LH Flotteninfos 2010 - 2015

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die Frage hab ich mir auch schon gestellt, aber ich halte es eher für unwahrscheinlich. Denn dann müsste man die ganze Flotte damit ausstatten. Oder alternativ richtet man eine Teilflotte ein, die nur diese besagten Strecken (IST, ATH, CMN, TUN, DME,...) fliegen und stattet die damit aus. Jedoch würde das die NEK-Sitze wieder unmöglich machen, da dort ja jetzt das Fach ist. Ich könnte mir eher vorstellen, dass man, wie auf der Messe in Hamburg gesehen, eine Art server an Bord installieren könnte, so dass die Pax mit eigenen Geräten (iPad, iPhone, Laptop, ...) Filme abrufen könnten. So dass es jedem selbst überlassen ist ob er sich etwas anschauen kann, vorausgesetzt er hat ein Gerät auf dem er es abspielen kann, Wobei die Quote als sehr hoch ansehen würde, dass solche Geräte nahezu jeder hat.
 
Taufname Lufthansa A380 Nr. 8 D-AIMH

Laut einem unbestätigten "Schnack" aus dem Airbus-Werk Finkenwerder soll die achte A380 der Lufthansa, die D-AIMH, wie auch schon weiter oben vermutet, den Taufnamen "New York" erhalten.

Einen "Bildbeweis" gibt es aktuell noch nicht.
 
Lufthansa A380 Nr. 8 D-AIMH erhält Taufnamen "New York"

Laut einem unbestätigten "Schnack" aus dem Airbus-Werk Finkenwerder soll die achte A380 der Lufthansa, die D-AIMH, wie auch schon weiter oben vermutet, den Taufnamen "New York" erhalten.

Einen "Bildbeweis" gibt es aktuell noch nicht.


So, bei den Hamburger Av-Friends gibt es ein aussagekräftiges Bild.

http://img.aviation-friends-hamburg.de/bild.php/1194,dsc01052RYJUD.jpg
 
neue 333er

Hallo Zusammen,

weiß jemand wann die 3 neuen 333er (KP,KQ,KR) für LH ausgeliefert werden?
(und evtl. auf welche Station sie dann vermutlich gehen?)

Danke!!!
 
Mein Tipp:

D-AIMI -> San Francisco
D-AIMJ -> Los Angeles oder London (wegen bmi)
D-AIMK -> Houston oder Delhi (bezüglich Aufnahme der Air India zur Star Alliance)

Wobei ich bei IMJ und IMK jeweils auf das erstere tendiere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Namensgebung A380...

wenn es denn bei *Alliance-Hubs bleiben sollte, wird man wohl auch darauf achten keinen Partner zu bevorzugen. Nachdem mit New York ein Continental-Hub dran ist, fallen meiner Meinung nach die anderen Continental-Hubs CLE und IAH aus dem Lostopf raus. Bleiben United, US Airways und Air Canada für Nordamerika. Vielleicht ist jetzt aber auch der nächste Kontinent fällig (TAM mit GRU)? Bei 15 Festbestellungen bleiben ja noch 7 ohne Namen übrig, Singapore Airlines, Asiana und Thai sind sicher auch wichtige Kandidaten...

D-AIMA Frankfurt LH
D-AIMB München LH
D-AIMC Peking Air China
D-AIMD Tokio ANA
D-AIME Johannesburg SAA
D-AIMF Zürich Swiss
D-AIMG Wien AUA
D-AIMH New York Continental (United)
D-AIMI ?
D-AIMJ ?
D-AIMK ?
D-AIML ?
D-AIMM ?
D-AIMN ?
D-AIMO ?
 
wenn es denn bei *Alliance-Hubs bleiben sollte, wird man wohl auch darauf achten keinen Partner zu bevorzugen. Nachdem mit New York ein Continental-Hub dran ist, fallen meiner Meinung nach die anderen Continental-Hubs CLE und IAH aus dem Lostopf raus. Bleiben United, US Airways und Air Canada für Nordamerika. Vielleicht ist jetzt aber auch der nächste Kontinent fällig (TAM mit GRU)? Bei 15 Festbestellungen bleiben ja noch 7 ohne Namen übrig, Singapore Airlines, Asiana und Thai sind sicher auch wichtige Kandidaten...

D-AIMA Frankfurt LH
D-AIMB München LH
D-AIMC Peking Air China
D-AIMD Tokio ANA
D-AIME Johannesburg SAA
D-AIMF Zürich Swiss
D-AIMG Wien AUA
D-AIMH New York Continental (United)
D-AIMI ?
D-AIMJ ?
D-AIMK ?
D-AIML ?
D-AIMM ?
D-AIMN ?
D-AIMO ?

Das wird ganz bestimmt London - bmi
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben