Airport-Infos: VIE, ZRH etc.

Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Flughafen Wien senkt Landetarife und Parktarife

Die Flughafen Wien AG senkt mit Wirkung ab morgen, 1. Oktober 2004, laut Agenturberichten die Landetarife um durchschnittlich 16 Prozent. Mit der Absenkung soll die Drehscheibenfunktion und Wettbewerbsfähigkeit des Flughafens Wien weiter gestärkt werden. Neben der Senkung der Landetarife werde der Parktarif für Flugzeuge zwischen 22.00 und 6.00 Uhr abgeschafft.

Im Gegenzug werde der Fluggasttarif um 0,93 auf 13,50 Euro angehoben. Der Regionaltarif werde generell abgeschafft, damit komme Flughafen Wien einer Forderung der International Air Transport Association (IATA) nach. "Die Airlines profitieren von günstigeren Gebühren, die Passagiere erwartet ein noch vielfältigeres Angebot", so der Flughafen Wien.

Um die Ost-West-Hub-Funktion weiter zu stärken, werde allen Fluglinien ein Frequenzdichte-Incentive angeboten, der Kostenvorteile von bis zu 40 Prozent bringen soll. Für Destinationen nach Osteuropa werde es von Oktober an bei Durchführung von 7, 14 bzw. 21 wöchentlichen Frequenzen eine Refundierung von 20, 30 bzw. 40 Prozent des entrichteten Landetarifs geben. Auf der Langstrecke seien drei, fünf bzw. sieben Frequenzen für die Erlangung des Incentives notwendig, hieß es.

Beide Maßnahmen - die Tarifreform und die Einführung des Frequenzdichte-Incentives - kämen einer Gebührensenkung der Flughafen Wien von rund drei Millionen Euro im heurigen Jahr gleich. Bezogen auf das Jahr 2005 erwarte man einen Rückgang der Gebühren um drei Prozent.

"Mit der Reduktion der fixen Kosten und einem Bonussystem schaffen wir für die Airlines eine attraktive Tariflösung und übernehmen einen Teil des Auslastungsrisikos unserer Kunden. Als Flughafen erwarten wir uns dadurch einen weiteren Wachstumsschub und ein noch besseres Angebot für unsere Passagiere", wird der Flughafen Wien- Vorstandsvorsitzende Herbert Kaufmann zitiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

So wird es gemacht! Preise runter, also kommen mehr Flieger, ein € mehr pro Flug als Pax ist da auch nicht tragisch!
Ich muss sagen, Wien hat den perfekten Standort für ein Ost-West Drehkreuz! Nach Wien kann jeder aus Europa fliegen und weiter nach KUL, SIN, SYD oder MEL.... ohne große Umwege zu machen!
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Flughafen verliert an Kapazität
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt hat die Abstände zwischen an- und abfliegenden Maschinen am Flughafen Zürich erhöht. Als Folge der ab Samstag geltenden Anordnung wird die Kapazität zurückgehen.

Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) überprüfte gemäss einer Mitteilung die Entflechtung von Abflügen und Durchstartmanövern auf den beiden Nordpisten des Flughafens. Dabei habe sich herausgestellt, dass die geltende Separation verbessert werden muss.

Die Separation für an- und abfliegende Maschinen wurde deshalb von sechs auf acht Meilen erhöht, wenn das startende Flugzeug einen ostorientierten Flugweg hat. Sie wurde von sechs auf zwölf Meilen verdoppelt, wenn es westwärts unterwegs ist. Die Bestimmungen gelten ab Samstag und haben einen Kapazitätsrückgang zur Folge.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

@ Saigor, BenBen und andere Fluglotsen

Neue Separationen in Zürich
[quote author=Alwan link=board=2;threadid=771;start=270#msg16443 date=1096648394]
Die Separation für an- und abfliegende Maschinen wurde deshalb von sechs auf acht Meilen erhöht, wenn das startende Flugzeug einen ostorientierten Flugweg hat. Sie wurde von sechs auf zwölf Meilen verdoppelt, wenn es westwärts unterwegs ist. Die Bestimmungen gelten ab Samstag und haben einen Kapazitätsrückgang zur Folge.
[/quote]

Wie stark wäre denn der Kapazitätsrückgang einzustufen?
Rückschlüsse auf neue Stunden-Eckwerte?
Welche Separationen haben wir in MUC?

Schon mal vorab vielen Dank
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Bin zwar kein Fluglotse aber in München dürften es 5 Meilen sein. Ich hoffe das ist auch die richtige Antwort. War erst am Freitag bei einer Veranstaltung der DFS in MUC und anschließend dann auch noch auf dem Tower. ;)
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

[quote author=Alwan link=board=2;threadid=771;start=270#msg16523 date=1096823127]

Neue Separationen in ZürichWie stark wäre denn der Kapazitätsrückgang einzustufen?
Rückschlüsse auf neue Stunden-Eckwerte?
Welche Separationen haben wir in MUC?

[/quote]

Die Departure Separation nach einem 'Heavy' sind bei uns min. 4 Meilen...
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

aber nur wenn du einen heavy hinter dem heavy hast ;)

medium hinter heavy sind 5 NM
light hinter heavy sind 6 NM
und light hinter medium sind 5 NM

ansonsten können wir auf dem final runter bis 2,5 NM (sofern ein paar bedingungen erfüllt sind), normalerweise 'zielt' man aber auf 3 NM, außer der TWR will noch abflüge rausbringen, dann gibt's zwischen den inbounds 5 NM.
abflüge werden halt mit mindestens 3 NM gestaffelt, aber gibt's halt noch ein paar tricks. und die reduzierung der kapazität kann man sich leicht ausrechnen.
wenn es vorher 6 NM waren, jetzt 8 NM sind, dann verliert man ca 25 %.
(auf 48 NM Final passten mal 8 flieger, jetzt nur noch 6 (bzw 9/7 wenn man ersten und letzten zählt ;) ))

Saigor
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Na endlich, die ADV-Augustzahlen der Deutschen Verkehrsflughäfen sind veröffentlicht.

klick hier

1. Passagiere August 2004

Frankfurt    4.924.007   1,8
München   2.518.589   14,4
Düsseldorf    1.585.991   2,7
Berlin-Ges.   1.361.443   13,1
Berlin-Tegel    930.210   -3,6
Hamburg    870.949   2,1
Stuttgart    922.077   14,4
Köln/Bonn   852.751   7,6
Nürnberg    322.132   3,2
Hannover    560.885   -2,4
Hahn    273.972   11,1
Berlin-Schönefeld    397.593   91,1
Leipzig/Halle    224.059   -4,0
Bremen   149.114   -0,9
Dresden    155.278   2,0
Münster/Osn.    175.309   -1,3
Dortmund    131.839   20,7
Erfurt    59.912   1,0
Berlin-Tempelhof    33.640   7,6
Saarbrücken    59.819   -2,0

2. Passagiere laufendes Jahr (Jan.-Aug.)

Frankfurt    33.979.621   6,8
München   17.564.970   10,4
Düsseldorf    9.987.656   7,1
Berlin-Ges.   9.574.556   10,8
Berlin-Tegel    7.220.549   -0,6
Hamburg    6.490.675   3,6
Stuttgart    5.782.413   19,2
Köln/Bonn   5.341.528   5,0
Nürnberg    2.402.049   12,2
Hannover    3.464.660   4,5
Hahn    1.835.833   18,7
Berlin-Schönefeld    2.063.239   93,4
Leipzig/Halle    1.326.739   4,2
Bremen   1.089.226   0,2
Dresden    1.036.001   2,0
Münster/Osn.    1.001.762   -0,5
Dortmund    622.106   -8,5
Erfurt    359.721   16,5
Berlin-Tempelhof    290.768   -4,9
Saarbrücken    306.203   1,4


3. Movements (gewerbl.) August 2004

Frankfurt    41.639   0,0
München   32.390   11,1
Düsseldorf    17.019   10,7
Berlin-Ges.   17.254   6,9
Berlin-Tegel    11.169   -4,3
Hamburg    11.240   2,3
Stuttgart    12.101   14,2
Köln/Bonn   12.049   -1,9
Nürnberg    4.766   4,7
Hannover    6.842   -2,5
Hahn    2.146   4,4
Berlin-Schönefeld    4.025   61,5
Leipzig/Halle    2.785   -8,2
Bremen   2.796   5,8
Dresden    2.703   21,4
Münster/Osn.    2.598   -12,7
Dortmund    2.525   3,0
Erfurt    978   -25,0
Berlin-Tempelhof    2.060   4,1
Saarbrücken    971   -9,5

Was ist eigentlich mit DUS los? Schwächeln die jetzt bei den Paxen? Bei den Movements +10,7%, bei den Paxen aber "nur" +2,7% im August. Sind die Flieger schlechter besetzt?
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Ne, die Ferien lagen so, dass sie am Mitte Juli angefangen haben und Anfang September aufgehört haben.
Die Flugbewegungen werden endlich die 200.000 Marke überschreiten, da die Airlines keine Slots mehr blocken können :)
Sollte das Oberlandesgericht Münster für eine Anhebung der Stundeneckwerte stimmen, dürfte der Trend in den nächsten beiden Jahren erneut überproportional steigen.
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Neuigkeit in DUS!
Bisher:
DUS-EWR 6/7
DUS-ORD 6/7

ab November:
DUS-EWR 7/7
DUS-ORD 5/7
Aircraft weiterhin ACJ.
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

@ Dus-Intl.

Wenn das so weitergeht wird München nächstes Jahr genau doppelt soviel Traffic wie Düsseldorf haben. Sowohl bei den Paxen als auch bei den Movements. ;D ;D ;D
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Continental Airlines will start daily B-767-200ER service from Berlin/Tegel airport to New York/EWR on May 10th 2005! This service is due to leave Berlin/TXL airport at 11:00 am and arrived EWR at 1:30pm ! CO leaved EWR at 7:15pm and arrived TXL at 09:00am! Handling Agent in Berlin will be AHS!
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Hierzu wurde im a.de Forum auch gesagt, dass CO bis zu 3 neue Ziele in Deutschland anfliegen möchte. Mein Tipp: HAM, TXL, CGN
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Warum fliegt Continentel den nur die Provinzflughafen in Deutschland an?? Was ist mit DUS und MUC?? Das kann ja wohl nicht die Konkurenz der LH sein. ???
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Die Amis sind in der zivilen Luftfahrt (aber nur in der Luftfahrt) echte Angsthasen. So gehen die amerikanischen Airlines der Star Alliance aus dem Weg. Und Hamburg und Berlin sind doch große Städte. Nur weil sie keine vernüftigen Airports haben brauchen auch die Bewohner dieser Städte ein wenig Auslauf. :o ;)
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Köln halte ich für ein überzogenes Gerücht. Zu große Konkurenz durch LTU und Lufthansa in Düsseldorf und entweder CO nimmt der LT einige Flüge ab oder bietet ein Codeshare an, womit jede Airline, die ex CGN oder DUS auch nach NY möchte große Schwierigkeiten bekommen würde ;)
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

@Dus-Int: War wieder klar, dass die DUS-Fraktion was einzuwenden hat, wenn über CGN spekuliert wird ;) Ich denke, dass sich eine Nordamerika Verbindung ab CGN durchaus rechnen würde.
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Zumal die LTU ab Düsseldorf nach New York fliegt und ein Codershare mit CO nicht zustande kam hat auch für meinen Geschmack Köln aktuell die besseren Karten als Düsseldorf. ;)
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Wieso, wenn man ab einem rentierten Flughafen schon 13/7 nach NY fliegt und eine Airline auf die Idee kommt 40 km entfernt von da ebenfalls nach NY zu fliegen halte ich das für Schwachsinn! Zumal die LH in DUS sowie in EWR Anschlussflüge bietet und die LTU in NRW allseits bekannt ist und viel Werbung für den NY Flug gemacht wird. Ob DUS-CGN oder sonst ein anderer Flughafen - es ist schwer nachvollziehbar!

___________________________________________

LTU wird nicht wie geplnt ab Düsseldorf nach New York - Newark fliegen, sondern nach New York JFK. Ist aus dem Codeshareabkommen zwischen LT und CO wohl doch nichts geworden :-/
 
Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER

Also Anschluß gibt es auch in CGN genug, durch die Low Cost Carriers und auch durch die DBA (zwar nicht so viele Städte aber immerhin)
 
Zurück
Oben