
 
Gar nicht, 68C gibt's de facto nicht. Wäre bei LH 2-2-2 Bestuhlung auch schwer darstellbar.

8-60-238 wird zu 8-48-270
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben