Alles zum Thema LCC-Airlines

New European flights from Bristol


Bristol is the airline's largest regional base
Low cost airline Easyjet has added four new European destinations from Bristol International Airport.
Inaugural flights will take off on Monday for Madrid, Budapest and Rome from the West Country airport.

Another route to Valencia will start on 3 November. Bristol is the airline's largest regional base outside London.

The company stated that demand for business and leisure travel has gone up since the 10 accession countries joined the EU earlier this year.

Bristol is the UK's 11th largest airport.
 
Southwest Airlines to add 16 Chicago flights
2004-11-02

Southwest Airlines Co. plans to add 16 nonstop flights early next year from Chicago's Midway Airport, the prime hub of its chief rival is ATA Airlines, whose parent filed for bankruptcy protection last week. Southwest said Monday the new flights would go to 13 cities that it already serves from Midway, including Los Angeles, Las Vegas and Philadelphia.

Chicago is Southwest's fourth-largest operation, with 145 daily nonstop departures. Dallas-based Southwest said it could begin the new flights in the first quarter of 2005 without adding to its 19 gates at Midway. The service could be provided with some of the 29 new Boeing 737 jets that Southwest plans to add next year.
 
Germanwings: Aktionspreise zum Karnevalsstart
Mit Sonderpreisen läutet Germanwings schon heute (ab 20 Uhr) die am 11.11. beginnende fünfte Jahreszeit ein: Zum „Crazy Karneval Opening“ sind 11.111 Tickets ab 11,11 Euro buchbar.

Die Angebote für Flüge zwischen 15. November 2004 und 15. März 2005 sind bis zum Ablauf des 14. November erhältlich - so lange der Vorrat reicht.
 
Ryanair hat nun wieder einen Flieger mit einer Anti-LH Parole bemalt,
die EI-DAD mit "Nein zum Lufthansa Kerosinzuschlag".
705165.jpg
 
:( flumuc, könntest Du das airliners.net-Banner verkleinern! Das zerschießt das ganze Bild! Ausserdem sollte es im Muc-Forum nicht unbedingt größer wie das mucforums-Banner sein. ;D

Danke!
 
Huch, tut mir leid, als ichs vorhin rein hab hat man das Bild der EI-DAD gesehen, das riesige Logo hab ich vorher nicht gesehen. Tut mir leid, werds ändern! :-\
 
Ryanair startet in Deutschland kräftig durch
Dienstag 16. November 2004, 12:35 Uhr

Die Fluglinie habe seit ihrem Start in Deutschland vor fünf Jahren jetzt die Marke von zehn Millionen Passagieren erreicht, sagte Unternehmenschef Michael OLeary am Dienstag auf dem Flughafen Weeze bei Düsseldorf. Allein in diesem Jahr hat Ryanair (Dublin: RYA.I - Nachrichten) demnach weit mehr als fünf Millionen Passagiere in Deutschland verzeichnet. Geplant waren bislang für 2004 rund 4,5 Millionen Passagiere.

Grund für das überdurchschnittlich starke Wachstum in diesem Jahr sind zahlreiche neue Strecken auf den acht deutschen Regionalflughäfen, von denen die irische Fluglinie startet. Im März hatte Ryanair die Fünf-Millionen-Marke, im Juni die Acht-Millionen-Marke überschritten. "Ryanair hat sich damit zur Niedrigpreis-Airline Nummer eins in Deutschland gemausert", sagte OLeary.

Kritik an Subventionen abgeschmettert

Der Ryanair-Chef wies erneut Kritik an den Subventionen zurück, die die Fluggesellschaft von den Flughäfen und den betroffenen Kommunen verlangt. Diese sind Voraussetzung für die günstigen Preise bei Ryanair. Auch andere Billigfluglinien versuchen, ihre Kosten durch Fördermittel zu senken. Solche Absprachen stünden allen Fluggesellschaften offen, sagte OLeary.

