LTU / dba / Air Berlin - NEWS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ameisenbaer hat gesagt.:
*fragendschau* wie soll das denn gehen? der flughafen ist geschlossen auf nicht absehbare zeit. da fliegt garniemand hin ausser vielleicht per fallschirmabwurf....

Schon klar, aber ich geb ja nur weiter was ich von LTU gehört habe.
Ich bin zum GLück keiner der Passagiere
 
SamyJay hat gesagt.:
Tja, anscheinend machen es aber die meisten.
Außerdem hat LTU ihn angeboten mit anderen Airlines hinzufliegen.

Etwas ungenau..... Mit "hinzufliegen" ist, soweit ich weiss, nicht Beirut gemeint, sondern Damaskus....

Beirut ist ja momentan noch etwas off-road...
 
schon beeindruckend, was da so geschieht. eine nach der anderen verliert der airport alle 4 (?) rwys, heute noch das tanklager, unter dem ganzen qualm einschlagender bomben starten noch die busse von mea, um "sich" in sicherheit zu bringen... erfreulicherweise ist "beeindruckend" mittlerweile mit einer eindeutig positiven wertung behaftet, umso unerfreulicher, dass dies hier nicht der fall ist. auch durch die manöver der letzten flieger am airport neben anderen traurigen bildern zeigen sich einfach alle facetten einer solchen situation, dennoch bleibt der eindruck einseitig: negativ.

:(
 
Zuletzt bearbeitet:
FMG und Kirchlicher Dienst betreuten Ankunft aus Damaskus

FMG und Kirchlicher Dienst betreuten Ankunft aus Damaskus
Rund 190 Kriegsflüchtlinge konnten über München Heimreise antreten


Um 23.54 Uhr landete gestern Abend eine aus Damaskus kommende Boeing 737-800 der Fluggesellschaft Hapagfly mit rund 190 Flüchtlingen aus dem Libanon auf dem Münchner Flughafen. Die Fluggäste, die das Krisengebiet teilweise unter schwierigsten Umständen verlassen hatten, wurden nach ihrer Ankunft in der Halle F des Flughafens durch Mitarbeiter der Flughafen München GmbH (FMG) und des Kirchlichen Dienstes betreut. Neben Speisen und Getränken wurden auch Windeln und Babynahrung für die ankommenden Fluggäste bereitgestellt. Die Seelsorger des Münchner Fughafens und geschulte Notfallhelfer standen den ankommenden Flüchtlingen für Gespräche zur Verfügung.

Bereits während des Fluges hatte sich der Leiter des Medizinischen Zentrums am Flughafen München, Dr. Hans Hammel, gemeinsam mit einem Mitarbeiter um die Fluggäste gekümmert. Betreut werden musste unter anderen eine Reisende mit einem neugeborenen Baby, das nur 18 Stunden vor Abflug auf die Welt gekommen war.

Die meisten Fluggäste wurden noch in der Nacht abgeholt oder traten eigenständig die Heimreise an. Rund 70 Passagiere nutzten die in der Halle F von der FMG und dem Malteser Hilfsdienst bereitgestellten Betten zur Übernachtung. Sie sind am frühen Morgen mit Anschlussflügen zu ihrem endgültigen Reiseziel geflogen. Die Fluggesellschaften Hapagfly und dba hatten kurzfristig eine kostenlose Beförderung für die Reisenden ermöglicht.
:thbup:
 
Die LTU fliegt nonstop nach Alicante, täglich nach Malaga und PMI nonstop, nonstop nach La Romana, Dom.Rep. und nonstop nach Montego Bay, Jamaica.
Ausserdem, das ist ja bekannt, wurden die Frequenzen nach Bangkok und Phuket erhöht.
 
dba sucht 20 neue Flugbegleiter
21.07.2006

Die zweitgrößte innerdeutsche Airline sucht derzeit 20 Flugbegleiter. Die neuen Mitarbeiter werden am dba-Heimatflughafen München sowie in Stuttgart oder Düsseldorf stationiert sein. Die Ausbildung beginnt bereits im September.
Interessenten können sich unkompliziert bei der dba bewerben: Die Fluggesellschaft veranstaltet am 5. August 2006 einen Recruiting-Tag im Münchner Marriott Hotel (Berliner Str. 93, 80805 München). Bewerber können sich hier persönlich um 10.30 oder um 14.30 Uhr vorstellen – und sollten bei dieser Gelegenheit ihre kompletten Bewerbungsunterlagen sowie einen gültigen Ausweis dabei haben. Praktisch: Vor diesem Termin brauchen die Bewerber der dba keinerlei Unterlagen zuzusenden.

Und welche Voraussetzungen müssen die Flugbegleiter in spe mitbringen? Sie sollten mindestens 19 Jahre alt sein, sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse und ein sehr gepflegtes Erscheinungsbild vorweisen sowie bereits über Erfahrungen im Service- und Dienstleistungsbereich verfügen. Weitere Informationen zu den Anforderungen gibt es im Internet unter www.flydba.com im Bereich Unternehmen dba / Karriere.
 

Hot Summer Nights bei der dba: Airline bietet im August besonders günstige Preise für Flüge innerhalb Deutschlands und nach Frankreich

Ab morgen - und bis zum 20. August - verkauft dba Tickets zum Komplettpreis ab 34 Euro (inklusive aller Steuern und Gebühren)

Fliegen von diesem Herbst bis zum nächsten Frühjahr:
Reisezeitraum für Schnäppchen-Tickets vom 1. November 2006 bis 31. März 2007

Günstige dba-Tickets sind in allen Reisebüros und per Internet buchbar


Ein unwiderstehliches Sommer-Angebot: Die dba bietet ihren Kunden
jetzt Tickets für einfache Flüge innerhalb Deutschlands oder nach
Paris und Nizza zum Komplettpreis ab 34 Euro (inklusive aller Steuern
und Gebühren). Zu buchen sind die Flugscheine fast drei Wochen lang -
und zwar ab morgen, dem 3. August, bis zum 20. August 2006. Das
Angebot der dba gilt für Direktflüge auf allen dba-Strecken - und
damit für 20 innerdeutsche Routen plus die dba-Strecken nach
Frankreich; ausgenommen sind nur Flüge nach Moskau.

Ob München, Hamburg, Berlin, Nizza oder Paris: Wer jetzt bucht
kann im Herbst, Winter oder Frühjahr tolle Städte in Deutschland und
Frankreich genießen. Reisezeitraum für die günstigen dba-Tickets ist
vom 1. November 2006 bis zum 31. März 2007. Praktisch: Die günstigen
Flugscheine gibt es im Reisebüro, per Internet unter www.flydba.com
oder bei Online-Vertriebspartnern der dba.

Übrigens: Da die Ticket-Gebühren von Flughafen zu Flughafen
unterschiedlich sind, variiert auch der günstigste Preis für die
dba-Tickets. Einen einfachen Flug von Köln/Bonn nach München gibt es
zum Beispiel bereits zum Komplettpreis ab 33,55 Euro - ein
One-Way-Ticket zwischen Düsseldorf und Nizza ist ab 45,45 Euro zu
haben.
 
Wie versprochen die Bilder:

dba1.jpg

Von der einen Seite

dba2.jpg

Die andere Seite

dba3.jpg

Und zum Beweis nochmal die Reg.
 
Und gestern um 12:10 Uhr auch.

LTU fliegt im Winter ab 2.11.06 immer donnerstags nonstop von München nach El Alamein in Ägypten für Phoenix Reisen.
 
das "Chaos" in FRA hat doch bestimmt nicht die dba selbst verschuldet oder fertigen die mit eigenem Personal ab, was ich mir nicht vorstellen kann!
Ich selbst erinnere mich an meinen vorletzten Flug von TXL-NUE; in der ausgebuchten F100 hurteten die FA auch durch die Kabine, weil sie alle bei 50min Flugzeit bedienen mußten. Die schafften es gerade so, bis zum Landeanflug! Und obwohl das Stress pur für die war, waren sie - wie bei allen meinen anderen dba-Flügen - immer freundlich gewesen.
Vielleicht bekommt der Herr Horrmann ja jetzt 1 Jahr freie AB-Flüge, damit er zu seiner Finka nach Malle düsen kann ;D
 
Übernahme von dba?

SWR3 meldet in seinen 7:30er Nachrichten, dass Air Berlin dba gekauft hat. Nähere Infos - so der Sprecher - folgen.

Scheint ganz so, als ob es nun im 17ten Anlauf doch geklappt hat... oder doch wieder eine Zeitungsente?
 
Scheint zu stimmen:

FRANKFURT (dpa-AFX) – Die Fluggesellschaft Air Berlin übernimmt den Konkurrenten dba. Der Kaufpreis liege im mittleren zweistelligen Millionenbereich, teilte Air Berlin am Donnerstag in Frankfurt mit. Dieser werde aus Barmitteln bezahlt. Eine Kapitalerhöhung sei nicht nötig.

Zusammen kämen beide Fluggesellschaften in diesem Jahr auf 20 Millionen Passagiere, hieß es. dba soll eine eigenständige Gesellschaft bleiben. Der Marktauftritt werde jedoch künftig unter Air Berlin erfolgen
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben