LH Flotteninfos 2010 - 2015

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Habe heute die D-AIKO mit abgeklebten Fenstern abgestellt in München gesehen. Sieht aus, als wenn der Flieger geparkt wird. Hat jemand Informationen dazu? Ich dacht, dass mindestens 3 330er benötigt werden, um die LH 330er-Strecken ab MUC zu bedienen.

Hallo Klaus, ich gehe mal davon aus, dass das Bild von dir ist:

http://www.airliners.net/photo/Lufthansa/Airbus-A330-343X/1848121/L/&sid=f2d7898ecfe34233a2d95f8f9ebb2f11

Und da sind keine abgeklebten Fenster zu sehen, nur die Türen wurden luftdicht verschlossen.
 
Letzte Nacht wurde über EWR einer der A330-300 von DUS getauscht. Die D-AIKD flog nach ihrer Ankunft in EWR als LH 408 als LH 403 wieder nach FRA zurück und ist von dort aus heute als LH 442 nach DTW unterwegs.

Im Gegenzug ist die D-AIKM als LH 409 nach DUS und heute direkt wieder nach EWR.

Ein dauerhafter Tausch?
 
Die D-AIKD flog nach ihrer Ankunft in EWR als LH 408 als LH 403 wieder nach FRA zurück und ist von dort aus heute als LH 442 nach DTW unterwegs.
Im Gegenzug ist die D-AIKM als LH 409 nach DUS und heute direkt wieder nach EWR.
Ein dauerhafter Tausch?
Zumindest nicht so geplant. Wie ich hörte hatte die D-AIKD ein technisches Problem, das man in DUS irgendwie nicht in den Griff bekommen hat. Drum der Ad-hoc Tausch. So spart man sich zwei Ferry-Flüge. Kann nur eine Kleinigkeit gewesen sein, wenn die D-AIKD direkt weiter nach DTW ist.
 
Sitzpläne NEK jetzt auf www.lufthansa.com

Hallo,

auf der Lufthansa Webseite sind jetzt die Sitzpläne für die NEK online.

Interessanterweise wird jetzt für die 737 als Typ 737-330 und 737-530 (als mit dem Boeing-Code für LH) in der Übersicht verwendet. In den Sitzplänen selber sind für die Kurzform weiterhin 735 und 733 wie zuvor vermerkt.

Werden die NEK Maschine im Flugplan unterschiedlich gekennzeichnet? Und kann ich beim Check-In erkennen ob die Maschine schon umgerüstet ist? Dies ist interessant wegen der "blinden" Fensterplätze in den 737:
737-500 5A & 5F
737-300 7A & 7F haben kein Fenster.

Nach den neuen Sitzplänen haben NEK 737:
737-530 6A & 6F
737-330 8A & 8F kein Fenster
Kann dies jemand bestätigen?
 
Phase-Out B735

D-ABIZ, D-ABJC und D-ABJD: 31.07.11
D-ABJA: 31.08.11
D-ABJE: 30.09.11
D-ABJF und D-ABJH: 30.10.11
D-ABJI: 31.12.11

In dieser Aufstellung von ZRHMD11 fehlte die D-ABJB. Bin heute mit ihr nach TXL geflogen. Sie hatte die neue Kont-Kabine eingebaut. Wird sie dann nicht ausgeflottet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sie a. nicht auf der Liste stand und b. umgerüstet ist, hast du dir doch die Antwort selbst gegeben (wobei natürlich auch die JB irgendwann in x Jahren mal verschrottet werden wird ;))

Wie schon erwähnt, bekommt STR ab dem 1.2. wieder einen dezentralen 320. Soll die D-AIQT werden, eine von derzeit (noch) zwei auf 168 Sitze hochgerüstete 320.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dieser Aufstellung von ZRHMD11 fehlte die D-ABJB. Bin heute mit ihr nach TXL geflogen. Sie hatte die neue Kont-Kabine eingebaut. Wird sie dann nicht ausgeflottet?

Da sie a. nicht auf der Liste stand und b. umgerüstet ist, hast du dir doch die Antwort selbst gegeben (wobei natürlich auch die JB irgendwann in x Jahren mal verschrottet werden wird ;))

...

Hallo,

die Lufthansa 737 sind zähe Vögel und die meisten werden noch einige Jahre für LH fliegen:

  1. Von den 63 737 werden 55 auf die NEK umgebaut
    (Siehe meinen Beitrag #332 in dieser Diskussion http://www.mucforum.de/showthread.php/27559-LH-Flotteninfos?p=197911&viewfull=1#post197911)
  2. Die Lärmsanierung der Frankfurter 737
    (http://www.flugrevue.de/de/zivilluf...ing-737-bei-lufthansa-werden-leiser.23807.htm)
  3. Das 50k-Projekt bei LHT in Malta.
    Hierbei werden u.a. Tauschen der Windowbelts und setzen von 30000 Nieten.
    (http://www.mucforum.de/showthread.php/23368-Ausflottung-737-Lufthansa?p=178442&viewfull=1#post178442
    Es gibt dazu einen guten Artikel in der "Lufthansa Technik News" Oktober 2010. Der Artikel war im letzten Jahr verfügbar für jeden auf der Webseite von Lufthansa Technik und zumindest heute morgen noch im Google Cache zu finden)
 
Boeing 747 inseat entertainment

Hallo, ich fliege am 18.03 mit der alten lady nach miami...
Ich verfolge seit wochen die threads fieberhaft nach neuigkeiten.
Die 747 scheint mir ja gerade im umbau zu sein, aber bestätigen konnte
mir die lufthansahotline das nicht. Mir wurde gesagt, dass alle lh-langstreckenmaschinen
Inkl. 747's mit ife ausgestattet sind, das muss man sich mal vorstellen!!!
Nun ja, die liste von dem link "klarhorst" scheint mir inzwischen etwas veraltet..
Kann mir jemand genaueres sagen? Die letzten tage habe ich beiläufig bemerkt, dass sämtliche usa-strecken von fra aus mit airbus bedient wurden, das passiert so nie, also gehe ich zwar schon von momentanen umbaumaßnahmen aus, aber würde es mir sehr gerne von irgend einem insider bestätigen lassen, denn ich habe absolut keine lust demnächst zehn std. auf den alten röhrenmonitor im gang fünf meter von mir weg zu schauen...:-)
 
Es werden nicht alle Flüge mit Airbus Maschinen betrieben!!!

LH404 FRA-JFK B747
LH418 FRA-IAD B747
LH440 FRA-IAH B747
LH454 FRA-SFO B747
LH456 FRA-LAX B747
LH462 FRA-MIA B747
LH464 FRA-MCO B747


Das war der Stand der letzten 2 Wochen!
 
die Lufthansa 737 sind zähe Vögel und die meisten werden noch einige Jahre für LH fliegen:

Ich denke, DennisT und mir sind diese Fakten wohl bekannt.
Streng logisch kann man die Frage, ob ein Flugzeug ausgeflottet werden wird, nie mit "nein" beantworten, denn alles hat irgendwann mal ein Ende...

Themenwechsel: hat jemand dies beachtet: http://www.airliners.net/aviation-forums/general_aviation/read.main/5052369/ ?
Wie wertet ihr die Aussagen von Buchholz (O-Ton, nicht die subjektive Zusammenfassung bei a.net)?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben