Lufthansa Cargo befreit jungen Franzosen
1.300 Tonnen Beaujolais Nouveau fliegen in die Welt
08.11.04
Von 10. bis 14. November 2004 fliegt Lufthansa Cargo rund 1.300 Tonnen Beaujolais Nouveau in alle Welt. Der Luftfrachtcarrier konnte damit seine Beaujolais-Tonnage um ca. 15% gegenüber Vorjahr steigern, wobei nach wie vor die Hauptdestinationen Japan und die USA sind. Schnelligkeit und Pünktlichkeit sind beim Transport dieses besonderen Rotweins eines der Hauptkriterien, soll doch der gute Tropfen ab 18. November überall erhältlich sein.
Lufthansa Cargo kann zum ersten Mal für den Beaujolais Nouveau Transport fünf verschiedene Flughäfen für den Weitertransport anbieten: Neben Frankfurt stehen Köln, Brüssel, München und Paris (Charles de Gaulle) zur Verfügung. Von den rund 1.300 Tonnen Beaujolais werden ca. 280 Tonnen auf Charterflügen (Lufthansa Cargo Charter Agency) transportiert, der Rest wird innerhalb des Lufthansa Cargo Netzes geflogen. Weit über eine Million Flaschen bewegt der Luftfrachtcarrier in 2004, die Hauptdestinationen sind Atlanta, Los Angeles, Chicago, Denver, San Francisco und Dallas in den USA und Japan mit Tokio, Osaka und Nagoya.
Die „Libération du Beaujolais“, die sogenannte „Befreiung“ des jungen französischen Weins, fand am 8. November statt, als die ersten, mit Beaujolais Nouveau beladenen Trucks Lyon verließen. Alleine für Lufthansa Cargo waren 70 LKWs für den Transport zu den Flughäfen im Einsatz - schließlich wollen am dritten Donnerstag im November viele Vinotheken und Supermärkte den frischen Wein ihren Kunden anbieten. Erst dann nämlich, in diesem Jahr ist es der 18. November, darf ein Beaujolais Nouveau geöffnet und getrunken werden.
Die Ernte des Jahrgangs 2004 begann am 11.September, die Gamay-Traube wird dabei ausschließlich von Hand gepflückt, wobei über 40.000 Helfer im Beaujolais-Gebiet zum Einsatz kamen. Qualitätsentscheidend sind die letzten drei Wochen vor der Ernte, die in diesem Jahr nahezu optimal für die Winzer verliefen - warm, leichter Wind, kein Regen, viel Sonne.
Lufthansa Cargo AG
Unternehmenskommunikation
Dr. Peter Schneckenleitner
Wann geht der Flug von München nach Osaka???