Der Flughafen Weeze am Niederrhein hofft mit Hilfe von Ryanair den Ausfall der niederländischen Fluggesellschaft V Bird zu kompensieren. V Bird hatte kürzlich nach nur einem Jahr den Flugbetrieb wegen Zahlungsunfähigkeit eingestellt. Der Flughafen will sich künftig "Airport Düsseldorf Weeze" nennen, was aber der Flughafen Düsseldorf gerichtlich untersagen will.

Ryanair profitiert von Preispolitik der Mitbewerber

Im ersten Halbjahr sind die Nettoeinnahmen laut Ryanair auf 200,1 Mio. Euro von 168,9 Mio. Euro gestiegen, teilte das Unternehmen mit. Von Reuters befragte Analysten hatten im Schnitt mit lediglich 187,6 Mio. Euro gerechnet. Ryanair will sich zudem weiterhin nicht an den Finanzmärkten gegen den steigenden Ölpreis absichern, solange dieser nicht auf "normales" Niveau gesunken sei. Ein Preisniveau von 50 $ je Barrel bis Jahresende würde mit etwa 55 Mio. Euro zusätzlichen Kosten zu Buche schlagen.

Ryanair profitierte eigenen Angaben nach von der Preispolitik der konkurrierenden Fluggesellschaften, von denen viele angesichts des hohen Ölpreises vorübergehend einen Kerosinaufschlag auf ihre Ticketpreise erheben. Als Folge sei der Zulauf zu Ryanair noch größer, teilte das Unternehmen mit. Der Umsatz kletterte um 21 Prozent auf 721,1 Mio. Euro.
 
O’Learys Kampf gegen „Mächte der Finsternis“
Mittwoch 17. November 2004, 07:54 Uhr

WEEZE. Michael O’Leary ist ein begnadeter Selbstdarsteller. Seinen jüngsten Auftritt hatte der Chief Executive Officer der irischen Billigfluglinie Ryanair auf dem Regionalflughafen Weeze. ...

WEEZE. Michael O’Leary ist ein begnadeter Selbstdarsteller. Seinen jüngsten Auftritt hatte der Chief Executive Officer der irischen Billigfluglinie Ryanair auf dem Regionalflughafen Weeze. Vom einstigen britischen Militärflughafen in der Tiefe der niederrheinischen Provinz startet Ryanair (Dublin: RYA.I - Nachrichten) seit April 2003 zu internationalen Flügen – Ryanairs achter deutscher Regionalflughafen.

„Bis zum Jahresende 2004 werden wir von hier über 300 000 Passagiere geflogen haben – 300 000 Passagiere können sich nicht irren“, sagt O’Leary. In wenigen Tagen werde Ryanair allein in Deutschland die Marke von zehn Millionen Passagieren erreichen „und insgesamt werden wir 2004 knapp unter 28 Millionen Passagiere befördern“, sagt O’Leary, um noch draufzusatteln: „In zwei bis drei Jahren überholen wir die Lufthansa (Xetra: 823212.DE - Nachrichten - Forum) “.

Nichts bringt ihm mehr Spaß, als seine Jubelmeldungen mit rhetorischen Seitenhieben auf die Konkurrenten zu garnieren. „Als wir vor fünfeinhalb Jahren starteten, behauptete Jürgen Weber, damals Chef der Lufthansa, die Deutschen wollen keine Billigpreise beim Fliegen“, spottet der Ire. „Woher sollte er es auch wissen – er hatte sie ja nie angeboten.“ In Weeze landete der Ryanair-Chef mit einer Sondermaschine, über deren gesamte Länge der provokante Spruch in dicken Buchstaben gepinselt steht: „Nein zum Lufthansa Kerosinzuschlag“ – die „Lufthansa“ in roten Groß-Lettern besonders hervorgehoben.

Bei sieben Grad Celsius Außentemperatur springt O’Leary im offenen Hemd und Jeans aus dem Flieger – ein Outfit, das er offensichtlich als typisch für einen dynamischen Manager ansieht. Die Rolle hält er durch. Effektvoller könnte sich auch die Queen nicht zelebrieren. „In gerade fünf Jahren hat sich Ryanair zur Niedrigpreis-Airline Nummer eins in Deutschland gemausert“, sagt O’Leary. Den Erfolg von zehn Millionen Ryanair-Fluggästen will er mit 70 000 Tickets zum Nulltarif feiern. „Eine Dankeschön-Aktion, die diesmal speziell den Passagieren am stark wachsenden Ryanair-Abflughafen Düsseldorf Weeze zu Gute kommt“ – auch diese Werbung mit verdeckter Spitze.

Nie sagt O’Leary „Weeze“, sondern stets „Düsseldorf Weeze“. Gegen die Doppelbezeichnung klagt der Flughafen Düsseldorf, für den Iren der schiere Neidkomplex: „Die mögen keinen Wettbewerb.“ Das wirft er auch seinen deutschen Konkurrenten, organisiert in der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Luftfahrtunternehmen vor: „Die sollen endlich aufhören herumzunörgeln und anfangen, sich dem Wettbewerb zu stellen“. Aber: „Gegen diese Mächte der Finsternis werden wir siegen.“ Zur Konkurrenz von Easyjet (London: EZJ.L - Nachrichten) befragt, blafft er jedoch: „Wir konkurrieren nicht gegen ,Teuer‘- Fluglinien.“ Mit der britischen Easyjet kämpft O’Leary seit Jahren um die Marktführerschaft in Europa. Ryanair liegt vorne.
 
Immer wenn ich was von diesem O'Leary lese, kommt mir sowas von die Galle wieder hoch.....

Kann man eigentlich nix gegen diesen aufmüpfigen und hochgradig diffamierenden Möchtegern-Manager machen?!?

Ich bin sowas von froh, daß der hier in München kein Fuß auf den Boden gebracht hat und die dba somit beste Entwicklungsvoraussetzungen hat - O'Leary würde sonst jegliche Entwicklung im Keim ersticken!

Greetz, Meckl >:(
 
InterSky erweitert das Streckennetz ab Friedrichshafen!
Ab Februar fliegen wir auch nach
PRAG
VENEDIG
GRAZ

Eröffnungshit! Alle Strecken für nur 19 Euro!
Wir feiern die Eröffnung der neuen Strecken! Und alle InterSky-Strecken feiern mit!
An diesem Wochenende gibt es
3.333 Flugtickets um nur 19 Euro (oneway, zzgl. Taxen)
auf allen InterSky-Strecken
Wien, Hamburg, Berlin, Köln
UND
Prag – lassen Sie sich bezaubern von der Prager Altstadt
Graz – genießen Sie Wellness pur in den steirischen Thermen
Venedig – vor und nach dem Karneval eine Märchenstadt

Günstiger Fliegen gibt’s nicht! Buchen Sie jetzt ihr Winterabenteuer!
Aktionsdaten:
Tickets nur buchbar über Internet unter www.intersky.biz
Buchungszeitraum: 18.11.04 (ab 20:00) bis 21.11.04 (24:00)
Reisedaten: ab 1.12.04 bzw. beginn der neuen Strecken
Preis ab: 19 EURO
Beschränkte Verfügbarkeit, alle Preise verstehen sich exklusive
Flughafen- und Sicherheitstaxen.
 
easyJet will Ticketpreise senken - Tagesspiegel
Donnerstag 18. November 2004, 18:11 Uhr


SUTON (Dow Jones-VWD)--Die easyJet plc, Suton, will ihre Ticketpreise senken. Dies sagte easyJet-CEO Ray Webster in einem Interview mit dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Zudem werde die Airline keine Kerosinzuschläge erheben. Sollte das Unternehmen die Preise erhöhen, dann würden weniger Leute mit easyJet reisen, sagte er weiter. easyJet wolle im kommenden Jahr zwei neue Hubs in Europa eröffnen. Den Wettbewerb bezeichnete er im Moment als "hart".
 
