LH Flotteninfos 2010 - 2015

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Seit gestern fliegt der Frankfurter A340-600 D-AIHD in MUC. Ging gestern abend nach DXB (LH638/LH639) und ist gerade auf dem Weg nach EWR (LH412).
 
Das war wohl eher ein Kurzbesuch von der HD. :D
Der Vogel soll heute wieder ferry nach FRA rausgehen. Dafür kommt die HZ aus MLA zurück (vom Check?).
 
Die D-AIHZ kann es nicht sein; ich denke die D-AIHH und die D-AIHN sind zur Zeit in MLA....bin aber nicht 100% sicher!!
 
Die D-AIHZ kommt heute aus MLA zurück und geht morgen nach NRT.

Die D-AIHH ist derzeit in HAM (war bis 27.02. in MLA) und geht ab 10.03. in FRA wieder auf Strecke.
 
Wieso kann man das nicht in den normalen Flugplan einbinden?

Weil grundsätzlich alle Flüge im Ping-Pong FRA-MUC-FRA fliegen. Wenn also der 340er auf einem regulären Flug MUC-FRA eingesetzt würde, hätte man wieder einen Flieger in München stehen, der da eigentlich nicht hin soll. Nur bei einem Equipment-Tausch zwischen MUC und FRA wäre es möglich.;)

Genauso wird von MUC aus immer MUC-X-MUC geflogen. Deshalb muss im Regelfall zum Beispiel, wenn ein Flug von MUC nach BCN technischen Gründen annulliert werden muss, auch der Rückflug BCN-MUC aus operationellen Gründen gecancelled werden.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben