Braucht MUC die 3. Runway und den Satelliten? (bis 12/2013)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ölpreis fällt unter 50 Dollar

Niedrigster Preis seit 3.5 Jahren - von fast 150$ auf jetzt unter 50$...


... sofort neue Planung für Ausbau des Airports machen.
Weitere zwei Terminals und drei Runways werden benötigt weil PAX-Aufkommen wohl sich innerhalb 10 Jahre nun verdoppeln wird.
Alle bisherigen Prognosen sind ab sofort unseriös. :D:whistle:
 
... sofort neue Planung für Ausbau des Airports machen.
Weitere zwei Terminals und drei Runways werden benötigt weil PAX-Aufkommen wohl sich innerhalb 10 Jahre nun verdoppeln wird.
Alle bisherigen Prognosen sind ab sofort unseriös. :D:whistle:

Aber nur wenn die Ölpreissenkungen an den Endkunden weitergegeben werden... ;)
 
Für alle die gerne mal wieder voten möchten:

Erörterungs-Marathon ist eröffnet - bei br-online.de

Die vierte Überschrift am rechten Rand titelt die entscheidende Frage:
Sind Sie für oder gegen die dritte Startbahn am Münchner Flughafen?
Hmmh... :think: Also naja... :whistle: ... :yes: ... ;)
Inzwischen dominieren übrigens wieder die Ausbaugegner... 62,4% sind gegen den Bau! :eyeb:
Der Link ist wohl auch auf der dunklen Seite der Macht verbreitet worden... :o
:stop: die dunkle Seite und :secret:die gute Seite... :) ;D :yes:

Edit - Interessant auf der BR-Seite: Terminplan für das Anhörungsverfahren
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich entdeckt "the dark side" nicht noch dieses investigative Schmankerl!?! :o

Denn damit wäre endgültig bewiesen, dass im Anflug die Fäkalientanks geleert werden. Auch das Rätsel der schwarzen Äpfel im Umland wäre damit geklärt ...


Und beim Herrn M. ist schon Weihnachten! :no: Weil die Bay. Staatsregierung sich noch nicht auf einen Baubeginn festlegen möchte, interpretiert ER das als Beginn des leisen Rückzugs vom Bau der Dritten...
 
das werden wir doch nicht auf uns sitzen lassen...;) Hier bitte an der richtigen Stelle klicken, geht sogar immer wieder...:whistle:
Es sieht es nur so aus, als ginge es immer wieder... Mehrfach-Votes werden jedoch nicht gezählt... :(
Es sei denn:
* man verwendet unterschedliche Browser (1x Internet Explorer, 1x Firefox, 1x Safari, etc.), dann wird je Browser einmal gezählt ;)
* man hat auf dem Rechner unterschiedliche Accounts eingerichtet, dann kann man sich auf jedem Account anmelden und jeweils in jedem Browser einmal voten :)
* man hat Zugriff auf unterschiedliche Rechner, dann kann man pro Rechner und dort pro Account in jedem Browser einmal voten ;D
* man versteht mehr vom Aufbau des Votings... :shut:
* Cookies löschen oder manipulieren hilft jedenfalls nicht. :think:
P.S. ich habe das auf einem PC und drei Laptops mit je mehreren Accounts und mehreren parallel installierten Browsern getestet... :whistle:
 
Es sieht es nur so aus, als ginge es immer wieder... Mehrfach-Votes werden jedoch nicht gezählt... :(
Es sei denn:
* man verwendet unterschedliche Browser (1x Internet Explorer, 1x Firefox, 1x Safari, etc.), dann wird je Browser einmal gezählt ;)
* man hat auf dem Rechner unterschiedliche Accounts eingerichtet, dann kann man sich auf jedem Account anmelden und jeweils in jedem Browser einmal voten :)
* man hat Zugriff auf unterschiedliche Rechner, dann kann man pro Rechner und dort pro Account in jedem Browser einmal voten ;D
* man versteht mehr vom Aufbau des Votings... :shut:
* Cookies löschen oder manipulieren hilft jedenfalls nicht. :think:
P.S. ich habe das auf einem PC und drei Laptops mit je mehreren Accounts und mehreren parallel installierten Browsern getestet... :whistle:

ok, ich habe hier gerade 7 verschiedene Rechner mit Internetzugang vor mir...:whistle::D;D
 