LONDON -(Dow Jones)- Ryanair Holdings PLC (NMS) said Friday it is starting four new daily routes from London. Three will fly from Stansted airport to Brno in the Czech Republic, Grenada in Spain and Wroclow in Poland. The fourth new daily flight will be from Gatwick to Knock in Ireland.

The airline also announced it is increasing the frequency on existing routes from Stansted to Cork and Shannon in Ireland. It is also to start a second daily summer service to Nimes in France from London.
 
Smartwings, Czech Republic's LCC has announced 4 new destinations for March 2005.

From PRG to:

Palma de Mallorca 4x week
Larnaca 3x week
Heraklion 4x week
Thessaloniki 4x week

They already serve LGW, DUB, MAD, CDG, FCO, AMS, CPH and ZRH from Prague.
 
Touristikagentur: Easyjet soll Lissabon anfliegen
Montag 29. November 2004, 08:30 Uhr


LISBON (dpa-AFX) - Die portugisische Touristikagentur LTA will den britische Billigfluggesellschaft Easyjet dazu bewegen, die Hauptstadt Lissabon in sein Flugnetz einzubinden. Das sagte LTA-Chef dem Wochenmagazin "Expresso". Derzeit sei ein Flug nach Madrid 27 Prozent günstiger als Lissabon.
 
Easyjet have applied to serve 13 routes from Manchester, starting Summer 2005.

Amsterdam- 3 x daily
Basle- 1 x daily
Dortmund- 1 x daily
Rimini- 1 x daily
Palma- 1 x daily
Malaga- 1 x daily
Alicante- 1 x daily
Newcastle- 2 x daily
Belfast International- 3 x daily
Nice- 1 x daily
Bilbao- 1 x daily
Madrid- 1 x daily
 
Available for booking now on www.jet2.com

Manchester to Amsterdam
10th February 2005 to 26th March 2005 inclusive Flight M T W T F S S From Departs* To Arrives*
LS945 Manchester 07:55 Amsterdam 10:20
LS947 Manchester 12:55 Amsterdam 15:20
LS949 Manchester 17:35 Amsterdam 20:00
27th March 2005 to 29th October 2005 inclusive Flight M T W T F S S From Departs* To Arrives*
LS945 Manchester 07:55 Amsterdam 10:20
LS947 Manchester 12:45 Amsterdam 15:10
LS949 Manchester 17:35 Amsterdam 20:00



Amsterdam to Manchester
10th February 2005 to 26th March 2005 inclusive Flight M T W T F S S From Departs* To Arrives*
LS946 Amsterdam 10:50 Manchester 11:15
LS948 Amsterdam 15:55 Manchester 16:10
LS950 Amsterdam 20:35 Manchester 21:00
27th March 2005 to 29th October 2005 inclusive Flight M T W T F S S From Departs* To Arrives*
LS946 Amsterdam 10:50 Manchester 11:15
LS948 Amsterdam 15:40 Manchester 16:05
LS950 Amsterdam 20:35 Manchester 21:00
 
Seit heute Abend sind alle Flüge der Air Polonia eingestellt.

Bis jetzt ist noch kein Vermerk auf der Homepage ersichtlich, jedoch ich konnte nicht mehr auf die Seite zur Buchung von Tickets gelangen.
 
Am Stand vom Flughafen CGN auf der Kölner Reisemesse lagen jede Menge Flyer rum von EU-Jet mit der Aufschrift:

"Von Köln täglich nach Kent."

Dabei wird auf deren Homepage verwiesen, eo allerdings noch nix zu finden ist. Auf meine Nachfrage, ab wann denn die Strecke geflogen weren würde, antwortete die nette Dame....."da steht doch der Verweis auf die Internetseite....die fliegen ab sofort.";-)
 
Zurück
Oben