LH Flotteninfos 2010 - 2015

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Taufe

Die D-AEBE der Cityline hört seit heute auf den Namen Zwiesel! Ein Ort im Bayerischen Wald und berühmt für seine Glasmanufakturen.
 
Die D-AEBE der Cityline hört seit heute auf den Namen Zwiesel! Ein Ort im Bayerischen Wald und berühmt für seine Glasmanufakturen.

Beweisschuss:

6036678234_a3de4f1426_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage an die erfahrenen Hasen:

Wie im Vorstellungsthread geschrieben, befasse / interessiere ich mich erst seit recht kurzer Zeit wieder für die Luftfahrt, weswegen ich meine Unwissenheit und/oder etwaige Fehlinterpretation zu entschuldigen bitte.


Die Lufthansa war damals medial präsent, als die Order für den A380 raus ging wie auch als der erste Flieger eintraf.
Der Erstflug der 748I ging auch durch die breite Presselandschaft.
Bei beiden Typen handelt es sich um Flagschiffe, die auch den Laien beeindrucken.

Verfolgt man u.a. hier diesen Thread, so fällt auf, dass in schöner Regelmäßigkeit ein neuer A32x/A319 und einiges an "Kleinzeugs" im LH-Konzern eintrudelt. Schaut man nun in den Rechenschaftsbericht, so dürfen noch einige weitere Arbeitstiere eingeflottet werden in den nächsten Jahren. In Summe handelt es sich doch auch um eine ordentliche Anzahl von Flugzeugen.

Wurden die Bestellungen vor der Zeit meines neu erwachten Interesses aufgegeben und ich habe es einfach nicht mit bekommen oder wurden die Aufträge in relativ kleinen Tranchen zeitlich gestreut vergeben oder hat der LH-Konzern einen anderen Kommunikationsstil oder hat sich die Wahrnehmung der Presse bezüglich Flugzeugbestellungen rund um den Tankerdeal & A380 verändert?

Warum ich dies Frage:
Momentan wird ein Megadeal nach dem anderen medial durchs Dorf getrieben. Betrachtet man die Laufzeiten der Verträge, so relativieren sich die Größenordnungen teils wieder - aber nur teils.

Oder hat sich das Verhalten der Airlines verändert?
Oder bedingt der Nachholbedarf der Amis iVm den massiv wachsenden Märkten in Asien im Kontext der verschärften Marktsituation eine Veränderung des Business?

Was ist hier der Fall?

Danke euch herzlich im vorhinein für eure Antworten

FlyingT



@Mods
Sollte dies hier garnicht rein passen, verschiebt meinen Post bitte oder bastelt daraus einen neuen Thread.
Da mein Ursprungsgedanke auf die LH abstellt, habe ich es hier platziert als sinnig erachtet.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben