Alles zum Thema Lufthansa in MUC

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=559;start=450#msg12167 date=1089233218]
Könnte ja auch ein SA-Partner sein. ;D
[/quote]

könntest mal wieder recht haben ;) ;D
aber dann kommt doch nur UA in frage
 
Bedient UA irgendwelche Langstrecken ab MIA? Ich habe gerade durch den PDF-Flugplan von UA geschaut und eigentlich nur Langstrecken gesehen, die von SA-Partnern, aber nicht UA selbst geflogen werden.
 
dennoch ist UA ein heißer Kandidat, außer natürlich SQ plant diesbezüglich irgendwas? ;)
ich tippe eindeutig auf UA
 
Weder UA noch US haben in MIA einen Hub. MIA ist Hub von AA.
Ich denke nicht das da von US-Seite was kommt. Wenn dann schon eher wo anders. Aber wie heißt es so schön - Warum in die Ferne schweifen, das Gute liegt in der Näh.
 
@ QR 380:

Natürlich hat United in Miami einen Hub. Der ist zwar nicht vergleichbar mit den American-Hub, aber es ist ein Hub mit Flügen nach Südamerika und Mittelamerika, abgestimmt mit Zubringern aus US-Städten. ;)
 
I've just gotten a first look at Lufthansa's planned winter 2004-2005 longhaul operation, and here are some of the highlights:

North America

Boston - double daily flights from FRa (744) and MUC (343)
Newark - upgraded capacity through daily 744 ops
Philadelphia - return to daily 343
Atlanta - introduction of 333, and reduced frequency (6 weekly) between December and February
Miami - resumption of MUC services: 3 weekly with 343
Denver - no more 744, daily 343 operation
Los Angeles - increased frequency with daily MUC flights
San Francisco - no more 346, MUC flight with 343
Detroit - introduction of 333 iso 343
Portland - daily flight planned for the entire winter
Charlotte - remains daily ex MUC
Vancouver - no more 346, return to 343
Torronto - no more 346, return to 343
Montreal - no Lufthansa presence for the winter, MUC ops remain seasonal


South America

Caracas - reduced frequency (5 weekly iso planned daily)
Rio de Janeiro - daily continuation of GRU flight continues with 744
Buenos Aires and Santiago - 346 remains on the route


Africa

Johannesburg - resumption of daily operations ex MUC
Cape Town - thrice weekly non-stop ex FRa ops by SAA 342
Lagos, Abuja and Accra - reverts to 343 from 333
Cairo - fulll 333 operation, no more 343 and 332 planned


Middle East

Dubai - served twice daily, 744 ex FRa and 343 ex MUC
Tehran - 3 weekly flights ex MUC continue
Abu Dhabi, Kuwait - daily 333 ops


Asia

Chennai - daily operations with 744
Bangalore - increase to 5 weekly for the entire winter with 343
Delhi - remains at 10 weekly services, thrice ex MUC with 343
Bangkok, Kuala Lumpur, Ho Chi Minh - introduction of 346 equipment
Seoul - reverts to 346


A346 deployment

The A346 will be deployed on the following routes:

FRa-EZE-SCL
FRa-BKK-KUL
FRa-BKK-SGN
FRa-ICN
FRa-KIX
MUC-PVG-CAN

No more A346 operations at YVR, YYZ and SFO and only a single A346 flights left at MUC, which probably means A346 positioning flights between MUC and FRa.
 
Bzgl. den Einsätzen der A330-300 im Winter 04/05:

* 31.10.04-26.03.05
- 7/7 LH 400 Frankfurt-New York
- 3/7 LH 652 Frankfurt-Kairo-Sanaa
- 4/7 LH 588 Frankfurt-Kairo-Khartoum
- 7/7 LH 636 Frankfurt-Kuwait-Abu Dhabi

* 08.11.04-18.11.04 // 09.02.05-26.03.05
- 7/7 LH 444 Frankfurt-Atlanta

* 18.12.04-26.03.05
- 7/7 LH 442 Frankfurt-Detroit

* 19.01.05-26.03.05
- 7/7 LH 582 Frankfurt-Kairo


Hmm ich glaube das mal da kommen noch einige Strecken nach - z.B. ist zwischen 19.11.04 und 18.12.04 die 4. Maschine noch nicht verplant.
 
Ist das Aufkommen nach London plötzlich so hoch oder warum fliegen häufig jetzt 2x am Tag A300-600R nach Heathrow?

Ankunftszeiten der Flüge: 19.55 und 22.50 in München ???
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=559;start=450#msg12167 date=1089233218]
Könnte ja auch ein SA-Partner sein. ;D
[/quote]

da fällt mir grad ein, dass doch mal TG über MUC nach MIA fliegen wollte!!!
wollen die vielleicht 4/7 ihrer 7/7 flüge nach MIA verlängern???
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=559;start=465#msg12208 date=1089270367]
Ist das Aufkommen nach London plötzlich so hoch oder warum fliegen häufig jetzt 2x am Tag A300-600R nach Heathrow?

Ankunftszeiten der Flüge: 19.55 und 22.50 in München ???
[/quote]

ich kann nur sagen, da ich die im letzten dreivierteljahr ca. 15-18 mal von LHR nach MUC geflogen bin und fast immer mit der 22:50, dass diese maschine fast immer voll bzw. überbucht war!!
 
Also nach meinen Rechnungen bleiben nur noch 3/7 für ein neues MUC Ziel der LH übrig!!
EWR wird übrigens im Winter täglich bedient und nicht mehr nur 6/7!!
Sehr viele neue Langstreckenziele werden es im Winter also net.

Ich glaube das Denver im Winter von FRA aus mit A340-600 bedient wird, es sthet auch keine Maschine dafür im Buchungssystem drin!
 
@ pecki:

Woher stammt das mit Newark 7/7 ab MUC?
Die BBJ können nur an 6 Tagen pro Woche wegen Wartungsarbeiten eingesetzt werden. Sollte das stimmen mit 7/7 dann findet tatsächlich ein AC zum Winter 04/05 bzw. ab Januar 05 statt. ;)
 
Wie ist das zu verstehen?

Boston neuerdings mit A340-300 7/7
Miami mit A340-300 3/7
San Francisco mit A340-300 7/7

usw..

Die A340-300 haben im Winter mehr Abflüge in München als jetzt im Sommer. Meinst du die A340-600? ;)
 
es sind wie flymunich bereits gesagt hat noch einige Langstreckenmaschinen noch nicht verplant, aber anscheinend ist bisher auch noch nicht sicher, für was diese dann eingesetzt werden. In wie viele wird eigentlich während des Winterflugplans die neue C-Class eingebaut, sind doch sicherlich noch nicht alle Flieger umgerüstet? Hoffentlich werden wenigstens ein paar der noch nicht verplanten Flieger eingesetzt, so dass mein Tip mit 105/7 stimmt ;)
 
Was ich gehört habe, wird der Umbau der longhaul acs bis auf Weiteres verschoben, da es immense Probleme mit der neuen C-Class geben soll...alle bisher nicht umgebauten acs bleiben in fcy-Konfiguration.
 
Ich habe gerade mal im CRS nachgeguckt, welche Klassen-Konfigurationen die Langstreckenflüge ab München haben:

Auf allen Langstreckenflügen ab München bis auf den Flügen LH 428 nach Charlotte, LH 602 nach Teheran und LH 638 nach Dubai sind die Klassen F, C und Y buchbar.

Derzeit sind ja die D-AIGB, D-AIGC, D-AIGD und D-AIGF (und D-AIGH??) im neuen CY-Layout umgerüstet - wohin werden die dann eingesetzt?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben