Ich würde mir zwar wünschen, dass die 747-8I auch ab MUC eingesetzt werden, aber ich glaube das nicht. Die LH setzt ab MUC ja nicht mal 744 ein, warum dann die 748
Abschreiben von 388 in MUC wäre ja auch Doofheit. Früher oder später werden sicher auch LH-380 ab MUC fliegen. Die Frage ist nur : Wann? Vielleicht wenn die Optionen in Bestellungen umgewandelt werden. Dann hätte die LH 20 A 388 und vielleciht auch 40 748. Also ein Viertel davon könnten wir schon vertragen

Schauen wir mal.
Hmm wenn ich mirs recht überlege, dann könnte es auch sein, dass die *A ab DUS gar nicht mehr stark wachsen kann auf der Langstrecke. Die Flüge müssen ja gefeedert werden, aber DUS hat meines Wissen nach nicht mal mehr 15.000 Slots pro Jahr frei. Das sind nur 41 Flüge mehr am Tag. Mit dem Bahnsystem werden sie wohl nicht mehr so schnell wachsen können. Das gleiche würde übrigens auch OW eher davon abhalten groß in DUS einzusteigen. Die sparen sich ihre ganzen Strecken dann vielleicht für Berlin oder Frankfurt oder (Wunschdenken) MUC auf.
Trotz der neuen Kapazitäten denk ich persönlich nicht, das Lufthansa jetzt sooooo viel mehr in FRA aufstockt / ausbaut etc...
So viel kann die LH die FRA auch nicht mehr ausbauen. An die 43 zusätzlichen Bewegungen mit der 4.Bahn glaube ich nicht, das wäre eine Steigerung von über 50%. Dass T1 und T2 ab der Inbetriebnhame von T3, dass ja 25-35 Mio.PAXe abfertigen soll, dann der LH "gehören" kann gut sein. Das wäre dann ein Kapazität von 60-65 Mio PAXen inkl. A-Plus
denke aber nicht das * Allianz Partner großartig nach DUS kommen werden -also was die Langstrecke betrifft.
Lass DUS doch den Erfolg. Dass CA gleich 3 mal pro Woche nach DUS kommt und dann auf 4/7 aufstockt, zeigt doch, dass sich auch DUS noch weiterentwickeln kann. Aber an die von den Sky-Chefs angekündigten 20% Steigerung der PAXe jede Jahr glaube ich trotzdem nicht. Dafür gibt auch das Terminal ( Kap: 23 Mio ?) nicht mehr genung Platz her. DUS hatte letztes Jahr 19 Mio bei angeblich 6 Mio LH-PAXen. Wenn man da um 20% aufstockt wären dass dann 7.2 Mio PAXe, dann 8.6 und nach 3 Jahren hätte man schon 10.3 Mio PAXe. Wenn man das Wachstum von AB usw. in DUS vernachlässigt wäre das Terminal auch so schon komplett überfüllt. Und da die Rot-Grüne Regierung kein Drehkreuz in DUS haben will, könnte es sein, dass es das dann mit dem Wachstum gewesen ist. Flughafen-Ausbauten mögen die Grünen doch nicht so:bash: