Übernahme- und Beteiligungs- Thread der Lufthansa

Laut SZ Informationen hat die LH Gespräche mit SAS über eine Übernahme abgebrochen.

Steht heut ein Artikel ("Lufthansa will SAS nicht mehr", von Jens Flottau) auf Seite 22 der Print-Version. Online hab ich ihn leider nicht gefunden.

Danach gab es schon die letzten Monate ernst gemeinte Verhandlungen über eine Mehrheitsübernahme. Auf Grund der hohen Verluste der SAS Tochter Spanair wurde das aber von Seiten der LH jetzt abgebrochen.
Möglicher anderer Kandidat wäre jetzt noch AF/KLM, da sieht die SZ aber Probleme mit der Finanzierung, da die Banken natürlich zur Zeit nur sehr zögerlich Geld für solche Projekte zur Verfügung stellen. :think:
 
dlh und aua

b zeitung :blush:
telegraaf ein bißchen kreativ sein ;D

Österreichische Fluggesellschaft Lufthansa kauft Austrian Airline
Die angeschlagene österreichische Fluggesellschaft Austrian Airlines (AUA) wird an die Lufthansa verkauft.



nun sagt das auch das zdf (22:04); unbestätigt durch dlh.
naja, ist ja auch keine buerozeit.
:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es eigentlich irgendwas neues aus der Gerüchteküche in Bezug einer LH Beteiligung an AZ? Oder verschwindet dies gedankliche Schreckgespenst allmählich von der Bildfläche...?:think:
 
Eine andere Beteiligung wird wohl durch die Übernahme der AUA erworben.

Ich glaube, gelesen zu haben, dass OS eine 22,5% Beteiligung an Ukraine International Airlines in Kiew hält.

http://www.flyuia.com/eng/main_de.html

Die Destinationen:
http://www.flyuia.com/map_details.html

Edit:
Jetzt weiß ichs:
The shareholdings in Ukraine International Airlines are as follows: State Property Fund of Ukraine - 61.6%, Austrian Airlines - 22.5%, Aer Cap- 6% and European Bank for Reconstruction and Development - 9.9%.
Quelle: Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich interessiert nur noch der anwendbare Modus, falls die EU die 500 Mio untersagt.

Die mE größere Aufgabe ist, den Kontbereich zu perspektivieren. Vielleicht könnte ein Pilot
mal umreißen, welchen Rang die abweichenden Einstellungskriterien in der Tarifdebatte haben.
 
Zurück
Oben