Ich hätte mal ne grundsätzliche Frage, wenn die Startbahngegner Angst vor dem zusätzlichen Lärm haben, aber gleichzeitig behaupten, dass der Flughafen in Zukunft gar kein Wachstum mehr hat, warum machen sie sich dann Sorgen? Dann fliegen doch auch nicht mehr Maschinen, also steigt auch der Lärm nicht an, oder irre ich mich da? Der Lärm wird vielleicht etwas gleichmäßiger verteilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sieht es nur so aus, als ginge es immer wieder... Mehrfach-Votes werden jedoch nicht gezählt... :(
Es sei denn:
* man verwendet unterschedliche Browser (1x Internet Explorer, 1x Firefox, 1x Safari, etc.), dann wird je Browser einmal gezählt ;)
* man hat auf dem Rechner unterschiedliche Accounts eingerichtet, dann kann man sich auf jedem Account anmelden und jeweils in jedem Browser einmal voten :)
* man hat Zugriff auf unterschiedliche Rechner, dann kann man pro Rechner und dort pro Account in jedem Browser einmal voten ;D
* man versteht mehr vom Aufbau des Votings... :shut:
* Cookies löschen oder manipulieren hilft jedenfalls nicht. :think:
P.S. ich habe das auf einem PC und drei Laptops mit je mehreren Accounts und mehreren parallel installierten Browsern getestet... :whistle:

Traue keiner Umfrage, die Du nicht selber maipuliert hast!?!?!?
Oder wie soll man das sonst verstehen? :think::whistle:

Oder gilt das??
Erste Regel: Ich hab immer recht! Zweite Regel: Sollte ich einmal nicht recht haben, tritt Regel 1 in Kraft. :think::think::think:
 
Zuletzt bearbeitet:
Traue keiner Umfrage, die Du nicht selber maipuliert hast!?!?!?
Oder wie soll man das sonst verstehen? :think::whistle:

Oder gilt das??
Erste Regel: Ich hab immer recht! Zweite Regel: Sollte ich einmal nicht recht haben, tritt Regel 1 in Kraft. :think::think::think:
Gut erkannt... ;)

Und wie so oft in unserer heutigen politischen Landschaft:
* Gegner eine geplanten Infrastrukturmaßnahme zu mobilisieren ist relativ einfach, denn Opportunismus ist nun mal in... Zudem werden Gegner von (teilweise geschickt suggerierten) Verlustängsten angetrieben. :(
* Befürworter der Maßnahmen hingegen nehmen an: Der Staat macht das schon und denken nicht mal daran ihren Allerwertesten zu bewegen... es besteht ja auch kein unmittelbarer Anlaß etwas für seine Meinung zu tun... :dead:
=> In der Presse und bei Abstimmungen sieht und hört man fast immer nur die Gegner (=> > 60%) :whistle:
=> Ein wirklich repräsentatives Meinungsbild wird man wohl nie gewinnen können... :thbdwn:
P.S. Von Seiten der Gegner (wird aufgrund höherer Beteiligung und aufgrund grösserer Motiviation) erfahrungsgemäß erheblich mehr manipuliert...
P.P.S. Was natürlich trotzdem nicht als Legitimation gelten soll genauso zu handeln... aber immerhin als Motivation dazu... :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und selbst bei so einer Abstimmung wird der Ja-Stimmer in eine bestimmte Ecke gerückt: "Ich bin dafür. Auch wenn es für die Anwohner bitter ist: Um seinen Status...."

Nach dem Motto: ich weiß, daß ich ein schlechter Mensch bin, wenn ich DAFÜR bin!

Aber ich denke mal, über die Art und Weise der einseitigen und schlecht recherchierten Berichterstattung in den bayrischen Medien braucht man eigentlich nicht mehr viele Worte verlieren...
 
Das ist das leidige Problem bei Großprojekten. Die Auswirkungen sind leicht messbar, die Vorteile für das Gemeinwesen nicht. Zudem werden negative persönliche Konsequenzen in den Vordergrund gestellt.

So ist eben Lärm messbar und wird auch sofort wahr genommen. Die Vorteile für beispielsweise intensiver mögliche Geschäftsbeziehungen kommen der Allgemeinheit nur über meist mit großer Verspätung über verschlungene Umwege zugute. Aber mehr Geschäftsbeziehungen kreieren mehr Aufträge, damit mehr Steuern und Löhne, damit mehr Kaufkraft und Geld im Staatssäckel, damit eben auch Vorteile für diejenigen, die so sehr gegen den Bahnausbau sind.

Ein Konditoreibesitzer sagte mir mal:"ich brauche diesen Flughaden nicht".
Ich antwortete ihm, dass ich mir dieses Stück Kuchen wohl nicht leisten könnte, wenn ich nicht zu meinen Kunden fliegen könnte...

Hier ein Artikel dazu aus der "Welt online"
Klick

Die Hürden zum verwirklichen von Projekten bekommt sogar Noah zu spüren ;D http://home.att.net/~hideaway_today/t133/noah.htm
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben