Alles zum Thema Lufthansa in MUC:

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

flymunich

Aktives Mitglied
Habe mir erlaubt den vorherigen Thread zu schließen wegen Unübersichlichkeit. Zukünftige News zur Lufthansa bitte hier einstellen.

Danke flymunich
 
Naja ich habe gerade nochmal nachgerechnet und bin dann zum Ergebnis gekommen, dass die A340-600 noch einige Flüge pro Woche mehr absolvieren könnten... Aber trotzdem freunde ich mich langsam mit der Vorstellung an, dass wir bald wieder LH B747-400 in München sehen könnte.


Hier mal eine Übersicht über die A340-600-Flüge im Winter 2004/05:

LH 446 Frankfurt-Denver ab 12:45 1234567
LH 447 Denver-Frankfurt an 10:40 1234567

LH 526 Frankfurt-Buenos Aires-Santiago de Chile ab 22:10 1234567
LH 527 Santiago de Chile-Buenos Aires-Frankfurt an 10:15

LH 712 Frankfurt-Seoul ab 17:50 1234567
LH 713 Seoul-Frankfurt an 19:00 1234567

LH 726 München-Shanghai-Guangzhou ab 20:10 1234567
LH 727 Guangzhou-Shanghai-München an 05:30 1234567

LH 740 Frankfurt-Osaka ab 13:20 1234567
LH 741 Osaka-Frankfurt an 14:55 1234567

LH 772 Frankfurt-Bangkok-Ho Chi Minh Stadt ab 22:30 1_3__6_
LH 773 Ho Chi Minh Stadt-Bangkok-Frankfurt an 05:00 1_3_5__

LH 782 Frankfurt-Bangkok-Kuala Lumpur ab 22:30 _3_45_7
LH 783 Kuala Lumpur-Bangkok-Frankfurt an 05:00 _2_4_67
 
Denke ich kenne die Antwort der Lufthansa für den Johannesburg-Flug. Nachdem gerüchterweise die SAA bereits vor Weihnachten nach München Paxmäßig kommen soll hat die Lufthansa von A340-600 freiwillig auf A340-300 reduziert. ;) :o
 
diese Lösung fände ich absolut okay, auch wenn es mich wundert, dass die LH zu Gunsten eines anderen Carriers ihre Kapazität reduziert
 
Hier mal eine kleine Übersicht, die zeigt welche Flüge im Winter 04/05 geplant werden - ich habe der Übersichtlichkeit halber einfach mal die Woche vom 08.11-14.11 gewählt und die Flüge in dieser Woche aufgelistet. Die meisten der hier aufgelisteten Flüge werden voraussichtlich den gesamten Winterflugplan über bedient, bei einzelnen Flügen kann es im Laufe der Flugplanperiode zu Änderungen beim eingesetzten Flugzeugtyp kommen. Die Flüge ab München sind gelb hinterlegt.

LH_0811_1411.gif
 
@ D-ABVF

Die A340-300 sind jetzt in München sehr dominant, nachdem
kein A330-200, B767-300 und nur 1x tgl. A340-600 in MUC.

Wieviele A340-300 müßten denn in MUC stationiert werden im kommenden Winterflugplan (Montags sind alleine 14 A340-300 Abflüge!!!)? ;)

Denke 16 bzw. 17 Maschinen müßten das schon sein!!!
14 Abflüge + JNB (2 Tage) + HKG oder PEK (2 Tage) ???
 
Bin gerade dabei durchzukalkulieren, wieviele A340-300 benötigt werden.

Ich bin gerade dabei rauszufiltern, auf welchen Flügen FCY und auf welchen nur CY buchbar sind.

Ich werde irgendwie nicht ganz schlau draus. Laut Amadeus sind auf folgenden Flügen nur die Klassen C und Y buchbar:

CY.gif


Wenn man versucht, sich für die Flugzeuge, die auf diesen Flügen eingesetzt werden sollen, einen Umlaufplan zu basteln, so könnte man auf dieses Ergebnis kommen:

CY_Umlauf.gif


Das mit fünf benötigten Flugzeugen kommt ganz gut hin - ich nehm mir einfach die D-AIGB, D-AIGC, D-AIGD und D-AIGF (die ja die neue C-Klasse haben) und noch die D-AIMF und schon habe ich die fünf Flugzeuge beisammen. Mich stört dabei nur, dass diese Maschinen ziemlich oft ziemlich lange Bodenzeiten in München haben werden.


--- Fortsetzung folgt... ---
 
Also ich weiss nur das die Mschine, die um ca. 13.00 Uhr aus Los Angeles kommt dann´gleich um 15.45 Uhr weiter nach San Francisco geht. Ich weiss nicht wie diesich abwechseln!
 
Also ich komme auf einen Bedarf an 15 A340-300 in München im Winter 2004/2005.

5 Maschinen werden benötigt für die Flüge, auf denen C und Y buchbar ist:

Flüge:
CY.gif


möglicher Umlaufplan:
CY_Umlauf.gif



10 Maschinen werden benötigt für die Flüge, auf denen F, C und Y buchbar ist:

Flüge:
FCY.gif


möglicher Umlaufplan:
FCY_Umlauf.gif
 
Wie ich bereits gesagt habe: Die A340-600 könnten beim derzeitigen Planungsstand noch einige Flüge mehr pro Woche fliegen - vielleicht doch noch ein kleiner Hoffnungsschimmer für München?

Hier mal die derzeit geplanten A346-Flüge im Winter 04/05 und ein möglicher Umlaufplan, dem man entnehmen kann, dass ein A340-600 noch komplett unverplant ist:

346.gif


346_umlauf.gif
 
Naja so 3/7 München-Bangkok bzw. München-Singapur würden sich einrichten lassen...

Sagen wir mal so:
Eine Strecke ab München oder Frankfurt wäre noch drin, kommt halt dann auf die Strecke an ob 3/7, 4/7 oder sogar 7/7 geflogen wird...
 
also amadeus würd ich mal gar nichts glauben, die haben für jede airline(auch wenn es ein code-share flug is) andere daten! wie wird das eig. bei code share gehandelt? hat jede airlne ein ebstimmtes kontingent an plätzen oder geht es anch dem motto wer zu erst kommt, mahlt zu erst??
 
[quote author=BAVARIA link=board=1;threadid=1168;start=0#msg12373 date=1089385577]
LH fliegt neu Sonntags ab 18.07. bis 19.09 mit CRJ nach OPO :D
[/quote]

Warum fliegt denn LH mit 1/7 nach Porto? Ist das ein Flug speziell für Urlauber oder was ist sonst der Grund?
 
Hier mal eine Übersicht über die derzeit geplanten A330-300-Einsätze im Winter 04/05:

333.gif


Ein bisschen komisch erscheint mir der 10-tägige Einsatz auf LH 444 Frankfurt-Atlanta im November 2004 - dafür benötigt man einen vierten A330-300 (wann soll der geliefert werden?) - der fliegt dann 10 Tage täglich Frankfurt-Atlanta-Frankfurt und dann macht er bis Mitte Dezember nichts und geht dann auf Frankfurt-Detroit-Frankfurt. Was macht der Flieger dann in der Zeit von Mitte November bis Mitte Dezember? Ich gehe mal davon aus dass wir in den nächsten Tagen noch weitere A330-300-Flüge in den CRS finden werden. Beim aktuellen Stand der Dinge werden Ende Anfang Februar 2005 sechs A330-300 im Betrieb sein.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben