Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Videos lohnen.
aber auch im Text bin ich an einem Satz hängen geblieben der mich nachdenklich gemacht hat:
AUA-Co-Vorstand Peter Malanik legte bei der Veranstaltung noch ein Schäuferl nach: "Wir und nicht der Flughafen betreiben den Hub"
Ist diese genannte überwiegende Abhängigkeit auf andere Hub's, respektive Airports, zu übertragen? :think:
Auf MUC sicherlich! Da muss ich 'shower' recht geben.
Das haben manche Flughafenchefs und auch manche in den Foren offenbar vergessen: Die Flughäfen können nur Rahmenbedingungen schaffen, geflogen wird von den Airlines!aber auch im Text bin ich an einem Satz hängen geblieben der mich nachdenklich gemacht hat:
AUA-Co-Vorstand Peter Malanik legte bei der Veranstaltung noch ein Schäuferl nach: "Wir und nicht der Flughafen betreiben den Hub"
Ist diese genannte überwiegende Abhängigkeit auf andere Hub's, respektive Airports, zu übertragen? :think:
EU-Kommission hat Zweifel, ob ein "marktgerechter" Preis gezahlt wird
[...]
Politiker halt! Ich hab selten solch einen Unsinn gelesen. Wenn niemand da war der mehr zahlen wollte, dann ist dies marktgerecht.
Andererseits hätte ich aber auch gar nichts dagegen wenn aus der LH-Übernahme nichts würde.
Ich kenne bis jetzt bei Hansens nur einen, der die AUA will...Wir graben uns doch mit FRA, MUC, ZRH und neuerdings auch MXP doch jetzt schon gegenseitig die Kunden ab:think:
LH bietet 4,49€ je AUA-Aktie
http://www.lufthansa-financials.de/servlet/PB/menu/1028325_l1/index.html
Lesenswert... die Geschichte von 108 Mittelständlern und ihrem Chef... :wink2:Gewinne, Zukäufe, neue Kundschaft: Die Lufthansa ist stärker als ihre großen Konkurrenten. Eine bundesdeutsche Erfolgsgeschichte
Heute in der Zeit Online:
Lufthansa - Die Nase vorn :resp:
Lesenswert... die Geschichte von 108 Mittelständlern und ihrem Chef... :wink2:
Danke für den wirklich lesenswerten Artikel!
Wie @MaxReverse mal anmerkte, auch wenn es in diesem Großkonzern in einzelnen Belangen mal hapert, das Gesamtergebnis beeindruckt.
Das empfinden auch die Mitarbeiter und identifizieren sich mit ihrem Unternehmen, sind sie doch kein zyklisches Treibgut. Auch in Krisenzeiten wurde nur über die normale Fluktuation abgebaut um für den Aufschwung das erfahrene Personal sofort zur Verfügung zu haben. Ich hoffe sehr das dies so bleibt...
Ob shower den Artikel auch gelesen hat? Da wird doch bestimmt ein Haar in der Suppe...:whistle:![]()
Lasse mich mal aus dem Spiel, lese solche Propagandaartikel nicht.![]()
Ich bin überzeugt, dass wir im allgemeinen kein Konzentrationsproblem bekommen werden", sagte EU Verkehrskommissar Antonio Tajani
"Dass Lufthansa jetzt nach Italien kommt und Alitalia auf Inlandsflügen Konkurrenz macht, ist für mich Zeichen genug, dass der Wettbewerb funktioniert."